Also leg mir auch bald welche zu und bin mehr für g7
Aber hast vll Bilder von deinen und wie lange hast sie schon drin?

AE von sk-challenge
-
-
Hab die fast einem Jahr drin.
Ich muss mal nach Bildern guckn. -
He Danke wäre super beim hellen und dunkel wäre klasse.
-
Ich hab ein bisschen im US Forum gestöbert und dort die AE von Umnitza entdeckt.
http://www.umnitza.com/predato…s-with-remote-p-6108.htmlSind zwar sau teuer aber scheinen doch qualitativ hochwertiger zu sein, jemand Infos od. Erfahrungen dazu?
-
Ist doch total übertrieben.
Meine von sk Challenge haben net mal 60€ gekostet. Man Brauch da ja zwei Sets.
Und die sehen Sau gut aus und halten jetzt schon die ganze zeit ohne Probleme.240$ sind doch auch über 200€ bzw nah dran an 200€. Für mich sinnlos rausgeballertes Geld.
Legal ist es so oder so nicht. -
haben eigentlich die SMD LED AE irgendeine Spannungsstabilisierung? oder hängen die direkt auf 12V ?
da wäre doch ein 7812 Spannungsregler nicht verkehrtda würden sie denk ich auch länger leben.
-
Mit nem 7812 kriegst du aber uU schon probleme bei 12,x V insofern der Motor nicht läuft...
-
Mit nem 7812 kriegst du aber uU schon probleme bei 12,x V insofern der Motor nicht läuft...
war jz auch nur ein Gedankenfurz gibt ja auch low drop regler, die kommen mit +0,5V zu recht, und das sollte man doch immer haben
-
was ich auch noch nicht ganz gecheckt habe, -> es gibt ja diese Begrüßungsfunktion von den SMD AE, wo sie mit der Innenraumbeleuchtung mittels Diode verbunden werden. Aber die LEDs brauchen ja so um die 4A Strom, also kann man sie ja nicht direkt an die Innenraumbeleuchtung hängen, sondern mittels Relais. Aber mittels Relais würde ja das Dimmen der Innenraumbeleuchtung nicht funktionieren?
Weiß da jemand besser Bescheid?
-
was ich auch noch nicht ganz gecheckt habe, -> es gibt ja diese Begrüßungsfunktion von den SMD AE, wo sie mit der Innenraumbeleuchtung mittels Diode verbunden werden. Aber die LEDs brauchen ja so um die 4A Strom, also kann man sie ja nicht direkt an die Innenraumbeleuchtung hängen, sondern mittels Relais. Aber mittels Relais würde ja das Dimmen der Innenraumbeleuchtung nicht funktionieren?
Weiß da jemand besser Bescheid?
Bitte what? 4A? woher hast denn die Info?
4A bei 12V macht 48Watt... NIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEMALS^^Ich hab sie bei mir direkt mit draufgehängt auf die Fußraumbeleuchtung. Das was die ziehen is vernächlässigbar an der Stelle.
Alternative zu nem Relais wäre ein Transistor in entsprechender Größe.. damit geht dann das dimmen