Teckel´s Cabrio

  • Donnerstag 20.03.2014


    M-Tacho Fehler
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Tacho/Mfehler_.jpg]


    Ich wunderte mich schon etwas ob der hohen Geschwindigkeit bei Standgas. Keine Ahnung, warum er sich verstellt hat. War jetzt das zweite mal. Allerdings hatte ich auch beim letzten mal kurz vorher etwas Codiert und dabei kurz den alten Tacho angeklemmt...
    Da ich diesmal keine Lust hatte den Tacho einmal "überzucodieren" hab ich kurz den rechten Stecker abgezogen und dann kam die "Zahnradjustierung"... So hört es sich zumindest an, dass Knirschen beim wieder anklemmen. Danach lief alles wieder normal.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • 02.04.2014 Mittwoch "Motorprobleme"


    An die Ampel gerollt, Kupplung getreten, Drehzahl abgesackt, Motor aus.
    Schlüssel in Stellung 2 gelassen wegen des Lichts.
    Nach 80 Sekunden wollte ich dann wieder starten. Schlüssel auf aus, dann Zündung an, alles ganz normal. Gestartet...
    Anlasser dreht. Motor versucht zu starten, ein bis zwei schwache Zündungen... Motor stirbt ab. Mehrmals probiert. Nach einigen Versuchen nicht mal mehr schwache Zündungen... Auto weg geschoben, Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt. Genau wie vorher.
    Fehlerspeicher (EWS 1 Fehler)
    Fehler gelöscht, neue Startversuche. Nix hat sich geändert, nur dass jetzt keine Fehler mehr hinterlegt sind.
    ADAC hat auch Diagnose betrieben... Nix.
    Wagen zu mir auf den Hof geschleppt und mit Galaxy von Maus nach GE zur Arbeit...


    Alle Sicherungen im Handschuhfach einer Sichtprüfung unterzogen und die Sicherungen der EWS, der Kraftstoffpumpe und der Motorsteuerung kreuzgetauscht...




    Standort des Vorfalls
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG1_.jpg]


    Parkplatz direkt nebenan. ADAC - Strassenwacht probiert sein Glück
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG2_.jpg]


    Schlepper bitte Plateau
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG3_.jpg]


    Snief... Das ich Dich so sehen muss...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG4_.jpg]


    Erste Schritte
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG5_.jpg]


    Hälfte schon raus
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG6_.jpg]


    NWS muss noch raus - warten.... Auf die Teilelieferung :cursing:
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG7_.jpg]



    Hier noch das Start - Versuch - Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    2 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()


  • Samstag 05.04.2014 Benzinpumpentausch


    Hier ein kleines Video mit der Zusammenfassung bezüglich der Funktionsprüfung der Kraftstoffpumpe..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da die Benzinpumpe keinen Mucks mehr von sich gab, hab ich sie ausgetauscht. Gestern hatte ich eine in Herne entdeckt. Heute dann jedoch hier in Kleve bei der Autoverwertung Bettray. 60 Ocken bezahlt und auf Nachfrage auch noch schnell ne Schraub-Schlauchschelle aus nem Schrotti ausgebaut und mitbekommen. Zack Videocam raus. Eingeklemmt und ausgetauscht.
    Läuft wie ne Schüppe Mist aber läuft.




    Wenigstens hab ich ihn schon mal vom Hof bekommen...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/Cabby1_.jpg]


    Edit:
    Schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
    Der Sensor saß nicht richtig ...


    Ich hatte den Fehler gemacht, den Sensor so zu bestücken und dann einzubauen...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/KWS_.jpg]


    Man beachte die Verjüngung des Sensors in der Mitte.
    Also...
    Den O-Ring in die Nut im Motorblock einführen. Vorsichtig, damit er nicht auf einmal im Motor liegt :D Ist aber eigentlich kein Problem ;)
    Dann den Sensor einölen und vorsichtig einführen. Schwub ist er drin (erste Wulst) dann geht es leichter und dann wird es schwieriger (weite Wulst) Dann wird der Sensor mittels Schraube fixiert und der O-Ring befindet sich in der Endlage, wie oben auf dem Foto zu sehen. Der Ring wird dann letztendlich gequetscht und alles ist dicht...
    Man hat allerdings das Gefühl, dass das Gewinde verhuddelt ist weil die Schraube soooo schwierig reingeht.
    Alles von oben gemacht und zum ersten mal...
    Jetzt geht´s schneller ;)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    5 Mal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • So hier nun meine Bastelei...


    Die Front - Cam ist relativ unspektakulär...
    Aber die BackCam ist im Cabrio sonne Sache! Mit Saugnapf an der Heckscheibe ist mir einfach der Camera - Verbrauch zu hoch ;)


    Also erst mal eine Alternative...


