BMW-E46-E92's Orientblaue Limousine ---> RESTAURIERUNG

  • So ein neues Lenkrad ist echt sexy und meiner Meinung nach viel schöner als die ganzen neubezogenen Lenkräder.

    3C3E2165-AF87-4031-8F67-87AB306A24DA.jpeg

    :thumbup: Das hier ist eben das Original und bei den Neubezogenen bleibt durch anderes Leder, Lochung etc. meist (jedenfalls für einige Zeitgenossen, wie auch mich) ein gewisses Gefühl der "Unstimmigkeit" hängen. Das Neubezogene mag wirklich toll verarbeitet sein (wie bspw. shmerlins neues Lenkrad - mit der belederten Spange an der Stelle sogar besser als ab Werk), aber dennoch halt etwas anders. :wacko: So in der Art würde ich es mal für mich beschreiben. 8o

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Ich finde das alte Sportlenkrad sogar schöner als das Neue mit der Doppelspeiche :thumbup:


    @Strikeeagle, ich bin jetzt sehr enttäuscht von dir^^

    Sorry, aber ich muss hier mal eine Lanze für das neuere Sportlenkrad brechen! ^^ Wo sonst bekommt man schon Dekorspangen, die zu den Interieurleisten passen - somit auch in Holz oder Alu? :D

    Meist hat man doch nur irgendwelchen (sorry) "Plastikkrempel", der versucht Alu oder Chrom mehr oder weniger zu imitieren (oder in den letzten Jahren oft Hochglanzschwarz, das nur auf den nächsten Fingerabdruck wartet) und oft nicht zum restlichen Dekor passt...:rolleyes:


    Hier mit Alu "Säulen", Multifunktion und ebenfalls (fast) neuem Leder:

    IMG_9470_2_Kopie (2000x972).jpg


    IMG_9470_2_Kopie - Kopie (2000x1264).jpg


    :love: :thumbsup:

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

    Einmal editiert, zuletzt von BN11 ()

  • Alusäulen hab ich im 18er auch und find ich mit die Schönsten in Silber.

    Auf die Lenkradspange könnte ich aber gut verzichten.

    Da ist nur kein M-Lenkrad drin weil es eigentlich der Frau ihrer ist und sie

    das Originale lassen will.

  • ...

    Auf die Lenkradspange könnte ich aber gut verzichten.

    Da ist nur kein M-Lenkrad drin weil es eigentlich der Frau ihrer ist...

    Was! Blasphemie! 8o

    Nein, ist natürlich völlig legitim - so können sich halt Geschmäcker unterscheiden. :) Für mich ist diese "individuelle", auf den Rest abgestimmte, Spange am Sportlenkrad (ab Baujahr 2000) ein Tüpfelchen auf dem I des E46-Cockpits. Nach diesem Lenkraddesign im E46, E39 und E53 gab es das meines Wissens in vergleichbarer Weise leider nicht wieder! :/ Und ich mag die Kunststoffblende am M-Lenkrad nicht so (wenn dann beledert, wie shmerlin eben kürzlich aufgezeigt hat). Was ich allerdings am M-Lenkrad mag, sind die Daumenauflagen und der dickere Lenkradkranz.

    Aber letzten Endes mag ich eigentlich alle drei Sportlenkräder im E46 - das bis 2000, das ab 2000 und das M. Das mit der Dekorspange liegt halt für mich leicht vorn! :)

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Die Limo hab ich gestern zu einer kleinen Probefahrt rausgeholt.

    Aktuell hab ich ein Problem mit erhöhtem Spritverbrauch bzw. das er zu fett läuft. Die Tage mal die Unterdruckschläuche tauschen.

    Lenkrad hab ich auch getauscht, ist wieder das originale verbaut.

  • Letze Woche Urlaub gehabt und den mal mehr oder weniger sinnvoll genutzt.

    Erstmal das Problem mit dem zu fetten Motorlauf angegriffen. Alle Unterdruckschläuche sowie KGE getauscht. Nach einer 15 km langen Probefahrt keinen Fehler mehr im FS gehabt. Dafür hat sich die Manschette vom neuen Bremssattel verabschiedet. Also zwei neue ATE Sättel bestellt und die alten neuen reklamiert.

    Am Motor diverse Dichtungen getauscht wie z.B Ölfiltergehäuse und die vom Stirndeckel. Dazu noch sämtliche Kühlwasseranschlüsse, Thermostat und die zwei vorderen Kühlwasserschläuche. Beim Wasser auffüllen hat sich der Spruch „never change a running system“ wieder bestätigt. Der hintere Kühlwasserschlauch welcher zum Heizventil geht ist undicht, dazu noch der Temperatursensor. Naja, Teile bestellt, hoffe das ich dann nächstes Wochenende damit fahren kann.

  • Wieviel Pech kann man eigentlich haben?

    Letzte Woche hatte ich das Problem das der neue Bremssattel, Schlauch und Temperatursensor undicht waren. Neuen Schlauch, ATE Bremssättel und neues Sensor bestellt. Angekommen ist der linke Sattel auch an der Manschette beschädigt. Rechter war ok, eingebaut entlüftet und alles gut. Schlauch und Sensor ebenso eingebaut und eine 75 km lange Probefahrt gemacht. Nach der Probefahrt gesehen das dass neue Thermostat undicht ist. Ich könnte…

    Fehlerspeicher hat im Motor 2 Einträge, kann es aber nicht anschauen weil mein Diagnosegerät Probleme macht.

    Ich denk das der Hobel immer noch Zuviel Sprit braucht, bzw. zu fett läuft. Was meint ihr zu dem Bild?

  • sieht aus wie die Abgase vom einem alten Diesel ,...... ;)


    da gibt es definitiv noch ein paar Baustellen....


    Lambdasonde

    Luftmassenmesser

    Temperaturfühler

    Steuergerät


    viel Spaß beim Finden

  • Kommt drauf an, wie lange du das Tuch dahinter gehalten hast. Ich sehe da vor allem den dunklen Schatten deiner Hand durch scheinen, das Tuch an sich ist auf dem Foto flächig grau, somit hat man keinen richtigen Kontrast von sauber zu dreckig.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-