• Hallo Leute,
    ich will mir am Samstag einen 330d kaufen. Habe aber jetzt so meine Bedenken...
    Ich habe mir da einen 2002er mit 118tkm und Automatik aber nur mit Cd-Radio und sonst keiner erwähnenswerten Ausstattung ausgesucht.
    Ist dort auch schon das HiFi-system von Harmann und Cardon drin?
    Der soll so ca 12.000,- kosten, was ich sehr in ordnung finde.


    Jetzt der Wandel ich habe einen 2002er 330i für 11.600,- mit BBS Challenge,
    Xenon, Teilleder... und 186.tkm gefunden.
    Der ist optisch natürlich schon ne Wucht aber das ist ja eigentlich das nebensächliche. Ich würden einen Benziner natürlich sofort auf Gas umbauen,
    aber bei knapp 200.000km? Ist das überhaupt noch ratsam? Dann sind dann ja auch nochmal 3500,- fällig.


    So, ich wollt jetzt nochmal euren Rat hören was alles für Kosten für mich entstehen.


    Achso, ich fahre ca 15.000km im Jahr. Diesel braucht kein Sinn, sondern Bumms!!!
    :P


    Vielen Dank im Vorraus


    Euer Pampersbomber
    (Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden)

  • Ich würde mir keinen von beiden kaufen. Den 330d wegen den hohen Steuern und weil er sich bei 15.000 Km kaum lohnt.
    Den 330i nicht, weil der mit 180.000 Km schon ne Menge runter hat.
    Ich würde zurück gehen auf einen 325i mit weniger Kilometer und mehr Ausstattung.


    Harman/Kardon war übrigens nie Serie. Genau so wenig wie das Hifi-LS System.

  • Die modernen Diesel halten nur dann lange, wenn sie pfleglich gefahren - und insbesondere warmgefahren - wurden. Hier ist der Benziner deutlich robuster. Bei 15 TKm pro Jahr würde ich mir das Gerassel und Genagel nicht antun ...meine Meinung :D
    Mein E60 ist ein Diesel und das war schon eine herbe Umstellung nach meinem E39 Benziner.

  • Ich hab die selbe Frage auch erst durch, wenn auch noch mit nem "C" dazwischen, ändert aber ja nix an der Sache.


    Bei 15tkm lohnt sich noch kein Diesel, erst recht kein 3l. Neben der sehr hohen Kfz-Steuer liegt der nämlich auch bei den Versicherungsprämien deutlich über dem Benziner. So richtig lohnen tut sich sowas erst jenseits der 25tkm Jahresfahrleistung.


    Somit wäre für Dich aus wirtschaftlichen Gründen der Diesel schon gestorben. Dann wären da aber noch das höhere Reparaturrisiko (Turbolader, Injektoren, anfällige LMM), die unsichere Gesetzelsage bezüglich Feinstaub und Fahrverboten (für den 30d gibt es bislang keinen RPF) sowie die Laufkultur. Wenn auch der 30d meiner Meinung nach einer der kutiviertesten Diesel ist, muß er sich dem seidigen Benziner doch geschlagen geben - ganz zu schweigen vom Sound.


    Ganz klares Plus ist natürlich das Drehmoment, was rein subjetiv eine gewisse fahrdynamische Überlegenheit suggeriert. Ob das o. g. Nachteile aufwiegt, mußt Du für Dich selber entscheiden. Richtig gut geht aber erst die 204PS-Version, weiß net ob das bei dem erwähnten Modell schon der Fall ist. Vom 184PS würde ich sowieso die Finger lassen.

  • Hallo,
    nach langem hin und her und verschiedenen Testfahrten war ich einfach viel zu fasziniert von meinem "Dicken". Da habe ich auch dann in den sauren Apfel gebissen und mich mit den 507,- Steuern abgefunden...

  • Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich kenne beide Motoren gut, habe beide zur Zeit im Einsatz (einen im e39touring als d und einen im E46C als i), haben beide was für sich, sind halt vom Charakter völlig unterschiedlich und der Sound vom i ist natürlich um Klassen besser...... Außerdem hatte ich ein bischen Bammel, beim Cabrio einen Diesel zu nehmen. ?(


    Viel Spaß mit Deinem "Dicken", wirst bestimmt viel Freunde (am Fahren) dran haben. :D

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • Viel Spass mit deinem Neuen!


    Auch wenn du nen Traktorsound gratis dazukriegst ;)


    Bei 15.000 würde ich auf jeden Fall zu dem Benziner + Gasumbau tendieren...
    (Was ich ja auch so machen werde)


    Gruß


    der Kutscher

  • Zitat

    Original von Pampersbomber
    Hallo,
    nach langem hin und her und verschiedenen Testfahrten war ich einfach viel zu fasziniert von meinem "Dicken". Da habe ich auch dann in den sauren Apfel gebissen und mich mit den 507,- Steuern abgefunden...


    Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Neuerwerb.
    N paar Bilder wären auch nicht schlecht. ;)