Moin liebes forum,
Wie einige gehört haben, hat unser 530xD e60 lci bei jungfräulichen 94.000km den ersten turbo ins jenseits befördert. Grund war wohl die grobe behandlung des vorbesitzers da es vorher ein geschäftswagen von fielmann war.
Der wagen kriegt soeben einen neuen turbo verpasst, in dem zuge wird die abgasanlage gereinigt da der verdacht nahe liegt dass das ganze öl dass der turbo gesaugt hat durch die kats und den dpf gelaufen ist und es wird ein ölwechsel auf 5w-40 gemacht und die intervalle werden auf 15.000km reduziert.
Da das aber der erste diesel seit 1992 ist den mein vater fährt und er schon damals den e34 524tds wegen ständig auftretender dieselkrankheiten verkauft hat die frage, was sollte man beim fahren eines diesels beachten der überwiegend im stadtverkehr und auf der autobahn 70% city 30% bab bewegt wird?
Und was sollten wir beachten wenn der wagen aus der werkstatt kommt, es ist ein sozusagen nagelneuer turbo (gehäuse gebraucht, innenleben komplett neu).
Lg
Filipe