Oki danke
Rost, Ausbessern, so lassen oder wie beheben?
-
-
kenne die Dinger gar nicht ; funzen stromlos?
-
kenne die Dinger gar nicht ; funzen stromlos?
Druckluft. Kompressor und so.
-
Ok.
-
Bei mir war da schon Leben aber kein Rost.
das hab ich bei meinem 375tkm Bomber vor einigen Tagen beseitigt. Es war nirgends etwas aufgerostet und die Gummiversiegelung intakt.
Richtige Komposter ( verbaute oder versteckte Konstruktive Details, die zuverlässig zu Durchrostungen an Blech und sogar Rahmen führen ) hat der E46 meiner Meinung nach nicht. -
Nice, aber schau dir auch die Stellen auf der Unterseite gut an und nimm die Klötze mal ab.
Hallo habe das Baby heute mal aufgebockt und nach deiner Empfehlung die Klötze abgemacht. Unterseite und Wagenheberaufnahmen absolut untadelig. Nur Wachsläufer und -Nasen. Und vielvDreck ... Danke für den Tipp. Bevor ich alles wieder zusammen baue gibt es Rostvorsorge ...
-
Ein schönes Beispiel, dass nicht alle E46 gammelig sein müssen 👍
-
habe jetzt drei Stück davon und alle sind so untadelig bzgl. Rost.
Die Faktoren aus meiner Sicht sind viel Winterbetrieb und Nässe, ständig draußen stehen und viel km sowie schlechte Reinigung der neuralgischen Dreckstellen. Meine stehen trocken und haben nur Saisonbetrieb. Sind aber Sammlerstück und keine dailys. Von daher vielleicht ein Punkt beim Kauf auf den man achten kann.
-
Bei dem Zustand und Einsatzweck finde ich es unangebracht, den Unterboden mit Fett einzusauen (eher Wachs, siehe oben).
-
Ja werde ich beachten.