Resetter für Airbagleuchte

  • Hallo Leute,


    bei diversen Anbietern gibt es Servicerücksteller, womit man angeblich auch die Airbaglampe zurückstellen kann.


    Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt , oder ist das Müll ?


    Meine Lampe leuchtet nämlich und ich möchte nicht zigmal zu Bmw fahren, bis ich mal den Fehler gefunden habe.


    Gruß


    Andi

  • Einfacher, schneller und vermutlich auch billiger wäre ein ensprechendes Interface (mit passender Software), mit dem man den Fehlerspeicher löschen kann. Musst Du einfach mal bei E-Bay schauen. Ich glaube nicht, dass der von dir angesprochene Servicerücksteller Einfluss auf den Fehlerspeicher hat. Ein passendes Interface gibt es für etwa 30€. Läuft allerdings meist nur unter Windows XP (eventuell ist dann das Einrichten einer virtuellen Maschine erforderlich).

  • Erstmal auslesen lassen, Fehler finden und beseitigen. Dann macht Löschen sinn. Weil er innerhalb weniger Sekunden wieder auftaucht.


    Genau...spätestens nach Abschluß des Selbsttests. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Airbag leuchtet meistens wenn die Sitzbelegerkennungsmatte oder der Gurtstraffer defekt ist.
    Meistens ist es die Matte, da gibt es in der Bucht so kleine Module die eine dauerbelegtenSitz simulieren und so der Fehler
    "verschwindet". Fehlerspeicher muss trotzdem nach Einbau des Moduls unter dem Sitz gelöscht werden...


    Ich sprech aus Erfahrung ;)

  • Hallo,


    erstmal danke für die Antworten!!.


    Ich habe ein Interface ( Name "In.."), da wird der Fehler aber nicht angezeigt. Hat einer einen Tip welches Interface dafür gut ist.


    Ich möchte nicht so gern zu BMW fahren und da ständig die Dollers auf den Tisch schmeißen,wenn ich für das Geld schon das passende Gerät oder Interface bekomme, deshalb wollte ich es gern selber machen.


    Gruß


    Andi

  • Lüneburg Niedersachsen bei Hamburg.


    Gruß


    Andi

  • Es müss nicht der Gurtstraffer oder die Sitzbelegungsmatte sein. Poste doch mal den Fehlerbericht.


    1. Fehler analysieren.
    2. Aus der Erfahrung der User hier profitieren.
    3. Jetzt sollte der Fehler schon ziemlich genau bekannt sein, also beseitigen.
    4. Fehler löschen
    5. kommt der Fehler wieder, war es was anderes ;)