• Kannst jetzt entweder nen alten imbus Festpunkten, nen kleinen Schlitz reinflexen um mit dem Schlitz Schraubenzieher raus zu drehen oder die Schraube aufbohren...
    Bei allem viel Glück :thumbup:

  • Einen Schlitz rein flexen könnte ich machen. Die Bremsscheibe wird ja eh neu.
    Aufbohren? Aber dann ist es doch auch rund...
    Ich brauche sowieso erstmal ne neue Schraube.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Hau da mit einem Dorn mal kräftig drauf, dann nimm einen Torx den du mit dem Hammer reinschlägst.
    Wenn du glück hast ist sie draußen :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Zitat

    Einen Schlitz rein flexen könnte ich machen. Die Bremsscheibe wird ja eh neu.
    Aufbohren? Aber dann ist es doch auch rund...
    Ich brauche sowieso erstmal ne neue Schraube.


    Deswegen ja den Torx reinschlagen ...


    Aufbohren damit man auf eine ordentliche Größe kommt.
    Kannst natürlich auch so versuchen schon einen einzuschlagen.

  • und wenn die Beläge dann endlich neu sind, stellst die hinteren am Ritzel erst ein dass diese grad noch ohne schleifen im Rad laufen und die Feineinstellung machste am Handbremsseil vorne (Muttern am Handbremshebel).


    Wenn du etwas Gefühl hast, kannst du sogar gleichmäßig einstellen wenn du leicht rückwärts fährst und dann die Handbremse voll ziehst - bei einem funktionierenden Popometer kann man fühlen, welche Seite stärker abbremst. Mach ich nach jedem Handbremswechsel so und bisher beim TÜV nie mehr als 20% Abweichung... ;)

  • So ich bin nun fertig damit. Ich habe mir ein konischen Linksgewindedreher geliehen und damit die Schraube rausgedreht.
    Mit vorbohren ging das super.
    Die Handbremswirkung ist aber noch immer miserabel!
    Vorne am Handbremshebel habe ich die Schrauben auch weiter gedreht. Trotzdem sehr schlecht.


    Als ich die Handbremsbacken montiert habe, habe ich mir mal angeschaut wie diese überhaupt funktionieren.
    Dieses Patent ist dafür verdammt schlecht zu wirken. Wenn ich vorne den Hebel hochziehe geht die Kraft einfach über zu viele Umwege an die Bremsbacken.
    Das dabei dann Wirkungskraft verloren geht ist irgendwo auch klar.
    Anders ausgedrückt: Wenn ich vorne den Hebel ziehe kommt hinten nicht viel an. :thumbdown:

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:


  • Das sehe ich auch so. Eine absolute Fehlkonstruktion und dann noch dieses popelige Spreizschloss. :thumbdown: