Öldruck Warnleuchte flackert im Leerlauf 320i

  • Hallo,


    ich schlage mich nun schon längere Zeit mit folgendem Problem rum:
    Wenn der Motor warmgefahren ist, beginnt die Öldruckleuchte im Leerlauf zu flackern oder ganz zu brennen. Die Nadel bewegt sich im Leerlauf bei ca. 600-700 U/min.


    Seit das Problem besteht, wurden folgende Reparaturen vorgenommen bzw. Teile erneuert:
    Öldruckschalter
    Ölpumpe
    Gehäuse Steuerkette
    Thermostat
    Lima
    Öldruck gemessen – ok
    2x bei BMW die Drehzahl erhöhen lassen, angeblich auf 800 U/min, mehr würde nicht gehen.



    BMW hat selbst keine Idee mehr, deshalb versuche ich es mal hier. Hat jemand nen Rat?
    Es handelt sich um einen 320 Touring, EZ 11/2002, 168TKM.Möchte das Auto verkaufen, sonst wäre mir die blinkende Leuchte mittlerweile egal.


    Danke und Gruß, Gonzo

  • Was mir auf anhieb einfallen würde wären pleuellagerschalen, was ich bis jetzt so gelesen habe sollen die ab ca. 200k km ausgelutscht sein und dann kann so etwas auftreten.
    Aber denke es werden noch paar professionellere Antworten kommen.

  • Hi Gonzo,
    hatte das Problem auch und auch viele Teile getauscht ( auch Pleulager) und nichts hat geholfen, nur ein dickeres Öl rein 10 W, oder noch mit Vanos probieren,die Dichtungen, soll auch noch helfen,aber keine Garantie.
    Ich finde es ziemlich arm von BMW,dass selbst die nicht weiter wissen.
    Grüsse

  • Also das wäre für mich zwar eine Notlösung aber keine auf Dauer. Muss ja einen Grund geben wieso die Lampe leuchtet.

  • Karl & Co., Mainz-Kastel. Sie haben auch Pleuellagerschaden angesprochen, aber bei der Kiste nun noch weiter auf Fehlersuche zu gehen wird sich wohl nicht rentieren. Zumindest nicht bei einem Vertragshändler ;)



    Ein Meister einer freien Werkstatt hatte sich vor drei Jahren schon über Tage die Zähne daran ausgebissen. Er hat dann verzweifelt aufgegeben und nur die Teile berechnet ^^ Naja wiegesagt, ich möchte das Auto verkaufen, wenn möglich ohne flackernde Ölleuchte. Aber das wird wohl nix mehr.

  • Wir haben es auch bei einem Toyota mal mit 15W40 Öl probiert, aber an der Öl-Leute änderte sich dabei nichts. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi Ich hab das selbe Problem, Habe auch schon Pleullager, Vanos Dichtungen und alles was du geschrieben hast getauscht.(Ölpumpe, Dichtungen ölfiltergehäuse, öldruckschalter x2, ölanalyse...)


    Der Wagen läuft schon seit 40 000 km so.


    Dickeres öl hat nicht geholfen...


    Also falls einer ne lösung hat(Außer öldruckschalter ausstecken) her damit :)

  • Eine frage am Rande waren das alles original bmw Ersatzteile oder andere Hersteller. Bmw ist bekannt das nur bmw teile klappen alles andere geht kaputt oder bringt Fehler.