Beim Auskuppeln fällt die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl

  • Habe die Lösung dieses Problems ....


    Es hat was mit dem Verbraucher Management und Spannungs Überwachung Zutun... Dieses wird in der ihk verarbeitet,dort sind in der Codierung bei vielen nach Reset oder batterie tausch oder leere man.dat raufspielen oder Updates die Anpassung ans Fahrzeug zwei Punkte deaktiviert... Diese werden benötigt bei e Drossel... dazu weitere Hinweise per pn
    Oder fb im e46 friends forum...

  • Hach Roman... ;)
    Wenn der FA/ZCS stimmt passt das aber in Standardeinstellung. Habs bei mir auch nochmal nachgeschaut.
    Glaube also nicht, dass das die Lösung für die breite Masse ist. Mal prüfen schadet aber sicher nie.

  • Hallo,


    Bitte entschuldigt das ich diesen alten Threat wieder hochhole aber bei der Lösungssuche im Internet bin ich genau auf dieses Thema gestoßen.


    Mein e46 325ci hat genau das gleiche Phänomen, wie viele andere auch, das die Drehzahl beim auskuppeln auf 500u/min durchsackt und sich dann wieder fängt. Ansonsten ist der Leerlauf absolut stabil.


    Der Fehlerspeicher ist leer und es wurden schon zahlreiche Sachen auf Verdacht getauscht oder geprüft.


    Gibt es diesbezüglich bereits neue Erkenntnisse?

    Vielen Dank euch

  • Beim M54 Motor ist das Thema Unterdruck Undichtigkeiten am größten, viele Gummiteile sind überaltert und lassen Falschluft zu , saugstrahlpumpe und Sensoren von Kurbelwelle und Nockenwellen geben auch mit der Zeit schon mal auf . Setze aber grundsätzlich vorraus das Kerzen Filter usw in guten Zustand sind