Xenon fängt an zu flackern und geht aus wenn der Motor an ist

  • Moin Ihr Lieben :)


    nachdem ALWR installiert und verpinnt wurde habe ich das neue LSZ eingebaut. Zündung an und die Xenonscheinwerfer leuchten hervorragend. Sobald der Motor jedoch eingeschaltet wird, fängt die Disko an und die Lichter flackern bis diese letztendlich ausgehen. Kaputte Zundgeräte schließe ich aus. Auch kaputte Steuergeräte sind unwahrscheinlich, da ja beide Scheinwerfer flackern und ausgehen.
    Vielmehr gehe ich davon aus, dass es an der Codierung liegt?!
    Kennt jemand evtl. das Problem und kann mir dabei helfen? Sofern es an der Codierung liegt wäre ich über PN-Hilfe sehr dankbar. Evtl. kann mir jemand ja die komplette Codierung des LSZ für Bi-Xenon-Scheinwerfer mal rübersenden :D

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Hast du jetzt Xenon nachgerüstet oder wie ... ???


    Also wie ich es verstanden habe, hast Xenon und alwr nachgerüstet , und hast dieses Prob.


    Sobald der Motor jedoch eingeschaltet wird, fängt die Disko an und die Lichter flackern bis diese letztendlich ausgehen.


    Hab schon öffzers sowas gelesen, man soll auch LSZ vom Xenon verbauen, und alles codieren/bzw. lassen, dann gibts auch kein Disco mehr ...


    Vielmehr gehe ich davon aus, dass es an der Codierung liegt?!


    sehr wahrscheinlich ...


    Sofern es an der Codierung liegt wäre ich über PN-Hilfe sehr dankbar


    Schick mir ne PN , aber BITTE mit kompletten Beschreibung, was gemacht wurde, was für fahrzeug (BJ usw) ...


    Evtl. kann mir jemand ja die komplette Codierung des LSZ für Bi-Xenon-Scheinwerfer mal rübersenden


    Kann ich dir meine (orig. ab werk FL Limo BJ 02/2003 ) rüber schmeißen ...
    Ob dir das hilft, das hängt immer vom BJ, und verbauten STGR ab , CI*s usw ....


    Rest per PN.


    Gruß ED

  • Um genau zu sein müsste man den ZCS oder Fa auf xenon ändern und das LSZ mit ner leeren .man bespielen... Wenn man das nicht möchte muss man die PWM Ansteuerung für das Abblendlicht umstellen (von wert01 auf ich meine wert03) und dann hört die Disco auf...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Um genau zu sein müsste man den ZCS oder Fa auf xenon ändern und das LSZ mit ner leeren .man bespielen... Wenn man das nicht möchte muss man die PWM Ansteuerung für das Abblendlicht umstellen (von wert01 auf ich meine wert03) und dann hört die Disco auf...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Fast richtig! :) Von Wert 01 auf Wert 02. E voila! Jetzt habe ich aber das Problem das die Lichthupe funktioniert, aber nicht wenn ich Fernlicht betätige (Hebel wegdrücken). Auch die Heckleuchte hinten Rechts läuft nicht mehr :(

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Hattest du ein neues bzw gebrauchtes lsz besorgt?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Noch ne Nachteule :P
    Ich habe ein gebrauchtes besorgt. Habe jemanden gefunden der mir die VIN überschreiben konnte, sodass auch kein Manipulationspunkt mehr auftaucht :D
    Die SRA ist bist auf Elektrik auch schon eingebaut. Hier bin ich momentan am Überlegen ob ich die Pumpe für die SRA nicht einfach mithilfe eines Relais an die Strom-Leitung für die Scheibenreinigung koppel. Hier habe ich leider nur zu wenig Know-How in der Elektrik und weiß auch nicht was für ein Relais ich da verbauen soll... Hast Du ne Idee?


    PS: Dein Steuergerät funzt einwandfrei :thumbsup:

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Hast du schon Fa oder noch zcs? Weil dann wäre es das einfachste alles auf original Einstellungen zu haben..
    Mh der sra Kabelbaum ist leicht zu verlegen und anzuschließen.. Frage ist nur wie teuer der ist.. Und wenn du das so machst wie beschrieben geht immer die sra an, wenn die Scheibe säubert, was ziemlich doof wäre..


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Hast du schon Fa oder noch zcs? Weil dann wäre es das einfachste alles auf original Einstellungen zu haben..
    Mh der sra Kabelbaum ist leicht zu verlegen und anzuschließen.. Frage ist nur wie teuer der ist.. Und wenn du das so machst wie beschrieben geht immer die sra an, wenn die Scheibe säubert, was ziemlich doof wäre..


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Ich bin der Meinungdas ich noch ZCS habe... Bin mir aber nicht sicher. Das sollte man bei INPA sehen können, wenn dort "ZCS aus SG" bzw. "FA aus SG" steht?


    Wie stelle ich denn alles auf Werkszustand?


    Bzgl. SRA dachte ich, dass ich deshalb ein kleines Zeitrelais dazwischen klemme. Notfalls würde ich halt die Kabel nach innen verlegen. Die EBA von BMW stößt bei mir einige Fragen... Bin echt nicht so fit, was Elektronik angeht. Bin froh, dass ich den Kabelbaum für die ALWR fachgerecht eingebaut bekommen habe :D

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Wie stelle ich denn alles auf Werkszustand?


    Denke dass Calli damit meint, dass man den ZCS bzw. FA abändert, sodass das Xenon auch wirklich komplett 'original' verankert ist, als wenns vom =) verbaut worden wäre.
    Wenn das erledigt ist, und man dann die LSZ mit ner leeren .MAN beschreibt, dann müsste wirklich alles korrekt sein, als wenns original so gewesen wäre ;)


    Wenn dann noch Probleme auftreten, dann kann man anfangen Ursachenforschung zu betreiben, aber vorher würde ich gar nicht erst anfangen nach iwas zu suchen, da suchst dir nen Wolf und hinterher liegts dann doch iwie am ZCS bzw. FA oder so...

  • Leute , er hat doch FA, sieht man auch an dem Avatar Bild , das TE ein FL hat , soweit ich weiß ZCS wurde ab 09/2001 durch FA ersetzt ... ;)


    MaTo90


    Wie ich dir auch per PN geschrieben habe (und auch die anderen hier), ergänze dein FA mit Xenon (SA 522) dann speichere/überschreibe es in KMB und LSZ , und codiere mit leeren .man dein LSZ. Dann ist es auf Werkseinstellungen, so wie es vom Werk ORIGINAL vom :) ausgeliefert wurde...


    Gruß ED