[GELÖST] UPDATE 05.01.2015 ! Problem mit der MKL

  • Zum Schlauch da oben, das gehört so. Habe für meine Sis das bestellt und die Schläuche haben sich geändert jetzt habe ich auch so ein rundes Ding als Zwischenteil ;). Sieht genauso aus.

  • Deine DISA sieht nicht all zu schlecht aus.
    Bei den Fehlern die Du hast kann die DISA daran beteiligt sein.
    Allerding nur, wenn sich nicht 100% schliest.
    Wenn der Motor die Klappe schliest, dann muß die Klappe an dem Rahmen 100% anliegen.


    Im Normalfall ist die Disa aber für Falschluft nur selten ein Verursacher.
    Da müßte sie schon schon an der Lagerung kaputt sein.
    Wichtig ist das Du sie auch so wieder eingebaut hast das sie dicht abschliest.


    Ich denke bald, das Du im Bereich der DISA ein undichte Stelle hast wenn er auf den Bremsenreiniger anspricht.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Danke, dass ihr alle versucht, mir bei meinem Problem zu helfen :thumbsup:


    Ich melde mich dann auch mal wieder.
    Hatte vorher leider keine Zeit nochmals nachzusehen.


    Aber hier nun die Reaktion auf das Starthilfespray:


    W4th-i6KG54


    Wird wohl wirklich die DISA sein, oder was meint ihr?
    Ich sprühe so, dass der "Strahl" direkt unter der DISA ankommt und dann geht die Drehzahl hoch.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img580/3135/3fcu.jpg]

  • Hast Du bei der Disa nach dem Dichtring geschaut ?
    Ich mache bei mir jedesmal so eine Gummidicht masse dran weil die Ringe nicht 100% sind.
    Dann zieh auch mal an den Schläuchen und biege mal dran rum.
    Der Schlauch , der an die Drosselklappe geht hat so eine Abzweigung, direkt da wo Du sprühst.
    Den Abzweig drücke mal richtig hin und her.
    Es gibt auch unterhalb der DISA , also unter der Ansaugbrücke viele Schläuche die undicht sein können.
    Versteif dich nicht auf die DISA... sonst suchst Du nicht richtig :D


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Ja, da hast du schon recht; Ich versteife mich wirklich ziemlich auf die DISA :wacko:
    Und nach einer solchen Gummidichtmasse muss ich die Tage mal schauen :D


    Hab heute auch auf die genannte Abzweigung dort gesprüht, gab aber keine Drehzahländerung.
    Dann hab ich noch den Luftfilterkasten entfernt, um besser unter die Ansaugbrücke sprühen zu können - ebenfalls ohne Änderung.
    Ich habe auch mal ganz kurz direkt vor den LMM gesprüht, um zu sehen was passiert -> Ergebnis: Drehzahl geht in den Keller, Motor stirbt fast ab -ist das das normale Verhalten?


    Außerdem habe ich dann mal aufs Gaspedal getreten (so bis 1500 - 2000 U/min). Dabei fiel mir dann so ein Quietschen/Zischen auf
    -> Siehe Video:
    K0CD3guR5K4
    Oder liegt das nur daran, dass der Luftfilterkasten ausgebaut ist?

  • Ist alle normal......


    nur nicht das mit dem Auftouren an der Disa.


    Deine DISA macht nicht so einen schlechten Eindruck.
    Entweder müßte sie an der Achse an dem Übergang nach ausen sehr ausgeschlagen sein so das über das Spiel der Achse Luft zieht.
    Oder der Dichtring ist hin...
    Oder sie müßte ein Riss haben....
    Das ist alles nicht ausgeschlossen... aber sehr selten bzw. unwahrscheinlich.
    Bau sie aus und untersuche sie.
    Auch an der Unterdruckdose.
    Normalerweise hält die Dose den Unterdruck ein Weilchen.
    Wenn Du die Disa abbaust, dann muß sie wenn Du die Zündung anmachst noch ein/zwei mal schliesen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Danke für die Hilfe :)


    Habe mich dann gleich daran gemacht, die DISA ein bisschen zu untersuchen.


    - Als ich die DISA ausgebaut habe (war noch angeschlossen) und die Zündung betätigte, tat sich gar nichts - sie hat also nicht geschlossen :thumbdown:


    - Unterdruck scheint die Dose ganz gut zu halten, Klappe bleibt zwar nicht ganz geschlossen, aber ich glaube, dass das normal ist.
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img41/5711/p2j9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img543/152/i47l.jpg]


    - Ich habe dann auch an der Klappen gewackelt - also nicht in die "auf-und-zu-Richtungen", sondern halt nach oben und unten, um zu schauen, ob der Stift sie noch richtig hält - Schaut auch ganz gut aus, bewegt sich vielleicht einen Millimeter


    - Dann sah ich mir die Dichtungen ein wenig an, sieht ziemlich bescheiden aus - unten, wo die Klappe anliegt, wenn sie geschlossen ist und auch an der Seite :pinch:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img541/6779/p7qb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img690/1747/qgj4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img442/8690/v2zt.jpg]


    Wundert euch nicht, dass der Dichtring zur Hälfte schwarz ist -> Da hatte ich versucht das Ganze mit Isolierband abzudichten und das hatte sich dann so hingedrückt :D

  • Im normalfall muß die Klappe noch mal schliesen wenn sie ausgebaut ist.
    Meine geht noch ein paar mal auf und zu.


    Was mich wundert... das wenn die DISA so da liegt bei Dir ist sie zur Hälfte geschlossen.
    Wenn sie auf dem Tisch liegt, dann muß sie komplett offen sein. (90Grad)
    Wenn Du sie betätigst, dann muß sie genau abschliesen.


    Jedoch hat das dann eher was mit Funktionseigenschaften zutun.
    Du suchts aber eine undichte Stelle nach ausen.
    Direkt über der derDrehachse hat die Disa einen kleinen Deckel.
    Da ist das Gestänge drunter.
    Mach den kleinen Deckel mal ab und schau ob dort Spiel und ein Spalt zusehen ist durch den sie Luft ziehen könnte.
    An dem kleine Gestänge kannst Du Dir auch mal ne Markierung dran machen.
    Dann kannst Du im eingebauten Zustand sehen wie sie schliest, öffnet und auch ob die Winkel stimmen.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Das hat meine nicht gemacht :(


    Ja, die DISA ist so halb geschlossen, weil ich sie zuerst geschlossen habe und dann den Finger auf dieses Loch [SIEHE BILD] gelegt habe, um zu prüfen, ob der Druck gehalten wird ^^ .
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img266/6624/fpdc.jpg]


    So ist die Normalstellung meiner DISA (90 Grad), also komplett geöffnet
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img17/4669/jmbk.jpg]


    Okay, das werde ich mir ansehen. :)

  • Schau Dir das mal an....


    Und schau Dir auch mal an der Ansaugbrücke alles an.
    Die Wahrscheinlichkeit das dort noch was undicht ist besteht nach wie vor.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS