Teckel´s Cabrio

  • was mich viel mehr stören würde....


    beim abtouren bleibt das gas für ne halbe sekunde kurz über 1000touren stehn...das macht mein motor nämlich auch.

    kann ich dir auch wegmachen wenns dich so stört :'D


    ansonsten hat soorax halt recht. kam nämlich mit einer späteren software der ms43. bei BJ 2000 und teils 2001 und dem entsprechenden softwarestand war das noch nicht drin.


    Teckel.. lambdas hast jetzt noch nicht getauscht? dann warte das mal ab bevor dich verrückt machst. meiner hats seither nicht mehr.

  • Hatte leider schon wieder die DME Leuchte an...


    Zündaussetzer Zylinder 5 und 6. Hab ich aber nichts von gemerkt. Evtl. das Umschalten auf Gas ???


    Und Lambdaabweichung Fett...
    Beim Screenshot ist der Motor noch nicht vollkommen warm. Öltemp 60°C - Wassertemp bei 79°C


    Egal ob auf Gas oder Benzin, dass Bild bleibt gleich.
    Ich wundere mich nur, warum der bzw. die Fehler erst nach der KGE Austauschaktion aufgetreten sind...
    Naja, vermutlich, weil er jetzt keine Falschluft mehr zieht :D


    Adaptionen hab ich mal alle zurückgesetzt...


    Gruß Teckel

    Dateien

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Lass dich doch nicht verwirren mein Lieber.


    Lambdareglerabweichung
    Abweichung fett
    Heißt nichts anderes als dass das Gemisch zu mager ist, und die Regelung somit Richtung fett abweicht.


    Bei Erreichen der Regelgrenze kommt dann folgender Eintrag
    Lambdaregelgrenze
    Gemischgrenze mager
    Da ist dann auch wirklich Gemisch zu mager mit gemeint.


    Soweit jedenfalls meine bisherigen Beobachten und Tests bzgl. genannter Fehlercodes.
    D.h. du hast Falschluft drin, oder dein LMM stirbt. Oder deine KGE zieht irgendwo Falschluft? ;) (Ich weiß, das wolltest du jetzt sicher nicht hören^^)

  • Donnerstag, 14.01.2016 "Gemischadaption Motor warm"


    Heute waren dann die Werte bei warmem Motor im "grünen" Bereich.
    Durfte bei BMW dem Mechatroniker beim Auslesen über die Schulter filmen :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich gehe mal davon aus, dass gestern die Werte in der Aufwärmphase natürlich "angefettet" waren, damit das System schneller auf Temperatur kommt wegen der Abgaswerte...
    Liege ich richtig? Dani ? ;)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Du machst auch von allem/wegen allem ein Video, Bild oder Post oder ? :whistling:

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ist doch seine Foto/ Videostory. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Na ist halt mein Auto - Tagebuch :D


    (Hatte kurz überlegt, ob ich ein Video drehen soll, in dem ich diese Antwort hier schreibe)


    :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Liege ich richtig? Dani ?

    Das wiederum kann ich dir nicht 100% sicher beantworten ;)
    Meiner Erfahrung nach: eher nein.
    Die Anfettung des Gemischs läuft ja nicht über den Lambdaintegrator. Sobald der Lambdaintegrator überhaupt etwas anzeigt ist mit extremer Anfettung sowieso schon wieder vorbei.
    Also würde sagen: no, not plausible


    Würde mich aber auch nicht verrückt machen jetzt grade deshalb^^

  • Verrückt mache ich mich nicht... Bin ich schon :D


    Da jetzt die gelbe Abgasverschlechterungsleuchte nicht mehr an ist, bin ich recht entspannt.


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/kge/agkl.png]


    Die Zündaussetzer Zylinder 5 und 6 werde ich beobachten. Gemerkt hab ich davon nix! Ich tausche bei Gelegenheit einfach mal die Zündspulen mit Zylinder 1 und 2.
    Vor allem da das nur 1 mal pro Fahrt ist - mache ich mir da auch keinen Kopf drüber! (Könnte immer noch das Umschalten von Benzin auf Gas sein)


    Da das Motorsägen bzw. Absterben jetzt nach gut einer Woche, nach Löschung der Adaptionen, nicht mehr aufgetreten ist... Problem gelöst!
    Allerdings irritiert mich immer noch das Gurgeln aus dem Ölmessrohr. Aber auch hier geht es nur ums Wissen! Es sei denn, das Wissen führt zu einem Defekt - der behoben werden muss...


    Ölmessstabrohr war übrigens tatsächlich eine kleine Fummelei!!! :cursing:
    Da sich am Rohr noch Kabelhalter befinden muss man schön um alles rumkurven im Motorraum. Dann der Dichtring! Auf das Rohr aufgesteckt, bis zu Wulst raufgeschoben bringt der gar nix! Auch nur unten aufs Rohr aufgesteckt - bringt gar nix, da er sich hoch schiebt. Den neuen Dichtring schön einölen und dann mit dem Zeigefinger direkt in die Aufnahme der Ölwanne rein. Dort schön nach unten schieben und auf korrekten Sitz prüfen. Dann das Rohr unten einölen - gekonnt ansetzen (möglichst senkrecht zum Ring) und mit Druck und axialen Drehungen einführen.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern