So ein neues Lenkrad ist echt sexy und meiner Meinung nach viel schöner als die ganzen neubezogenen Lenkräder.
 Das hier ist eben das Original und bei den Neubezogenen bleibt durch anderes Leder, Lochung etc. meist (jedenfalls für einige Zeitgenossen, wie auch mich) ein gewisses Gefühl der "Unstimmigkeit" hängen. Das Neubezogene mag wirklich toll verarbeitet sein (wie bspw. shmerlins neues Lenkrad - mit der belederten Spange an der Stelle sogar besser als ab Werk), aber dennoch halt etwas anders.
 Das hier ist eben das Original und bei den Neubezogenen bleibt durch anderes Leder, Lochung etc. meist (jedenfalls für einige Zeitgenossen, wie auch mich) ein gewisses Gefühl der "Unstimmigkeit" hängen. Das Neubezogene mag wirklich toll verarbeitet sein (wie bspw. shmerlins neues Lenkrad - mit der belederten Spange an der Stelle sogar besser als ab Werk), aber dennoch halt etwas anders.  So in der Art würde ich es mal für mich beschreiben.
 So in der Art würde ich es mal für mich beschreiben. 
 
		 
				
	 
									
		



 
 
 Für mich ist diese "individuelle", auf den Rest abgestimmte, Spange am Sportlenkrad (ab Baujahr 2000) ein Tüpfelchen auf dem I des E46-Cockpits. Nach diesem Lenkraddesign im E46, E39 und E53 gab es das meines Wissens in vergleichbarer Weise leider nicht wieder!
 Für mich ist diese "individuelle", auf den Rest abgestimmte, Spange am Sportlenkrad (ab Baujahr 2000) ein Tüpfelchen auf dem I des E46-Cockpits. Nach diesem Lenkraddesign im E46, E39 und E53 gab es das meines Wissens in vergleichbarer Weise leider nicht wieder!  Und ich mag die Kunststoffblende am M-Lenkrad nicht so (wenn dann beledert, wie shmerlin eben kürzlich aufgezeigt hat). Was ich allerdings am M-Lenkrad mag, sind die Daumenauflagen und der dickere Lenkradkranz.
 Und ich mag die Kunststoffblende am M-Lenkrad nicht so (wenn dann beledert, wie shmerlin eben kürzlich aufgezeigt hat). Was ich allerdings am M-Lenkrad mag, sind die Daumenauflagen und der dickere Lenkradkranz.