Ich habe gerade W300 drauf mit ca. 4mm, werde mir aber wohl ende November Nokian WR A3 in 225/40 R18 aufziehen lassen, sollen ganz gut sein.
Gruß

Der Winterreifendiskussions und Empfehlungsthread
-
-
Ich habe gerade W300 drauf mit ca. 4mm, werde mir aber wohl ende November Nokian WR A3 in 225/40 R18 aufziehen lassen, sollen ganz gut sein.
Gruß
Empfehlung zu Nokian: nicht den A3sondern den WR D3. -
Gibt es in meiner Größe nicht.
-
Einen Nokian-Reifen haben die heute in dem VOX-Automagazin auch sehr gelobt. Aber keine Ahnung ob es einer von den 2 Post's über mir war
-
Gibt es in meiner Größe nicht.
Sorry, das kann natürlich durchaus sein.
Der D3 ist wohl Testsieger in der Grösse 205/55 R16 und noch irgendwo.
Wenn in 18" nicht da-dann nicht da.Semperit Speed Grip 2 ?
-
Ich hab vor 2 Jahren Fulda Kristall 225/50 16 auf meinem E34 gefahren und es war mit der beste Winterreifen den ich jeh gefahren hab. War absolut begeistert.
Ansonsten kann ich empfehlen die Tecar Super Grip Reifen die im übrigen Baugleich sind mit den GoodYear Ultragrip halt nur günstiger. -
Hallo
Michelin Alpin4 (Sommer Michelin Pilot Sport) Sind einfach die günstigsten auf lange Sicht.
Lebensdauer sind die einfach die besten und Grip passt auch. Ich fahre bei gleicher Kilometerleistung immer mind.eine Sesion länger.
-
-
Hallo
reas
hört sich ja an wie ein Werbeslogan von Michelin, arbeitest du für die??
Ne bin in anderm Umfeld beschäftigt. Sprech aber aus Erfahrung (ja ja immer die "alten Klugscheißer") und hab ausser China- und Taiwanproduktionen schon alles gefahren auf verschiedensten Fahrzeugen ( momentan Nummer 39). Für mich ist eine Marke die sich bereits Jahrelang auf dem Markt behauptet und immer wieder Testsieger oder auch mal 2 Plätze einsammelt einfach ein Kaufargument. Hab jahrelang immer die Marke vermieden weil sie in der Neuanschaffung natürlich schon ihr Geld kosten, aber auf lange Sicht es sich einfach rechnet.Im Verschleiß sind diese auch immer vorne dabei und bieten den besten Kompromiss zwischen Haftung, im trockenen bei nässe und im Schnee.
Was heute zum Teil auf dem Markt ist und mit der tollen M&S Kennung zugelassen ist da bekommt man schon manchmal
. Da gehts an der gringsten Steigung schon nicht mehr weiter.Von anhalten mal ganz zu schweigen. Ganz schlaue argumentieren "ich hab doch Allrad" oder "ich fahr doch nicht schnell" na dann viel Spass mit Pseudowinterreifen.
Was auch zu beobachten ist, die günstigen Marken machen einmal Testsieger, kurze Zeit später wird der Preis entsprechend angepasst somit ist der "Spareffekt" aufgehoben. Viele bleiben dann bei der Marke und somit ist die Rechnung der Hersteller aufgegangen.
-
Hey Leute,
kleine Frage zwischendurch...Ich will bei dem 325i die Sternspeiche 45 als Winterfelgen benutzen. Momentan hab ich da ja 205 55 16 V Sommerreifen drauf.Kann ich dann da bei den Winterreifen auch nen anderen Geschwindigkeitsindex draufmachen z.B. T oder H ?? ich fahre eh nicht schneller als 160 Km/H im Winter.