320i 2.2 chiptuning sinnvoll oder nicht sinnvoll?

  • Ich würde mich ganz klar an JP seinem E46 Projekt orientieren: Eventuri Ansaugung, Alpha-N Abstimmung, 19 Zoll Schluppen druf, Clubsportbügel reinschrauben, Alcantara-Leisten & Schaltsack und CSL Heckklappennachbau :thumbsup:


    Und den IrnDet nicht vergessen!

  • Ich hätte gerne etwas mehr Drehmoment und möchte mir kein neues Auto kaufen.

    Dann hast du hier einen der vielen Threads zum lesen (gibt noch mehr) mit den Wünschen und Träumen der Leute. Effektiv ist Chiptuning das was wenig bringt aber noch preislich überschaubar.
    Echtes Saugertuning kostet richtig Geld (Faustformel 100€ pro PS) und fällt dann eigentlich immer flach aufgrund der Kosten.


    Vanos schon überholt?


    Fang doch erstmal mit einer Leistungsmessung an, wie viele deiner Pferde noch da sind und dann kannst du die erst mal suchen. 8o
    Ergo... Suche benutzen...Einlesen...sein lassen. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hay,


    ich hätte mal ne Frage bezüglich des des oben genannten BMW's. Da er ja keinen Turbo hat, wird es etwas umständlicher diesen vernünftig zu tunen, sodass man eine merkbare Steigerung im Fahrverhalten spürt.


    Eigentlich möchte ich nichts großartiges ändern, da er so schon ordentlich Spaß macht und ab ca. 4k Umdrehungen Leistung bekommt, rest macht ja bekanntlich die Wandlerüberbrückung.


    Im Grunde wollte ich ihn nur tiefer legen und die Scheiben leicht tönen, sodass das Ganze nicht all zu bescheiden ausschaut bei einem silbernen Auto. Des weiteren kommen wahrscheinlich noch Styling 32 18'' drauf.


    Habt ihr da paar Tipps, die nicht all zu utopisch sind und nicht unbedingt den Geldbeutel sprengen, sodass man für unter z. B. 1000€ ne Steigerung hat?


    LG

  • Habt ihr da paar Tipps, die nicht all zu utopisch sind und nicht unbedingt den Geldbeutel sprengen, sodass man für unter z. B. 1000€ ne Steigerung hat?

    Hallo und ganz kurz gesagt nein, Saugertuning kostet Geld und für die 1000€ würdest du ungefähr 10PS bekommen. So und nicht viel anders ist das Verhältnis. Ansonsten darfst du gern den Thread hier lesen und noch einige weitere die du über die Suche findest. Aber am Ergebnis der Aussage wird sich nichts ändern, versprochen wird viel aber bringen tut es meist wenig. Eher noch weniger Leistung weil nicht aufeinander abgestimmt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo und ganz kurz gesagt nein, Saugertuning kostet Geld und für die 1000€ würdest du ungefähr 10PS bekommen. So und nicht viel anders ist das Verhältnis.

    Hallo, also wäre das Einzige, was wirklich sinnvoll wäre, ~2.000€ in die Hand zu nehmen für nen Turboeinbau? (Bspw.) Ansonsten wie gesagt, reicht mir der 6Zyl definitiv aus und er hat meine Erwartungen sowieso schon gesprengt. Bin davor einen E91 318d FL gefahren.

  • Hallo, also wäre das Einzige, was wirklich sinnvoll wäre, ~2.000€ in die Hand zu nehmen für nen Turboeinbau?

    Den Wegwerfturbo hast du dann für den Preis vielleicht im Auto aber das Geld kannst du dann mindestens noch mal in die Hand nehmen bis das Haltbar läuft und abgestimmt ist. Du stellst dir das alles ein wenig zu einfach vor und der Aufwand für vielleicht 50PS?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Den Wegwerfturbo hast du dann für den Preis vielleicht im Auto aber das Geld kannst du dann mindestens noch mal in die Hand nehmen bis das Haltbar läuft und abgestimmt ist. Du stellst dir das alles ein wenig zu einfach vor und der Aufwand für vielleicht 50PS?

    Da hast du auch wieder recht. Ich wollte lediglich n Spaßauto haben, und hab dann dazu noch spekuliert, dass die in naher Zukunft extrem im Preis steigen. Ich hab den aus 1. Hand bekommen, scheckheftgepflegt, 153tkm und alle Reperaturen, selbst Glühbirnen auswechseln wurden bei BMW direkt gemacht. Auto war von einem Rentner, der bei BMW gearbeitet hat. Muss ich wohl oder übel dann einfach so lassen, wie schon gesagt, er macht derbe Spaß und dank der 6Zyl hat er auch ordentlich Sound. Vielleicht werd' ich ihn einfach verkaufen irgendwann und mir nen 330i holen.

  • Den Wegwerfturbo hast du dann für den Preis vielleicht im Auto aber das Geld kannst du dann mindestens noch mal in die Hand nehmen bis das Haltbar läuft und abgestimmt ist. Du stellst dir das alles ein wenig zu einfach vor und der Aufwand für vielleicht 50PS?

    Ich würde halt gewisse Leute kennen, die mir die Sachen einbauen und das ohne 100 Euro für die AE zu verlangen.

  • Das die Kats im Krümmer dann wegfallen ist dir bekannt? Du müsstest erst mal einen Prüfer befragen was der da sehen will und wie das Ding dann noch Euro4 bleibt. Außerdem kommt dann noch Peripherie dazu wie Bremse usw.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mal eben nen Turbo einbauen😂😂😂

    Einbauen kann man den für 100€, da ist der dann im Motorraum geschraubt…

    Ich glaube du hast nicht ansatzweise ne Vorstellung davon, was es tatsächlich heißt einen Sauger auf Turbo umzustellen.

    Die mechanische Arbeit ist da wahrlich das kleinste Problem…