Wie komm ich an mein Geld? - HILFE! - ERLEDIGT

  • Ich kenne es so, dass ein von einer Vertragswerkstatt geführtes Scheckheft bei einem Schaden der Unfallverursacher, bzw. die Versicherung auch diesen Stundensatz (der Vertragswerkstatt) zu zahlen hat. Sollte das Scheckheft nicht geführt werden, so wird zur Berechnung ein durchschnittswert für die Arbeitsstunden verwendet.
    Dies ist meines Wissens, aber nur dann nötig, wenn man sich das Geld auszahlen lässt, bzw. wenn ein Gutachten erstellt wird. Sofern man das Fahrzeug bei BMW reparieren lässt, so muss die Summe der Reparatur (inkl. BMW-Stundelohn) beglichen werden (egal ob Scheckheft geführt oder nicht).
    Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren :D


    @TE
    Berichte mal wie das Gesrpäch mit Deinem "Kumpel" gelaufen ist, bzw. wie Du weiter vorgehen willst :)

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Ich kenne es so, dass ein von einer Vertragswerkstatt geführtes Scheckheft bei einem Schaden der Unfallverursacher, bzw. die Versicherung auch diesen Stundensatz (der Vertragswerkstatt) zu zahlen hat. Sollte das Scheckheft nicht geführt werden, so wird zur Berechnung ein durchschnittswert für die Arbeitsstunden verwendet.
    Dies ist meines Wissens, aber nur dann nötig, wenn man sich das Geld auszahlen lässt, bzw. wenn ein Gutachten erstellt wird. Sofern man das Fahrzeug bei BMW reparieren lässt, so muss die Summe der Reparatur (inkl. BMW-Stundelohn) beglichen werden (egal ob Scheckheft geführt oder nicht).
    Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren :D


    Exakt darum geht es. Früher wurde prinzipiell der Stundensatz der Vertragswerkstätten zur Berechnung bei einer Auszahlung angesetzt. Mittlerweile ist dies aber relativiert und die Versicherungen nehmen für diese Berechnung nun sonst den Stundensatz einer freien Werkstatt - außer es wurden wie gesagt alle Wartungen und Reperaturen nachweislich dort durchgefürht.

  • Nein musst Du nicht! Sobald es 2 Gutachten gibt, wirst Du definitiv weniger Geld bekommen!


    Das ist nicht richtig. Mir ist in mein erstes Auto (Golf 3) ein Linienbus der Stadtwerke reingefahren. Ich habe daraufhin beim VW Händler einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen der Versicherung zukommen lassen. Daraufhin haben die Stadtwerke bzw. deren Versicherung einen eigenen Gutachter geschickt, der das Gutachten nach OBEN korrigiert hat aufgrund von Ausstattung, Pflegezustand, Laufleistung usw.


    Die Differenz zwischen Reparaturkosten und Auszahlungssumme (bei Selbstreparatur o.ä.) ergibt sich meines Wissens nach daraus, dass ein Steuerabzug stattfindet.

  • han mein lieber, ich habe mir auch ne beule neben dem haubenemblem rausdrücken lassen, dort ist die haube auch doppelwandig. das hat mich 40 euro gekostet und man siehts nur minimal wenn man es weiß und wenn man gegen das licht schaut.
    wenn er wirklich, so wie er zu anfang gesagt hat, ein wenig wert auf die freundschaft legt, würde er es jetzt nicht so übertreiben sondern zum beulendrücker gehen und sich informieren. das ist wesentlich unkomplizierter als es über die versicherung laufen zu lassen.
    ich wäre an seiner stelle natürlich auch sehr sauer dass er nicht für den schaden aufkommt den er verursacht hat, aber ich finde es jetzt ein wenig überspitzt.

  • Zitat

    Ich würde mir auszahlen laasen = 2500 - 19%
    Naja Lehrgeld halt....


    Allein die Rechnung beinhaltet ja so schon einen rechnerischen Verlust von 75,84€...also doppeltes Lehrgeld. :thumbsup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ging ja noch gut ab hier.. ^^
    Heute in der Schule meinte er plötzlich dass er es doch über die Versicherung machen lassen will, jedoch streitet er urplötzlich ab, dass der Schaden an der Motorhaube von ihm komme.. "Es kann unmöglich sein, dass die Heckstoßstange von ihrem Auto deine Motorhaube kaputt gemacht hat".. Da hat meine Faust schon gejuckt.. Morgen treff ich mich ein letztes Mal mit seinen Eltern, ihm und der Freundin bei mir.... Da wird zwar wieder nix bei rauskommen, aber mein Anwalt reibt sich schon die Hände.. Wird höchstwahrscheinlich auf den Anwalt hinauslaufen.. Alte Stoßstange hab ich gerade drangemacht, also Gutachter kann vonmiraus kommen..


    Bei weiteren News poste ich natürlich wieder :)

  • Wird dann wohl auf eine gegenüberstellung rauslaufen.


    wo auch einer abgestritten hat mit seiner tür meine hintere seitenwand gestreift zu haben, da kam ein gutachter und hat alles genauestens vermessen, selbst dass der wagen zwischendurch 2cm höher gelegt wurde hat seine untersuchungen nicht gestört.


    Sprich es wird der Ort des geschehens aufgesucht und die situation nachgespielt, der kann auch nachvollziehen welches fahrzeug nun wirklich den schaden verursacht hat!!


    Mach dir keine sorgen chris, verzichte auch auf das mit den eltern, geh direkt zum anwalt gib ihn die daten und zieh durch!

  • Och die Eltern Version würd ich nochmal versuchen. Wenn das vernünftige Leute sind dann bringt das ja vlt. was.


    Einfach ganz cool EINMAL den Standpunkt darlegen und dann sagen:


    "Die Wahl ist nun bei euch/Ihnen. Entweder wir machen das nun "so mit direkter Bezahlung" oder ich geb das direkt an meinen Anwalt.
    Da es mich als Geschädigter eh nix kostet, spart es mir nur Zeit und Nerven.



    Mehr braucht man dazu eigentlich garnicht sagen.


  • Genau so würde ich es auch machen ... hatte mal so einen ähnlichen Fall mit einem Freund der ein Brandloch in meine Couch gemacht hat.
    Kann man nun nicht vergleichen, aber vom Prinzip ist es das selbe.
    Er hat aber Anstandslos sofort seiner Haftpflicht bescheid gesagt und ich habe den Wert der Couch ersetzt bekommen.
    Daran erkennt man m.M.n. gute Freunde !