Abgaskrümmerdichtung und Hochdruckspeicher undicht

  • Ich brauch mal wieder euren Rat und Hilfe.


    Was bei 402k km nicht alles kaputt geht :rolleyes: . Habe endlich mal die defekte Stelle finden können wieso es nach Abgase stinkt und bei hoher Geschwindigkeit auf der AB nach Diesel im Innenraum.
    Die Abgaskrümmerdichtung ist komplett durch am 6ten Zylinder, da rußt es beim Gas geben richtig aus dem Motorraum raus. Wie wechsel ich diese am besten, von oben von unten? Welche Teile müssen alle weg und was muss ggf. noch erneuert werden? Im Internet finde ich zwar viel über gerissenen Krümmer aber keine Anleitung wie das am besten zu bewerkstelligen ist.


    Mein zweiten Problem, mein Railrohr (Hochdruckspeicher) ist vorne wo der Blindstoßfen drin ist undicht, der sabbert hier regelrecht raus und versaut mir meinen Motor. Da wunderts mich nicht das es dann nach Diesel stinkt. War beim freundlichen, seine Meinung da wird nicht dran rumgeschraubt und ist auch gar nicht möglich. Nach nochmaligen erklären hat er dann gemeint dann brauch ich ein neues Rohr das Teil gibt es nicht einzeln, kosten hierfür 433€ nur das beschissene Rohr. Finde einiges im Netz zu diesem Problem aber keine hat am Ende geschrieben wie er das Problem behoben hat :thumbdown: . Vielleicht eine kleine genauere Beschreibung, ich meine den Hochdruckspeicher, am einen Ende sitzt der Raildrucksensor und am anderen Ende ist ein Blindstopfen verbaut und diesen meine ich.


    Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Hilfe :) .

  • Die Krümmerdichtung wechseln ist recht aufwendig... ;(
    Wechseln von Oben
    Dazu muß der Luftfilterkasten raus...das heißt auch die Injektoren.
    Von unten kommst du nicht anständig ran...Vorkat und Turbo im Weg.


    Zu deinem zweiten Problem weiß ich dir keine Lösung.

  • Ach du freude, das hört sich ja nach ein wenig Arbeit an.
    Dann kann ich ja eigentlich nur hoffen das die restlichen 5 Injektoren so easy und locker sitzen wie der eine defekte den ich vor kurzem getauscht habe.
    Luftfilterkasten demontieren, gibts versteckte schrauben?

  • Rail kenne ich auch nur als Tauschteil komplett, ein Gebrauchten auftreiben wäre da eventuell die Lösung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab zwar den Stopfen nicht vor Augen, aber besteht nicht die Möglichkeit den rauszuschrauben, neu einzudichten und wieder zu montieren?


    Mit dem passenden Dichtband, Dichtmittel oder so sollte es doch ne Möglichkeit geben.


    Sonst hab ich keine Hinweise die dir helfen könnten. Aber Mitleid hab ich, das du so ne tollen Reparaturen vor dir hast.


    Hoffe ich habe noch die 110000 Km bis bei mir ähnliche Probleme auftreten.



    Warum hast du den Injektor gewechselt und trittst du deinen Wagen trotz der Laufleistung noch?

  • Bei 400000km kann das schonmal undicht werden ;)


    Rein theoretisch müsste man sogar die Kraftstoffleitungen nach dem einmaligen lösen sofort erneuern ( macht kein Privatmann ). Durch die extrem hohen Drücke und die dadurch pulsierenden Leitungen sowie Schraubverbindungen, hat man leider oft das Pech die Dinge nicht mehr dicht zu bekommen. Dies ist gerade beim Rail ( wenn bauartbedingt überhaupt möglich ) der Fall.

  • Den Wagen "trete" ich noch wenn er warmgefahren ist. Hat noch seine volle Leistung finde ich nd läuft sehr rund und ruhig.
    Der injektor war undicht lies sich nicht mehr starten. Habe die rücklaufleitung erneuert mehr nicht.


    Auf die Rep. Freu ich mich nicht. Habe erst vom 320i die vdd gewechselt die hat mich schon genervt. Will ned wissen wie meine aussieht.


    Das mit dem Rohr ist schei*** weil 433€ ist es mir ned Wert. Mit Dieselgestank kann ich dann doch leben. Einfach aufschrauben trau ich mich nicht da doch bisschen Druck auf der Leitung ist und es wahrscheinlich danach mehr leckt wie vorher. Bd wer weis was mir da alles entgegen kommt.


    Ja bei 400k geht mal was kaputt merke aktuell das viele viele Dichtungen kaputt gehen. Fängt beim wischwasser an geht weiter beim kühlerkreislauf Klima servoleitungen und Kraftstoff :S und so weiter.
    Der Motor hingegen ist unzerstörbar nur die anbettele nicht.


    Wenn der Motor nicht so viel Spaß machen würde wäre der Bock glaub ich schon weg.

  • Mmh wahrscheinlich sollte man wirklich die Finger von dem Stopfen lassen.


    Hat sich das mit dem Injektor angedeutet indem er im warmen Zustand schlecht gestartet ist? Hast du mit nem Rücklaufmengentest rausgefunden was los war?


    Hab morgen nen Termin zum Rücklaufmengentest daher die vielen Fragen. Quäle mich schon ne weile rum, weil er im warmen Zustand schlechter anspringt. Letzte Woche sogar mal ne halbe Stunde garnicht.


    Hattest du " Raildruck bei Motorstart zu niedrig " im Fehlerspeicher?