Beim Kloppen auf den 32er mal einen bitten, feste auf den Riemen zu drücken
Das wäre ja seit Generatoren von Mech's der erste Lüfter der nicht losgeht...
Beim Kloppen auf den 32er mal einen bitten, feste auf den Riemen zu drücken
Das wäre ja seit Generatoren von Mech's der erste Lüfter der nicht losgeht...
Werde es morgen mal mit Rostlöser einsprühen vielleicht lößt es sich dann eher.
Das Problem keiner da zum Riemen drücken lach.... aber gute Idee werde es mal versuchen wenn jemand hier ist am Wochenende .
Aber die Lichtmaschine im Post 33 im Link oben passt ?
Dann bestelle ich die bei BMW direkt wollen die doch sage und schreibe 488 Euro.
Aber die Lichtmaschine im Post 33 im Link oben passt ?
Sollte passen
Buetti
Danke dir.
Habe mir jetzt diese Teil mal bestellt :
http://www.ebay.de/itm/3018353…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Damit sollte ich den Lüfter runter bekommen.
Werde berichten wie es weiter geht .
Danke an alle.
Gruß Kolle
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
man kann auch nen blech nehmen und passend zurecht bohren und schneiden
aber gekaufter gegenhalter is natürlich luxus
Aber E-Lüfter wäre halt deutlich einfacher gewesen.
bin leider ne ecke zu weit weg
Hallo Jungs
Blech und Bohrmaschine habe ich nicht zuhause die alte war kaputt und habe noch keine neue gekauft.
Den Lüfter habe ich jetzt ohne Probs ab bekommen mit dem Werkzeug.
Die Lichmaschine habe ich nun ausgebaut und sie liegt vor mir.
Habe jetzt mal überlegt habe ja erst um die 39000km die ganzen Lichtmaschinen sind ja im Austausch also keine neuen da wäre es doch Sinnvoll meine zu reparieren wenn das geht wie eine einzubauen die vielleicht schon paar hundert tausend auf dem Buckel hat.
Bei mir hat ja die Batterieleuchte nicht durchgehend gebrannt sondern ist paar Sekunden aus und paar Sekunden an gegangen.
Ist vielleicht nur der Regler kaputt was denkt ihr?
Ist es sinnvoll die Beiden Riemen gleich mit zu wechseln sind ja schon über 10 Jahre alt ?
Gruß Kolle
Kann auch sein.
Kann man aber messtechnisch prüfen.
Riemen sollten neu. Besser ist das.
OK dann mache ich gleich neue Riemen drauf
Wie kann man das Messtechnisch Prüfen?
Hatte ja während der Fahrt im Boardcomputer Geheimmenü die Spannung abgerufen und wenn die Batterieleuchte an ging ist die Spannung von 14,... auf 12,.. eingebrochen als die Leuchte aus ging ist die Spannung wieder hoch auf 14,...
Ich denke werde mal erst den Regler tauschen oder was würdet ihr machen ?
Gruß Kolle
Würde ich auch machen.
Messtechnisch geht's nur mit einem oszi.
OK Danke Dir werde morgen alles bestellen und wenn ich es eingebaut habe berichten.
Gruß Kolle