Astrein! Lass ihn so, wie er ist! Es gibt sicherlich 6 Zylinder die ähnlich aufwändig gepflegt werden ggf auch zukünftig, aber bei 4 Zylindern wird er wohl einzigartig sein.

BMW-E46-E92's Orientblaue Limousine ---> RESTAURIERUNG
-
-
Tja, was soll ich schreiben...
Dann weißt Du ja was Du in Deinen 6 Wochen Urlaub machen wirst
-
Freut mich das er euch gefällt. Fotos sind jetzt nicht besten aber da kommen dann noch bessere wenn der Wagen wieder bei mir ist.
@xrated der M43 bleibt drin. Wenn ich da einen M52 einbaue ist er irgendwie nicht mehr so interessant für mich. Mein Dad hat den Hobel als M43 gekauft dann soll er es bei mir auch bleiben. Eventuell baue ich die 18er Nockenwelle und DISA ein und lass die Software ändern.
@Vanny330 ich glaube so wird’s mir auch gehen
hab schon Angst vorm Zusammenbau das ich irgendwas zerkratze. Nächstes Jahr lasse ich das Auto noch versiegeln das der Lack zumindest bissl geschützt ist.
Laut meinem Lackierer hat er eh einen neuen Klarlack verwendet der härter sein soll als der normale.@Buetti bin zwei Wochen weg und der Rest wird am Auto geschraubt
-
Gratuliere sieht Bombe aus
-
Der M43 ist zumindest nicht so zickig wie der N42.
Die Wertsteigerung wird halt nicht so stattfinden, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit.
Was auch Schade ist denn sooooo wichtig finde ich die Motoren nicht. -
@xrated der M43 bleibt drin. Wenn ich da einen M52 einbaue ist er irgendwie nicht mehr so interessant für mich. Mein Dad hat den Hobel als M43 gekauft dann soll er es bei mir auch bleiben. Eventuell baue ich die 18er Nockenwelle und DISA ein und lass die Software ändern.
kann ich absolut verstehen! Immer wieder schön zu lesen wenn Fahrzeuge so eine Bedeutung haben, geht mir ganz ähnlich mit meinem dicken.
-
Wertsteigerung ist mir jetzt nicht so wichtig da ja der Wagen eh unverkäuflich ist und mit dem KIlometerstand geht da eh nicht viel oben
-
So ein 6er als Daily Driver und der kleine als Sammler-/Liebhaberobjekt ist doch eine feine Mischung.
Ich habe auch mal ein Auto in fast Neuzustand versetzt und danach war ich völlig durchgeknallt, bin immer um den Wagen gelaufen, um zu sehen, ob ja nix dran ist.
-
Laut meinem Lackierer hat er eh einen neuen Klarlack verwendet der härter sein soll als der normale.
Lacke ändern sich so oder so, aber das ist einfach egal, denn Vor undNachteile sind die gleichen. Zu harte Lacke brechen bei Steinschlägen schneller aus, zu weiche Lacke bekommen von Jacken und Kleidung bereits heftige Haarlinien. Im Endeffekt verwendet der Lackierer seinen klarlack, den er eben hat. Auch der wird mal gewechselt. Dennoch sind Reparturlacke bzw. Lacke meim Karosseriebauer eben nicht wie die Lacke ab Werk. Das Werk hat auch nicht die Möglichkeit und Kapazität, jede Karosserie 60 minuten in die Wärmekammer zu stellen
. Die nehmen andere Lacke und härten mit UV+Wärme über wenige Minuten aus.
-
Super geil!
evtl kommst ja mal vorbei und zeigst ihn mir wenn er wieder komplett ist
Fallsd wirklich etwas wegen der 18er Software planst meld dichKann ich dir dann aufspielen