Je nach EGS Software ist es unterschiedlich wann die Wük zu macht.
Am WE hat KGB bei mir eine andere Software Version draufgespielt,
da macht die WÜK schon beiknapp unter 90km/h zu.
Vorher war der Punkt bei 110km/h.
Automatikgetriebe spülen / neu mit Getriebeflüssigkeit befüllen
-
-
Und wie bist Du mit dieser neuen Einstellung so zufrieden? Spart ja bestimmt etwas Sprit. Macht Deine Wük bei Erreichen von 90 kmh sofort zu oder auch erst beim Gaswegnehmen?
-
Und wie bist Du mit dieser neuen Einstellung so zufrieden? Spart ja bestimmt etwas Sprit. Macht Deine Wük bei Erreichen von 90 kmh sofort zu oder auch erst beim Gaswegnehmen?
Vorallem kann ich dann auch das ganze Drehmoment ausnutzen
Jenachdem.. vorhin z.b. hat es sofort bei 90 zugemacht.
Da die Adaption auch gelöscht wurde, muss ich ja erstmal ein paar Kilometer abspulen.
Dann kann ich dir es genau sagen.. -
Und wie bist Du mit dieser neuen Einstellung so zufrieden? Spart ja bestimmt etwas Sprit. Macht Deine Wük bei Erreichen von 90 kmh sofort zu oder auch erst beim Gaswegnehmen?
BMW hat, sinnvollerweise und im Gegensatz zu Alternativanbietern, die Schließung der Wandlerkupplung mit an die aktuelle Lastanforderung geknüpft. Somit verschleißt die Wandlerkupplung deutlich weniger und es kommt ebenfalls zu deutlich weniger Spannungsspitzen im Getriebe.
Selbst Alpina hat dies so umgesetzt, obwohl die Applikation des EGS dort in mehreren tausend Kennfeldbereichen geändert wurde.
-
BMW hat, sinnvollerweise und im Gegensatz zu Alternativanbietern, die Schließung der Wandlerkupplung mit an die aktuelle Lastanforderung geknüpft. Somit verschleißt die Wandlerkupplung deutlich weniger und es kommt ebenfalls zu deutlich weniger Spannungsspitzen im Getriebe.Selbst Alpina hat dies so umgesetzt, obwohl die Applikation des EGS dort in mehreren tausend Kennfeldbereichen geändert wurde.
Ok, dann ist das also so angedacht mit dem Schließen beim Gaswegnehmen, gut so :). Ich finds persönlich auch ganz angenehm so, denn so kann ich selbst ein bischen mitreden, wann die WÜK packen soll. Hatte halt die Befürchtung, daß die WÜK vielleicht einfach nur schleifen würde, weil sie womöglich mit dem Drehmoment bei viel Gas nicht klar käme.
Ist natürlich die Frage, bei welchem Tempo die Wük optimalerweise packen soll. Das eine Extrem kenne ich ja wie gesagt von meinem E28 524tdA. Das ZF Getriebe dadrin hatte extrem viel Schlupf, die Drehzahl ging enorm hoch beim Gasgeben und dafür um so brutaler runter, wenn bei 85kmh zwangsweise die WÜK packte. Etwa so brutal als würde man bei einem Schaltgetriebe direkt vom 3. in den 5. schalten. War natürlich letztlich auch nur ne Frage der Gewöhnung. Hab den Wagen 16 Jahre gefahren (10 Jahre alt gekauft) und der Automat schaltete nach 300.000km und 26 Jahren wie am ersten Tag. War ne schwere Trennung ...
-
-
Diese Zangen werden nicht passen. Hab gerade mal bei meiner nachgemessen. Das obere "U" hat 15mm und dass untere hat 21mm Innendurchmesser.
Wer schweißen kann, macht sich sowas einfach selbst. Das Teil ist eh einfach ne umgeschweißte WaPu-Zange. Zwei Adapber mit Schraubenlöchern (incl Gewinde) auf die Backen geschweißt, auf die wurden dann die passenden "U"-Backen geschraubt. Clever gemacht und sehr solide gearbeitet.
Man kanns aber auch erstmal mit den Fingern probieren. Man muß die herausschauende Plastik-Manschette bis zum Anschlag reindrücken und dabei zugleich die Kupplung in Richtung Stutzen drücken. Wenn man es richtig macht, kann man den Schlauch dann gegen geringen Widerstand abziehen.
Hier das Prinzip und das Innere der Kupplung:
[Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/4254/tisreturnhose.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/3117/dsc04368sf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/4777/dsc04369jr.jpg] -
Werde dann wohl mir was selber herstellen müssen.
40 Euro ist mir zu teuer dafür, wenn man bedenkt wie oft ich die Zange benutzen werde.
So eine Schnellkupplung habe ich auch noch rumliegen (alte Servoleitung).Den Filter habe ich bestellt, Öl liegt bereit...
Werde es dann diesen Monat noch spülen, dass Getriebe. -
Ist es möglich per In*a die Öl Temperatur vom Getriebe festzustellen?
Ansonsten muss ich mir so ein Infarot Thermometer ausleiehen von einem Bakannten.. -
Über Inpa leider nicht verfügbar
Infarot Thermometer auch vergessen mir zu leihen