Den Clip von oben raus... hammer. Als ich das gelesen hatte dachte ich mir what tha fuck
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
Den Clip von oben raus... hammer. Als ich das gelesen hatte dachte ich mir what tha fuck
Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
Sehe ich das richtig, dass du das Lager also nicht gedreht hast?
Das geht recht easy raus, wenn man es, ich glaube, ne 1/4 Umdrehung gegen den UZS dreht. Hab ich mit einer Spitzzange gemacht damals. Einfach die Zange öffnen, und dann mit den beiden Spitzen in 2 Einkerbungen am Lager rein, locker flockig drehen und danach rausziehen
Ansonsten Respekt dafür das von oben zu machen, stelle mir das trotz deiner Anleitung ziemlich fummlig vor Ich habs damals auf der Grube gemacht, dann ists eigentlich recht gemütlich.
Strike...
Hardtop in schwarz... Hatte damals keines in Topasblau gefunden... Und da das Verdeck ja sonst auch schwarz ist....
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Ht_.jpg]
Dani: doch. Beim Hebeln hab ich es gedreht... Schreibe ich gleich noch etwas deutlicher...
Gruß Teckel
iPad Posting
ah, okay... ich hatte es einfach nur gedreht, und dann ohne hebeln, einfach nur an der Schaltstange gezogen, und schwupps war es draussen. Die Kunst scheint nur zu sein, zu wissen wie weit man es drehen muss
Stimmt! Durch mein "Hebeln" hab ich die 2 Kunststoffteile mit den Nasen halt aus den entsprechenden Nuten ... Etwas raus gehoben. Somit war die Reibung nicht mehr so groß und es ließ sich sehr einfach drehen / raus ziehen...
08.02.2014 LowRider - Rangier - Wagenheber
Nun aber zu meinem Schnapp, den ich extra für den Umbau gekauft hatte...
Da ich vorbereitet sein wollte schaute ich mal nach einem neuen "Rangier-Wagen-Heber". Hier in Kleve am Samstag... ATU
Da unsere Autos ja meist etwas tiefer als andere Fahrzeuge sind, musste ich bisher immer tricksen. Erst mal mit dem BMW Wagenheber hochkurbeln und ihn aus den Dämpfern heben. Dann mit dem Rangierwagenheber drunter.
Jetzt hab ich mir einen "LowRider" geholt. Kostenpunkt 39,99€
Aber... An der Aufbewahrungsbox fehlen die Verschlüsse!
Da kam mir der ATU - Mitarbeiter entgegen auf 30,00€
Schwer ist er... Und 2 Tonnen kann er
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/WH3_.jpg]
Hinten drunter und beide Räder hängen in der Luft
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/WH1_.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/WH2_.jpg]
Ich wollte dann heute doch mal gucken, ob alles richtig sitzt
Ich hatte natürlich abgesichert! Ist auf den Fotos aber schon wieder weg.
Gruß Teckel
Dienstag, 11.02.2014 HDR Fotos
Heute war es dann so weit. Nach dem ich immer mal wieder schauen wollte, wie das mit den HDR Fotos funktioniert... Hier mein erstes Foto. Aus richtig / über / unter belichtet wird dann das Kontrastreichere HDR Foto zusammengefügt. Wobei hier noch n Filter mit eingebunden wurde.
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HDR1_.jpg]
Hier richtig belichtet
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/r.jpg]
Überbelichtung
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ue.jpg]
Unterbelichtung
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/u.jpg]
Zu HDR mit mehr Kontrast und mehr Details
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HDR1_.jpg]
Jetzt muss ich erst mal das Auto von innen sauber machen und aufräumen. Dann morgen mehr
Gruß Teckel
Gefällt mir, vorallem, weil es nicht gleich total technisch übertrieben ist, was dann mehr wie eine Illustration aussieht.
Hat deine Cam keine Funktion dafür (Bracking), wo direkt in der Cam die Fotos zusammengefügt werden? Hat doch heute fast jede Mini- oder Kompaktkamera?
Um Stativ kommt man bei manuellem HDR (Nachträglich per Software) nicht herum, weil ja die Aufnahme an sich nur anders belichtet, aber sonst recht gleich sein sollte.
Meine Cam macht 3 Bilder. -1 0 +1
Aber wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, dann kommt es zu "ghosting"
Und das wiederum kann das "Luminance" nicht ausgleichen, oder ich stecke noch nicht tief genug in der Software drin... Weil n Kästchen dafür gibt es ja...
Ich hatte gestern einige Innenaufnahmen gemacht. Aber die wurden als HDR nichts...
Heute noch mal mit einem Ministativ und vielleicht einem großen ...
Donnerstag 13.02.2014 Bosch Filterpaket
Gerade kam das Paket mit den Bosch - Filtern an. Luftfilter und Aktivkohle Innenraumfilter schnell gewechselt.
Hier die Alten
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ftt_.jpg]
Hier die Neuen
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/BN_.jpg]
Einige Aufnahmen mittels Mini - Stativ
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Innen1_.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/MLenk_.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Carbon_.jpg]
Gruß Teckel
Dienstag 18.02.2014 Zündkerzen- und Ölwechsel
Meine letztens erst gewechselten Zündkerzen sind jetzt ca. 15.000 km drin. Da das Verbrennungsbild der Vorherigen suboptimal war, nach ca. 120.000 km im Motor, war ich neugierig...
Schnell mal neue bestellt. Diesmal die Laser Line LPG Kerzen - 88€ in der Bucht. Weiterhin wollte ich mein Öl und den Filter 20.000 km wechseln und den TÖNS abdichten.
Ich holte bei BMW mal Preise für nen neuen TÖNS ein... 155,- Euro
Den spar ich mir mal getrost!
Nun aber zum erneuten ZK - Wechsel
Demontage des Motordeckels
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZW1_.jpg]
Domstrebe muss nicht demontiert werden
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZW2_.jpg]
NGK Laser Line LPG - NGK BLR6EQUP
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZK0_.jpg]
Nach 15.000 km ein sehr gutes Verbrennungsbild
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZK2_.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZK3_.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZK4_.jpg]
So hatten die alten ZK nach 120.000 km ausgesehen
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ZKA_.jpg]
Beim letzten ZK - Wechsel stand ja im Schacht 1 Öl... Jetzt schon wieder... Ich fülle Öl nur noch mit nem Trichter ein
Beim abziehen der Zündspule drehte sich auf einmal der "Steckerteil"
Bei Nr. 2 - Nr. 6 konnte man da gar nix drehen. Mist. Hab mich schon ne neue Zündspule kaufen sehen... Aber, nix da. Funktioniert nach wie vor einwandfrei...
Puhhh...
Habe mir zum fotografieren als kleine Lösung einen so genannten Kischkernsack gekauft (hat nichts mit quäkenden Kleinkindern zu tun :)).
Das ist ein mit "Kirschkernen" o.ä. gefüllter Sack auf den man die Kamera aufschrauben kann. Der Sack passt sich in der Form jedem Untergrund an und somit kann fast jede Ablage als "Stativ" genutzt werden. Finde ich sehr praktisch gerade bei Innenaufnahmen (m Auto o.ä.). Nur mal so als Tipp am Rande...
Gruß
Michael