Beim Auskuppeln fällt die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl

  • Weise Worte die du da gewählt hast ...


    Ich setze einfach mal das © Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt dahinter und nenne die Quelle http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=710829

  • Servas,
    gut die Funktion habe ich jetzt verstanden :D Danke :thumbsup:
    Ok also Drosselklappe habe ich erst letztes WE Gesäubert Dieses WE werde ich mal alle Schläuche/Falten Balke genauestens anschauen(Auf Dichtigkeit Prüfen evtl. Falschluft… ) ...Und das LLRV Reinigen... Dann Mach ich mal eine größere "Probefahrt" und werde dann berichten wenn das noch nicht funktioniert dann fliegt der NWS Raus :wacko:
    Ach ja für Anregungen wegen des Problems bin ich noch offen ïŠ im April muss ich zum TÜV mal schauen was die zu meinen Auto sagen … Die sind hier extrem Streng mit der Umwelt :cursing: … Deshalb mache ich vorher nochmal ein kleinen check Zwergs „Ölverlust“ und Zustand des „Auspuffes“ von außen habt ihr sonst noch ne Idee nach was ich da schauen könnte? ?(


    MfG
    Danke melde mich bald wieder :rolleyes:

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Weise Worte die du da gewählt hast ... :P


    Ja weiss'te. Wenn der TE nicht googeld, dann übernehme ich das gerne für ihn und streiche für den Schverhalt sinnlose Zusatzinformationen! ;)


    Sind auch nicht meine Worte, sondern stammen von der Firma HELLA aus einem Datenblatt über Nockenwellensesnoren. Link kann wie gesagt gegoogeld werden.


    EDIT: Link


    http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=710829

    2 Mal editiert, zuletzt von Jusa ()

  • Servas,
    gut die Funktion habe ich jetzt verstanden :D Danke :thumbsup:
    Ok also Drosselklappe habe ich erst letztes WE Gesäubert Dieses WE werde ich mal alle Schläuche/Falten Balke genauestens anschauen(Auf Dichtigkeit Prüfen evtl. Falschluft… ) ...Und das LLRV Reinigen... Dann Mach ich mal eine größere "Probefahrt" und werde dann berichten wenn das noch nicht funktioniert dann fliegt der NWS Raus :wacko:
    Ach ja für Anregungen wegen des Problems bin ich noch offen ïŠ im April muss ich zum TÜV mal schauen was die zu meinen Auto sagen … Die sind hier extrem Streng mit der Umwelt :cursing: … Deshalb mache ich vorher nochmal ein kleinen check Zwergs „Ölverlust“ und Zustand des „Auspuffes“ von außen habt ihr sonst noch ne Idee nach was ich da schauen könnte? ?(


    MfG
    Danke melde mich bald wieder :rolleyes:


    Spiel in sämtlichen fahrwerkskomponenten, Fehlerfreie DME, Handbremse prüfen, Betriebsbremse prüfen (Wirkung,dichheit), Scheinwerferhöhenverstelung..
    Und noch viele Kleinigkeiten

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Alles klar danke

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • So Leerlaufsteller Gereinigt alles voll mit Öl kohle!! Morgen mach ich mal eine Probefahrt ... Möchte erst das der komplette Bremsenreiniger Verdampft...
    Ach ja Ich habe gesehen das es oben beim Kühlwasserschlauch (ein oder Ausgang) etwas Feucht ist definitiv Wasser kein Öl ... Kann ich da die Dichtung (O-Ring) einfach tauschen oder muss ich das gesamte Formteil Tauschen? Ich kann auch mal ein Foto Posten … Morgen…


    Schönen Abend noch

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Hallo,
    So Bin Heute ca. 140 km Gefahren. Mir ist aufgefallen das diese Schwankung besonders extrem auftritt wenn er kalt ist ... Wen er so nach ca. 20 km richtig warm gefahren ist fällt die Drehzahl immer noch aber nicht so extrem wie vorher ... Könnte das etwas damit zu tuhen haben das er irgendwo Falschluft zieht? Wenn es der Nockenwellensensor wäre würde das ja ständig mit gleicher Intensität sein oder ?
    MfG

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy