Das ist keine Aktion oder keine Nachbesserung.
Das ist ein Rückruf. Da gibt's für den Halter keine Möglichkeit. Er muss den Rückruf wahrnehmen.
Oder das vor Gericht klären
E46 2001-2003 wird wg Airbag zurückgerufen. Wie läuft sowas ab?
-
-
Ich meinte damit, dass BMW keine andere Wahl hatte als den Rückruf durchzuführen.
Wenn VW oder Mercedes ins Visier des KBA gerät, werden sie genau so agieren.
Zumindest Stelle ich mir das so vor. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.In dem Spiegel Link steht auch, dass Takata einen Fond für geschädigte Fahrzeugbauer eingerichtet hat.
BMW wird also nicht auf den (vollen) Kosten des Rückrufs sitzen bleiben.Wie auch immer, ich freue mich über meine neuen Airbags!
-
Natürlich hat da bmw keine Wahl wenn es um so Defizite geht.
Genauso wie vw keine Chance hatte als neue Software auf die Diesel zu Flashen. -
Genauso wie vw keine Chance hatte als neue Software auf die Diesel zu Flashen.
Oder auch "Genauso wie VW das Glück hatte nur neue Software auf die EA189 flashen zu müssen."
Ich hab ganz bewusst keinen Vergleich zur VW-Affäre gezogen, da m.M.n.:
- BMW=freiwilliger Rückruf da sicherheitsrelevanter Fehler bei Zulieferer
- VW = erzwungener Rückruf da beim Beschei*en von Abgas-/Verbrauchswerten erwischtDas VW-Aufsichtsratsmitglied A. Dobrindt hat ja nun alles in seiner Macht stehende getan, um den VW-Konzern möglichst gut aussehend aus der Nummer kommen zu lassen - in Deutschland zumindest.
-
Habe diese Info auch vom KBA bekommen. Mit dem Schreiben ab zu BMW und sie werden die Airbags kostenlos wechseln. Bei mir waren es beide Frontairbags. Das muss aber auf dem Schreiben stehen
-
Wenn du da anrufst, werden die schon wissen ob du ein Schreiben bekommen hast bzw betroffen bist
Aus'm Bimmer gesendet.
-
Werde aber trotzdem Morgen mal beim
anrufen
Der
war schneller - beide Airbags sind nun vorhanden, Termin für übernächste Woche ausgemacht - früher ging es auf beiden Seiten nicht. Wie bei meinem
auch nicht anders zu erwarten, ganz höfliche und sehr nette Behandlung am Telefon - 1h Wartezeit und der Wagen wird fertig sein, kam die prompte Ansage. Auf meine Frage nach Dellen in den Töpfen kam etwas Verwunderung auf - nach dem Hinweis, dass im E46-Forum da entsprechende Hinweise gegeben wurden: "Ah ja Forum, ne ist gut, sollte man reinschauen, ist uns aber derzeit nicht bekannt."
Werde dann mal dokumentieren, wie der Austauschtermin von statten ging.
-
Also ich hab ja auch schon beide Aktionen durch.
Aber ne Delle hab ich nicht.
Denke eher, das dort nicht so ordentlich arbeitende Mitarbeiter schuld sind. -
War letztens bei BMW zwecks Rückruf. Die meinten, die müssen die Teile erst bestellen und melden sich dann telefonisch zur Terminvereinbarung. Ist mittlerweile 2 Wochen her. Wars bei euch ähnlich?
-
Ich habe mit meinem Händler zuerst abgeklärt ob beide Airbags da sind, dann wars nach ein paar Tagen soweit und die Dinger waren binnen 1 Stunde verbaut. Keine Dellen, keine Probleme - alles TOP!
Timiboy