DISA Demontage

  • ASB demontieren und dann mit mehr Platz andere Möglichkeiten nutzen. Wäre jetzt mein Versuch, bevor du die ASB durch einen Versuch schrottest. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Erstmal danke für die vielen Antworten!
    Bohren müsste ich doch mittig in die Schraube oder? Dann müsste der Schraubenkopf doch eigentlich abfallen?! Ich bin grad über Flüssigmetall gestolpert bei Google, 2 Komponenten Kleber, damit könnte ich doch eigentlich den passenden Bit einfach ankleben, aushärten lassen und die schraube abdrehen. Oder hält so ein Kleber den Belastungen nicht Stand?



    Edit: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001BS43KI
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Den Kleber wirst vergessen können für diesen Zweck, das gehärtete Werkzeug (Bit) an die Schraube zu schweißen ist schon nicht einfach. Bei der kleinen Schraube mag´s gehen, aber haltbar ist die Verbindung nicht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zitat

    Den Kleber wirst vergessen können für diesen Zweck, das gehärtete Werkzeug (Bit) an die Schraube zu schweißen ist schon nicht einfach. Bei der kleinen Schraube mag´s gehen, aber haltbar ist die Verbindung nicht. :)


    ...du raubst mir meine Illusion mit dieser Antwort ;(
    Wenn ich zum :) fahre, kann der mir bestimmt auch nicht helfen oder?
    Der Typ im Baumarkt vorhin konnte mir nur sagen: Schweißen NEIN, Schlitz reinpfeilen NEIN, Bohren JA.



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Du kannst ne Mutter nehmen und schweißt sie durch das Loch der Mutter auf der Schraube fest.
    Du brauchst einen Schwamm mit Wasser und mußt innerhalb einer Sekunde die Schraube Kühlen.
    Wenn ich mich nicht irre ist in dem Loch auch eine Metallbuchse, bin mir aber nicht sicher.


    Zweite Möglichkeit, Du bohrst ein Loch rein und drehst sie mit einem Ausdreher raus.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hast du genug Platz um mit nem Schraubenzieher seitlich eine kleine Kerbe in die Schraube zu schlagen?
    Wenn du dann einemal richtig tiffst in der Kerbe, sollte das Moment im Idealfall reichen, um die Schraube zu lösen.


    So habe ich früher immer solche Schrauben aus V2A, aus korrodierten Aluminium, rausgedreht.


    Rot soll den Schraubenzieher darstellen und Schwarz die Schraube.

  • Die Ansaugbrücke ist aus Kunststoff.
    Deshalb kann man nicht einfach mal so Schweisen und Schlagen.
    Sonst hat man schnell mal das Gewinde aus der Brücke mit an der Schraube hängen.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Deshalb kann man nicht einfach mal so Scheisen und Schlagen.


    Was ist das Wichtigste beim Schweißen?


    das "W". :lehrer:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.