Kann nur BMW
Kaufberatung
-
-
Ich denke aber wenn du freundlich fragst wird das nicht viel oder vielleicht auch nur ein kleines Trinkgeld kosten
-
Hey mein Bruder möchte sich diesen Benz kaufen würde gerne eure Meinungen mal hören.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227229042&cd=634950980580000000&asrc=st|fs
-
Hallo
Dein Bruder ist an einem Benz interssiert. Da gibt´s im Netz zahlreiche informationen darüber. Bitte nicht falsch verstehen aber wenn entspreched Euros ausgegeben werden sollte man sich in den einschlägigen Foren schlau machen.
Trotzdem sind wir hier fast ja alle offen um auch über Tellerrand rauszuschauen. Hatte schon selbst diverse Stuttgarter im Besitz und habe mich wieder getrennt weil es einfach nicht zu meinen Bedürfnissen passt, was nicht heist das es schlechte Fahrzeuge sind.
W211 Diesel:
Schwachstellen vor MOPF (Modellpflege ab 6/2006)
Gurtschlösser (rasten nicht ein) , SBC Bremse (Hydraulikeinheit) ,Hochdruckpumpe Common-Rail System (Austausch der Pumpe) ,Batteriesteuergerät Ausfall oder Fehlerhaft und auch Rost war an dem Model trotz Vrbesserung zum Vorgänger W210 immer wieder ein Thema. Fahrzeug sollte auf jeden MB-Scheckheft lückenlos sein dann sind auch die Rückruf und Nachbesserungsaktionen ausgeführt.
Wenn es finanziell möglich ist, nach MOPF kaufen dort sind viele Baugruppen überarbeitet und verbessert worden wird aber auch in einer anderen Preisliga angeboten. Ansonsten gilt auch hier billig ist nicht immer gleich Preisgünstig. Die Folgekosten für eventelle Reparaturen machen so ein Fahrzeug schnell mal zum Großprojekt oder Faß ohne Boden, muss nicht aber kann.
Für weitere Details einfach in Benz Foren lesen und stöbern.
-
Guten Abend,
ich bin mir am überlegen ob ich mir ein 330d holen soll oder ein 325? Was ist von den beiden teurer gut der 330d ist in den Steuern viel teurer und in der Versicherung auch. Auch wenn ich mir ein 330d kaufen würde würde er teurer sein wie ein 325. Gut Steuern und Versicherung bim 325 würd ich ja noch zahlen ist kein Problem nur was mir Angst macht ist der Verbrauch. Ich habe ein Arbeitsweg täglich von 30km insgesamt. Ich wär locker im Jahr was Steuern und Versicherung angeht beim 325 deutlich billiger ggü. dem 330d ca. 300€. Nur was mir sorgen macht ist der Spritverbrauch der mich runterziehen könnte. Ich möchte ein 325 weil ich leiber einen Benziner fahren möchte mit Sound!
Brauche dringend Hilfe DANKE! Es geht mir hauptsächlich um den Spritverbrauch der mich zwingen würde vlt das Auto dann doch zu verkaufen.
Und ich wollte auch mal nebenbei fragen was 325i bedeutet und ci bedeutet. -
Das "c" steht für cabrio oder copué . Im Umkehrschluss heißt "nicht c" = Limo/Touring. Hat mit dem Motor nichts zu tun.
Bzgl Spritverbrauch beim 325 kommts stark auf die Fahrtstrecke an und natürlich wie du fährst.
Auf wie viel Kilometer kommst im Jahr ca.?
Ich fahr meinen 325 zwischen ca. 8,5 und 9,5 im Schnitt... der Rest ist dann ne reine Rechenaufgabe -
Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Dani-Sahne
Ja gut ich würde anständig fahren gut ich hab auch mal meine 5min aber das mach ich dann auch nur wenn ich weis das ich dann etwas kohle hab zum tanken
. Gut wenn ich mir das kaufen würde würd ich die erste Zeit viel fahren sagen wir mal 15.000 Km Jährlich. Ich mein wie weit würde ich ca. mit 20€ kommen 120km? beim 330d denke ich mal mit 20€ kommt man seine 160km wenn man anständig fährt.
-
Wenn du schon so genau rechnen musst, rate ich dir zu einem kleineren Motor. Sonst kann das böse enden...BMW kostet Geld, i.d.R. mehr als ein Opel Astra oder sowas...BMW ist eben immernoch eher Premium.
Reparaturen können beim R6 deutlich mehr ins Geld gehen als bei einem 4-Zylinder. Es fängt bei Bremsen an und hört beim Motor auf. Mal ganz abgesehen von Steuer und Versicherung...aber Spaß machen die bayrischen Autos schon -
Wenn du schon so genau rechnen musst, rate ich dir zu einem kleineren Motor. Sonst kann das böse enden...BMW kostet Geld, i.d.R. mehr als ein Opel Astra oder sowas...BMW ist eben immernoch eher Premium.
Reparaturen können beim R6 deutlich mehr ins Geld gehen als bei einem 4-Zylinder. Es fängt bei Bremsen an und hört beim Motor auf. Mal ganz abgesehen von Steuer und Versicherung...aber Spaß machen die bayrischen Autos schonKlar da gebe ich dir völlig Recht. Aber ich möchte aufjedenfall ein Bmw ich hab auch das Geld dazu. Ich will/wollte mir ein 330d holen habe ich auch alles abgeklärt mit meinen Eltern. Nun kam ich auf 325 ich will etwas mit Sound 330d hat auch Power aber kein Sound ein Beziner ist halt was anderes. Eine kleinere Maschine gut wenn man sich 323 oder 320 guckt die Verbrauchen vom Hersteller (BMW) aus genauso viel. Was Verschierung Steuern angeht ist kein Problem kann ich zahlen aber der Sprit steht Innenorts 12,8 Liter ist etwas zu viel mit 8- 10Liter wär ich einverstanden. Aber 12,8 Liter ist etwas zu viel laut Hersteller Ich mein der Hersteller versucht die niedrigsten Werte zu vergeben und die haben 12;8 Liter angegeben wie fährt ihr dann auf 9-10 Liter? Max. 10 Liter wenn man den fahren kann würde ich mir ein 325 kaufen gerne.
-
10 Liter sind realistisch denke ich..weniger geht natürlich auch....aber hab du bitte auch ein paar Mark auf der Seite für eventuelle Reparaturen...die Autos sind immerhin im Schnitt schon 10 Jahre alt....wenn das kein Problem ist, schlag beim passenden Fahrzeug zu.
PS: Mein 330er hat bei sehr zügiger Fahrweise und Kurzstrecke 14 l genommen...