    In der Kopfstütze mittels Baumarktblech eingeklemmt...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/DashCam/7.jpg]


    Das gefiel mir natürlich gar nicht. Vor allem da ich ständig angequatscht wurde, wenn ich offen fuhr.


    Nach dem ich ca. 1 Jahr so rum gefahren bin, ereilte mich der Basteltrieb...
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/DashCam/BCK3_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/DashCam/BCK2_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/DashCam/BCK1_.jpg]


    Hier das Video zu dem Einbauort und ein Beispielfilmchen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und dann noch endlich die VANOS Hohl - Adapterschraube eingebaut :D
    Und angeklemmt...


    Zum Vergleich VANOS Holschraube am Ölfilter = Wassertemp
    Ölablassschraube = Öltemp

    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/TEA_.jpg]


    Am Anfang liegen sie ca. 10 Grad auseinander. VANOS zeigt schneller die 80° C an. Die Ölablass vielleicht eine Minute später!
    Jetzt kann es bald weiter gehen mit dem Projekt :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Hy Teckel,
    Ich schau fast täglich in diesem thread weil ich immer wieder Neues entdecken kann... Auch viele Inspirationen und vieles was ich bis jetzt noch gar nicht wusste - dafür meinen absoluten Respekt und Dank!


    Eine Frage, nachdem Du mir ja schon die Stoßstangen-Aufnahmen wegdremel-Frage beantwortet hast... Sag mal du hast doch hinten auch 15mm Platten drunter - oder? Mustest Du bördeln oder ziehen oder beides - mein Conti ist anscheinend so breit dass bei mir ohne Platten nur ein Zeigefinger Platz findet, ohne bördeln, dementsprechend meine Frage an Dich...

  • Danke für die Blumen... :love:


    @pacha_muc:
    Trag doch mal bitte Dein Fahrzeug im Profil ein, dann kann man immer sofort sehen was Du genau fährst.
    Coupé / Cabrio haben andere Masse als Limo / Touring.
    Reifenmarken unterscheiden sich in der Breite trotz gleicher Bemassung!
    Somit kann ich mit Hankock locker 20er Platten hinten drauf machen, wo es bei Dunlop schon bei der 15er Platte schleift!


    Irgendwo habe ich noch das Foto aus der Autobild. Da liegen 2 Radsätze nebeneinander...


    Donnerstag 10.04.2014


    Heute habe ich mir den Sicherungskasten mal genauer angesehen.


    Klammern für den Sicherungskasten liegen bereit
    10 x 0,5 - 1,5 mm2
    10 x 1,5 - 4 mm2


    Im Laufe der Jahre kam es doch immer wieder zu Bastellösungen bezüglich der Stromversorgung. Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass da nicht mehr alles ganz astrein läuft. Somit werde ich vom Sicherungskasten neue Leitungen zu nachträglich eingebauten Verbrauchern ziehen und diese richtig absichern. Fotos und Erläuterungen werden folgen...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Im Laufe der Jahre kam es doch immer wieder zu Bastellösungen bezüglich der Stromversorgung. Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass da nicht mehr alles ganz astrein läuft. Somit werde ich vom Sicherungskasten neue Leitungen zu nachträglich eingebauten Verbrauchern ziehen und diese richtig absichern. Fotos und Erläuterungen werden folgen...


    Deshalb hab ichs von Anfang alles über den Kasten gemacht bei mir :D
    Auch wenn mein Car Hifi Dealer mich für bekloppt hält deshalb, weil er meint, dass der E46 eh schon recht sensibel ist was die ganze Elektrik angeht. Ordentlich gemacht gibts nichts besseres.
    Ich hab sowohl Endstufe als auch die Gasanlage über den Sicherungskasten abgesichert. Ist mir auch wohler bei, wenn ich alle Sicherungen an einem (gut erreichbaren) Platz hab.

  • Heute habe ich mir den Sicherungskasten mal genauer angesehen.


    Klammern für den Sicherungskasten liegen bereit
    10 x 0,5 - 1,5 mm2
    10 x 1,5 - 4 mm2


    Im Laufe der Jahre kam es doch immer wieder zu Bastellösungen bezüglich der Stromversorgung. Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass da nicht mehr alles ganz astrein läuft. Somit werde ich vom Sicherungskasten neue Leitungen zu nachträglich eingebauten Verbrauchern ziehen und diese richtig absichern. Fotos und Erläuterungen werden folgen...


    Da ist ja zum Glück noch en bisschen Platz frei. Find ich auch die bessere Lösung. Ich kann jetzt leider kein Cabrioverdeck mehr verbauen. :D
    Allerdings ist z.B. die Stromversorgung der Dashcam an der Leuchte über der Kopfstütze abgegriffen. Deshalb die A-Säule zu zerlegen war mir dann doch zu viel. ;)