Ich glaube auch, man kann diese Funktion einzeln codieren...

Fensterheberschalter aus dem Cabrio in die Limousine einbauen
-
-
Ja kann man, man kann es sogar beim Cabby abschalten, ist Sinnfrei aber das geht.
-
Na sehr schön, kann mir nun noch jemand sagen was für Teilenummern die Pins mit einem Stück Kabel dran vom GM und Fensterheber haben?
Dann würd ich den kram heute noch bestellen und mal Versuchskaninchen spielen.
-
Hey Karsten...
Vlt. helfen dir die 2 Screenshots irgendwie... Vlt kannst über die Zeile ganz unten von wegen passende Adapter iwas rausfinden. -
Danke, nun weiß ich ja zumindest nach welchen Stecker ich suchen muss
-
Paddy meinte:
Coupé und Cabrio haben keinen Fensterrahmen! Wenn Du die Türe öffnest, fährt das Fenster ca. 5 - 7 mm runter! Damit rutscht es oben aus der Dichtung raus und die Türe kann geöffnet werden. Türe wieder zu, das Fenster fährt wieder den halben cm hoch und fährt in die Dichtung.Das andere war die Komfortfunktion für enge Parklücken. Coupé / Cabriotüre ist länger als bei Limo / Touring... Funkschlüssel auf und nochmal auf - fährt das Fahrerfenster ganz runter. Codierung.
Beachte auch: die Fenster sind 2 + 2 geschaltet...
Du betätigst den Schalter für alle -> die zwei hinteren fahren runter und erst nach ca. 3-4 Sekunden fahren die Vorderen mit. Hierbei geht es glaube ich um die "Anlaufströme" Fensterheber zieht ganz schön Ampere ...Gruß Teckel
-
Paddy meinte:
Coupé und Cabrio haben keinen Fensterrahmen! Wenn Du die Türe öffnest, fährt das Fenster ca. 5 - 7 mm runter! Damit rutscht es oben aus der Dichtung raus und die Türe kann geöffnet werden. Türe wieder zu, das Fenster fährt wieder den halben cm hoch und fährt in die Dichtung.Das ist das wovon ich gesprochen habe wo ich VERMUTE, dass man das codieren kann.
Ein-Ausstigesfunktion ist natürlich ne andere Baustelle, schon klar.Wie gesagt: ging schon darum, ob man die paar mm runterfahren codieren kann oder nicht. Ich bin mir echt nicht sicher, würde aber zu 60% sagen: ja.
Lässt sich aber ganz einfach herausfinden. Muss nur mal jemand probieren bei seinem Coupé oder Cabrio... -
Nunja...
Beim Cabrio könnte man es bei schönem Wetter mal ausprobieren! Wenn das Verdeck offen ist. Ansonsten kriegste ja die Türe nicht auf bzw. musst sie aus der Dichtung reißen... Da kann man wohl eher damit leben, dass sie bei der Limo auch kurz runter und hoch fahren ... Funktioniert bei meinem jetzt seit 12 Jahren ohne Probleme
Gruß Teckel
-
Kannst du nicht weil die dichtung auch an der A-säule ist und die scheibe da ebenfalls reingeht!!
Warum es abschaltbar sein sollte wäre für mich unnachvollziehbar
-
Mal sehen ob ich am Wochenende dazu komme, dann setze ich mich eben mit Laptop ins Auto und schau ob man es nun codieren kann oder nicht.