Ich finde, jetzt sieht es ganz gut aus...
Tu mal das verranzte Buslenkrad neu beziehen - dann wirkt der Ehrbeck gleich viel wohnlicher
Ich finde, jetzt sieht es ganz gut aus...
Tu mal das verranzte Buslenkrad neu beziehen - dann wirkt der Ehrbeck gleich viel wohnlicher
Also das vorher-Bild sieht so derbe fresch aus, was die einem da farblich überlassen.
Weiß es grade nicht aus m kopf, mach morgen mal n foto von der dose.
Also für 220t km sieht das lenkrad eigentlich ganz gut aus, finde ich...
So, das hab ich benutzt
Also meiner hat jetzt eben auch seine Sackkur bekommen. Es wurden definitiv beide Airbags getauscht. Hab die alten hinterher gezeigt bekommen. Es stand auch vorher schon fest, dass beide getauscht werden ohne vorher Nummern zu vergleichen.
Fahrzeug ist ein 346L
Erstzulassung 09/04
Produktion 07/04
Werk München
Multifunktionslenkrad-Sportlenkrad
Im ersten Moment dachte ich auch ohje, der springt dir gleich ins Gesicht. Die Passgenauigkeit ist auch bei mir ausreichend. Vor allem in den oberen Ecken steht er raus. Rund ist er einigermaßen. Das Schwarz ist auch eher grau und heller als vorher und auch heller als der Rest des Lenkrads. Man sieht den Unterschied aber nur wenn direktes Sonnenlicht drauf fällt aber dann sieht man es gut. Werde wohl auch noch eine Kunststoffpflege oder ähnliches auftragen.
Habe auch ein paar Bilder gemacht und ein Bild von vorher rausgesucht. Von den nacher Bildern sind zwei mit Blitz, da sieht man dann den Farbunterschied bei Sonnenlicht. (Mein Auto ist auch nicht so ungepflegt, wie es mit Blitz aussieht )
Vorher:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/n3V2Tg3.jpg]
Nacher ohne Blitz:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/8UyrQc6.jpg]
Nacher mit Blitz:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/iyIxV4A.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/b7pgUlN.jpg]
Gallerie Link: http://imgur.com/a/eIoqy
Das Schwarz ist auch eher grau und heller als vorher und auch heller als der Rest des Lenkrads.
Super dokumentiert - gerade im letzten Foto sieht man das sehr deutlich! Ich finde ja nur die Aussage von BMW so unverschämt, dass der Unterschied von der Abnutzung kommt - ich denke Du wirst so wie ich und viele andere auch dein Lenkrad eher weniger an der oberen Blende der MfL-Tasten nutzen als am Lenkradkranz.
Dann sollen sie doch einfach zugeben, dass sie technisch nicht in der Lage waren, den Farbton wieder genau zu treffen. Das würde ich ehrlicher finden und bei z.T. 18 Jahre alten Autos ja auch verstehen als so blöde Ausreden.
Ich werde am WE auch mal einen Kunststoffaufhübscher anwenden - schlimmer kann es ja nicht mehr werden...
Naja auf den Bilden siehts doch gut aus! Das man einen Farbunterschied sieht wird sich bei einem 13 Jahre alten Auto nicht vermeiden lassen.
Dann sollen sie doch einfach zugeben, dass sie technisch nicht in der Lage waren, den Farbton wieder genau zu treffen. Das würde ich ehrlicher finden und bei z.T. 18 Jahre alten Autos ja auch verstehen als so blöde Ausreden.
Vielleicht haben die es auch bewusst heller gemacht, weil sie dachten dass die alten Kisten doch eh total ausgebleicht sind
Also im ersten Moment dachte ich auch "aijaijai, damit wird dein Hirn net klarkommen" aber schon nach der Fahrt von BMW nachhause, muss ich ehrlich sagen, dass es nicht so schlimm ist, wie ich nach den ersten Bildern hier dachte. Man wird sich definitiv nicht dauerhaft dran stören. Zumindest nicht, wenn es so gemacht ist, wie von meiner Niederlassung. Sind die neuen Airbags denn jetzt von Takata? Wenn ja, muss man auch ehrlich sagen, dass die aktuell sicher keine spaßige Zeit haben nach den 10 Milliarden Euro Schaden. Dann können wir eigentlich froh sein trotz Pleite überhaupt noch nen kostenlosen Austausch zu bekommen.
Vielleicht haben die es auch bewusst heller gemacht, weil sie dachten dass die alten Kisten doch eh total ausgebleicht sind
Und die Dellen - Unförmigkeiten der Einpassungen - weil sie dachten 17 Jahre alten Autos (wie bei meinem) sind doch eh alle verbeult. Und das Emblem haben sie auch bewusst schief eingeklebt, weil die Lager in den ollen Kisten selbige eh zu Schiefstellungen zwingen....
Ich hatte mir da auch meine Gedanken gemacht, meine Fragen an BMW formuliert und ja die weiter vorne zitierte Antwort erhalten, dass dies alles den Qualitätsansprüchen der BMW AG entspricht. Für mich ist damit einfach nur noch klarer geworden, wie so ein Automobilhersteller tickt - den gesetzlichen Regularien versuchen zu genügen und sonst so billig wie möglich eine Lösung für selbstverschuldete Probleme finden. Ich stelle daher die abweichende Farbe in eine Reihe mit den Luftströmungsberuhiger von VW für die EA189 Thematik oder den angekündigten Softwareupdates von Audi, BMW und Daimler bei den EU5 Dieselmodellen zur Senkung des Stickstoffaustoßes - Placebos und Aktionismus - Kundenorientierung und Nachhaltigkeit - ach wo, die Leute sollen nicht so olle Gurken fahren sondern lieber die neuen Luftpumpenmodelle, die sich nur noch per OBD reparieren lassen, kaufen.
Ein ganz anderer Denksansatz wäre aber auch, das so jeder HU-Prüfer sofort erkennt, ob der Airbag schon getauscht wurde oder nicht - siehst so richtig hellgrau und Sche*ße aus, ist er getauscht worden...
Dann können wir eigentlich froh sein trotz Pleite überhaupt noch nen kostenlosen Austausch zu bekommen.
Die Gesamtverantwortung trägt ja immer noch BMW, selbst wenn Takata sich von jetzt auf gleich in Luft auflöst - die technische Maßnahme hat BMW an den Hacken und muss für die Beseitigung der Gefährdung aufkommen.