E46 Airbag Rückruf. Aktuell mal wieder.

  • Diese Info habe ich, weiß aber nicht ob ggfs ausgeweitet wurde20230125_204752.jpg

    Geht's da nicht um die Beifahrerairbags? Es gab doch mehrere Rückrufe: Einmal für Beifahrer- und einmal für Fahrerseite?

    Biete Diagnose, Codierung und Nachrüsthilfe und 3D-Druck-Service an! Anfragen gerne per PN!

    Sommerauto:
    E46 320i Touring Baujahr 2003 in Graugrün

    Nachgerüstet: MFL,Gong an Tacho, PDC, Klimaautomatik, Hi-Fi. Lichtautomatik mit automatisch abblendbarem Spiegel

    Ex Autos:

    Ehemalige Autos: E36 316i Compact Baujahr 1999 in Titansilber, E46 316ti Compact Baujahr 2004 in Silbergrau

  • ich hab mir ein M Lenkrad inklusive Airbag besorgt. Mir ist die Rückrufaktion der Airbags bekannt, aber ich bin hier nicht sicher ob dies einer von diesen Airbags ist und deshalb er unsicher ist.

    Diese Frage wird dir nur BMW selbst beantworten können, da helfen dir Vermutungen hier nicht weiter.


    Laut KBA Rückrufliste sind bis 2006 Modelle betroffen.


    Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wegen 3 Autos angerufen bei BMW: 2001, 2002 und 2003. Kein einziger betroffen nach Aussage des Händlers.

  • Diese Frage wird dir nur BMW selbst beantworten können, da helfen dir Vermutungen hier nicht weiter.


    Laut KBA Rückrufliste sind bis 2006 Modelle betroffen.


    Klick

    Ob BMW mir nach der Nachrüstung helfen wollen?

    Biete Diagnose, Codierung und Nachrüsthilfe und 3D-Druck-Service an! Anfragen gerne per PN!

    Sommerauto:
    E46 320i Touring Baujahr 2003 in Graugrün

    Nachgerüstet: MFL,Gong an Tacho, PDC, Klimaautomatik, Hi-Fi. Lichtautomatik mit automatisch abblendbarem Spiegel

    Ex Autos:

    Ehemalige Autos: E36 316i Compact Baujahr 1999 in Titansilber, E46 316ti Compact Baujahr 2004 in Silbergrau

  • Ob BMW mir nach der Nachrüstung helfen wollen?

    Du bist ja der Erste mit dem nachgerüsteten Lenkrad, ob BMW das heute noch interessiert musst du fragen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • BMW und das KBA können keine Fahrzeuge auf dem Schirm haben bei denen nachträglich gebastelt wurde, ich wüsste auch nicht warum BMW in dem Fall für die Kosten aufkommen soll wenn solch ein Airbag in einen Wagen gebaut wird der evtl nicht betroffen war oder schon die Aktion durchlaufen hat, zumal vermutlich auch keine rechtliche Befugnis vorliegt am Airbagsystem arbeiten zu dürfen

  • Gibt ja einige Fälle hier im Thread, hab jetzt aber keine Lust das heraus zu suchen was dabei raus gekommen ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.