Kickdown: Bin ich ein Feigling? Ich trau mich nicht...

  • Moin Moin zusammen,


    seit Januar fahre ich nun mehr oder weniger regelmäßig meinen im Januar gekauften 318i, 08/2002. Auch wenn ich zwar im Vergleich zum vorherigen Opel Corsa D aus 2008 grundsätzlich zufrieden bin, gehe ich mit dem Auto bisher aber immer noch um wie mit einem rohen Ei. Das liegt vermutlich daran, daß der Wagen im Februar mit defektem Kurbelwellensensor stehenblieb und im April mit defekten Zündspulen. Seitdem fährt er jetzt sehr gut, und ich taste ich mich vorsichtig an die Fahrleistungen heran. Irgendwie finde ich den 318iA etwas seltsam. Im fünften Gang geht nicht wirklich viel bei 100-120. Die Automatik schaltet bei festerem Druck aufs Pedal dann einen hoch, was schon für Besserung sorgt. Bei einem Kickdown geht der Wagen dann aber so dermaßen heftig zu Werke, daß der Drehzahlmesser fett in den roten Bereich geht - man denkt dann "Hey, jetzt schalte doch mal endlich!" ;) Diese Erfahrung ist allerdings vor der Reparatur der Zündspulen gewesen, danach habe ich mich noch nicht wieder getraut, das auszuprobieren. Jungs, sagt mal an: Muß ich mir bei einem Kickdown überhaupt über irgendwas Gedanken machen oder muß der Wagen das abkönnen, daß ich einfach wie ein Affe drauftrete? ;)


    Eine weitere Kleinigkeit stört mich noch im Innenraum - irgendwas knarzt während der Fahrt in der linken Fahrertür vor sich hin. Kann man das irgendwie beseitigen?


    LG und einen coolen Feiertag allerseits :)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • Zitat

    Bei einem Kickdown geht der Wagen dann aber so dermaßen heftig zu Werke, daß der Drehzahlmesser fett in den roten Bereich geht


    wenn nen 318 bei dir schon heftig zu werke geht was sagste dann erst bei nem richtigen auto? :D ..


    spass beiseite...


    beim Kickdown schaltet der wagen in den kleinstmöglichen gang und dreht dann bis an die drehzahlgrenze und schaltet auch erst dann.. also alles vollkommen in ordnung.. mach dir keine sorgen
    sowas ist idiotensicher entwickelt da kannste nix falsch machen ..


    also have fun! :thumbsup::thumbsup:

  • Der kickdown is da um auch benutzt zu werden :)


    Bei den kickdowns die ich meinem 325 gebe müsst ich deiner meinung nach schon motorschaden haben xD

  • Der kickdown is da um auch benutzt zu werden :)


    Bei den kickdowns die ich meinem 325 gebe müsst ich deiner meinung nach schon motorschaden haben xD


    *gefällt mir* :thumbsup:


    so muss es sein filipe.. ich nehm da auch keine rücksicht.. was muss das muss hehe :thumbup:

  • Oder sind es doch Geräusche in der rechten Fahrertür? ;(



    Gruss Horst

  • Ich sag's immer wieder: beim Benziner macht es Spaß und man hört gerne hin, beim Diesel eher zum Kotzen.


    Ohne Spaß, nachdem ich mein M warmgefahren habe, wird nicht mehr unter dem Begrenzer geschaltet, weil der Sound süchtig macht. Bei meinem Diesel bekomme ich ab 4000rpm eher ein unwohles Gefühl. (abgesehen davon, dass es kaum noch vorwärts geht)


    Dein Wagen regelt für dich im sicheren Betriebsbereich ab und wechselt in den nächsten Gang. Du kannst somit den vollen Betriebsbereich nutzen ohne dir groß Sorgen machen zu müssen.



    PS: ein 318i geht echt brutal. (Spaß) :thumbsup::thumbsup:


  • haha... ja, ich hab auch überlegt, lieber ein Sixpack zu nehmen. Aber die gehen in meinem Umfeld bis 150k erst ab 8k los (wenn sie wenigstens Klimaaut. haben sollen). Hab für meinen 4.500 bezahlt, mit allen Extras wie neues PDC, 16:9 Chinaböller und bisherigen Reparaturen bin ich bei 6.300 Euro. Das schaffe ich bei den größeren einfach nicht - bzw. wenn, wäre das extrem zeitaufwendig. Und ich kutschiere sowieso zu 90% meine Kids durch die Gegend, also eher 130-150 und Langstrecke. Da paßt dann auch ein 318i gut. Und 143PS reichen mir vollkommen... ;)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.