Zitat[OT] Hier scheints ja noch mehr THW'ler zu geben. Bin ich ja nicht der Einzige. [/OT]
Nein, biste nicht! Mach doch mal ne Unfrage...
MfG Marco
Zitat[OT] Hier scheints ja noch mehr THW'ler zu geben. Bin ich ja nicht der Einzige. [/OT]
Nein, biste nicht! Mach doch mal ne Unfrage...
MfG Marco
Da fällt mir er hier ein:
Nein, biste nicht! Mach doch mal ne Unfrage...
Gefällt mir...
Müssten uns mal formieren hier im Forum
Faszinierend, wie hat der sich selbstständig gemacht? Automatik=?
Hat nen Schaltknüppel. Vermutlich keine Handbremse angezogen.
Oder bei Turnübungen im Fahrzeug unbeabsichtigt...
ZitatCloppenburg. Ein BMW hat sich am Freitag ohne Fahrer selbstständig gemacht und ist einen See an der Höltinghauser Straße gerollt.
Das berichten verschiedene Medien. Nach Angaben von Nord-West-Media hatte ein junger Mann seinen Wagen nahe dem See geparkt und war dann weggegangen. Das Auto rollte ohne Zutun in das Wasser. Ein Zeuge alarmierte sofort die Rettungskräfte, da er davon ausging, dass sich noch jemand in dem Fahrzeug befand. Nach Angaben von NWZ Online gaben die Einsatzkräfte erst nach 45 Minuten Entwarnung. Die Bergung dauerte zwei Stunden. An dem Einsatz waren DLRG, THW, Polizei und Rettungsdienst beteiligt. Der Sachschaden soll sich auf 16.000 Euro belaufen.
Ein etwas längerer Pressetext dazu...
In der Haut des Fahrers möcht ich nicht stecken.
EDIT:
Wäre von den THW Leuten mal interessant zu wissen, ob man vorm Bergen die Handbremse löst, wenn ja, warum nicht komplett?
http://nwm-tv.de/redaxo/includ…bilder/2013/05/2013-05-17 04480 Cloppenburg PKW im See (NWM-TV)/thumbs/gr_2013-05-17 04480 Cloppenburg BMW im See untergegangen24 (NWM-TV).JPG
Hat die Feuerwehr hier noch nicht mehr Schaden angerichtet als es schon mal war ?? s. das Rad.....
Von aussen isser wenigstens ma ordentlich gespült worden... Innen bischen das Wasser raussaugen und gut ist
Hat die Feuerwehr hier noch nicht mehr Schaden angerichtet als es schon mal war ?? s. das Rad.....
Nicht nur das Rad, sondern auch das Dach und die Haube.
Zwar liegt der Schwerpunkt vorne und damit wirkt auch umgedreht am meisten Kraft auf dem vorderen Teil des Daches, jedoch schiebe ich diese heftigen Beschädigungen auf den hohen Widerstand beim Rausziehen.(vor allem das optische Wegklappen des Dachs)
Auf der anderen Seite wäre das Auto immer noch im See ohne Hilfskräfte...
Ein Kumpel hat seinen Wagen vor einem Jahr deutlich weiter weg vom Ufer in einem Fluss versenkt.(ist abgeflogen)
Der wurde dann mit einem Kran rausgehoben und konnte nach bisschen neuer Elektronik wieder fahren.(ohne derartige optische Beschädigungen)
Einmal Vollbad bitte...