320d springt nicht an

  • Die Kisten glühen erst ab 7Grad Außentemperatur vor daran kann es also kaum liegen und wenn würde er nach längerem orgeln trotzdem anspringen.
    Das Sprit an der Pumpe ankommt heißt noch nichts möglich das die Pumpe einen weg hat.


    Beim Diesel kann es ja nur am Kraftstoff liegen, wenn im Ansaug alles stimmt.




    Mit welchen gerät hast du denn Ausgelesen ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • AGR-Ventil schon gecheckt? Wenn das offen steht ist essig... hatte das Problem bei meinem 320d (den ich nicht mehr habe) auch ne zeitlang. Wurde nichts im Speicher abgelegt. Lg

  • Also im Ansaug ist alles i.O.


    Das AGR ist auch okay... hab ich sogar noch gereinigt wenns schon draußen war!


    Dass es an den Glühkerzen liegen sollte hab ich auch mal ausgeschlossen!


    Welches Auslesegerät das genau ist kann ich leider nicht sagen... war von nem Bekannten, aber damit haben wir schon öfter ausgelesen, also daran sollte es nicht liegen!


    Man ließt ja auch öfter über defekte Pumpen (soll auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt werden)... die wollte ich allerdings nicht ausbauen :D ;(

  • Also arg viel kann ich leider auch nicht beitragen, weil kein Plan von Diesel :D


    Aber: Ich würde in jedem Fall mal checken mit was ausgelesen wurde.
    Wenn nur über OBD ausgelesen wurde, dann ist klar, dass kein Fehler angezeigt wird. Nur mit BMW spezifischer Software/Tester kannst du alles auslesen (auch andere Steuergeräte und vor allem alles aus dem Motorsteuergerät).
    Wenn wirklich gar nix 'zündet', könnte ich mir eigentlich am ehesten vorstellen, dass der Kurbelwellensensor nen Knacks hat, und deshalb die Einspritzung abgeschalten wird noch bevor iwas passieren kann.
    Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Startversuch?
    Steuerzeiten können (wenn die DDE nicht nen totalen Knacks hat) eigentlich nur nicht stimmen, wenn die Steuerkette übersprungen ist. Will ich nicht ganz ausschließen, hab ich aber noch nie von gehört bei nem E46 Diesel. Sehe wie gesagt aber sonst keinen Grund das auszuschließen.


    Viel mehr fällt mir im Moment jetzt erstmal nicht ein, da müssen die Diesel Profis ran :D


    edit: Vielleicht mal noch mit Startpilot testen ob er läuft... dann kannste evtl eingrenzen obs an der Einspritzung liegt oder nicht. Wenn er damit auch nicht läuft, bleiben eig nur die Steuerzeiten über meiner Meinung nach.
    Alternativ dann mal Kompression messen um das zu bestätigen oder zu dementieren.

  • Okay das mit dem BMW Tester werd ich evtl. mal organisieren!


    Es wird ja Diesel eingespritzt! Und beim Startversuch kommts einem manchmal so vor als würd er gleich starten dann geht der Drehzahlmesser ganz kurz n Stück hoch.


    Die Sache mit der Steuerkette war auch die Vermutung von nem Bekannten von mir! Dass evtl n Kettenspanner oder so ne Führungsschine gebrochen ist!


    Da wäre jetzt erst mal noch das einfachste sicher zu stellen ob das Steuergerät hinüber ist :|


  • Drehzahlmesser müsste auch nur durchs orgeln hochgehen... auch wenn er nicht starten will. Aber gut, schließen wir das erstmal aus.
    Führungsschiene gebrochen soll wohl schon das ein oder andere mal vorgekommen sein, aber soweit ichs gesehen hab ohne überspringen.
    Woran machst du fest, dass Diesel eingespritzt wird? daran dass dir iwas in die Ansaugung reinspritzt? Das heißt noch lange nicht, dass die richtige Menge oder gar eben zur Richtigen Zeit eingespritzt wird.
    Ich würde in jedem Fall mal Startpilot testen. Kann dich der Lösung nur näher bringen als du gerade bist.
    Die Tatsache, dass er manchmal 'will', kann immernoch bedeuten dass die Pumpe hops is und nicht genug eingespritzt wird (weil zu geringer Druck) oder, dass die Steuerzeiten nicht stimmen. Hilft dir also auch nur bedingt weiter...

  • Werde das morgen auf jeden Fall mal mit Starpilot testen.
    Schon klar dass die eingespritzte Menge oder Druck nicht stimmen können.
    Ich hab jetzt auch schon gelesen dass n 320d im Leerlauf ausgegangen ist weil Kurbelwellensensor defekt... wäre ja vielleicht auch noch ne Möglichkeit warum er dann nicht anspringt!


    Danke erst mal für die schnellen Antworten! Morgen werd ich dann mehr berichten!

  • Ich hab jetzt auch schon gelesen dass n 320d im Leerlauf ausgegangen ist weil Kurbelwellensensor defekt... wäre ja vielleicht auch noch ne Möglichkeit warum er dann nicht anspringt!


    Danke erst mal für die schnellen Antworten! Morgen werd ich dann mehr berichten!


    Wie gesagt: Kurbelwellensonsor hätte ich getippt... wenn der Drehzahlmesser nix machen würde. Aber tut er ja wie du meinst. Das zeigt aber wiederum ne Diagnosesoftware an.
    Selbst wenn er nicht im Fehlerspeicher steht, kann man direkt die Drehzahl auslesen, dann ist man zumindest die Verzögerung vom Kombiinstrument los und kann sagen ob das etwa hinhaut oder nicht.
    Wie gesagt sollte der Drehzahlmesser auch beim Durchdrehen durch den Anlasser 'was machen' und nicht nur wenn er so tut als wollte er anspringen.


    Naja.. warten wir mal ab was es morgen für neue Erkenntnisse gibt.. viel Erfolg!

  • So es gibt neue Nachrichten ;)


    Ob mit oder ohne Startpilot ist keine Veränderung eingetreten!


    Hab von jemand noch den Tipp bekommen dass evtl. die Sache mit dem Unterdruckausfall und das nichtmehr starten wie folgt zusammen hängen könnte:
    Wenn die Unterdruckpumpe sich komplett zerlegt und auch verkeilt, dass dann die Steuerkette reisen könnte.
    Das kann ich aber ausschließen!
    Hab bei offenem Öleinfülldeckel den Motor von Hand gedreht. Die Kette ist definitiv auf dem Zahnrad und gespannt muss sie auch sein, da egal in welche Richtung ich den Motor bewege kein Spiel feststellbar ist. Wenn die Kette locker wäre müsste ja ein eine Richtung (wo sie durchhängt) Spiel da sein.


    Sieht mir inzwischen wirklich alles nach defektem Steuergerät aus!
    Kann man das Steuergerät ohne Auto prüfen? Oder geht das nur über OBD?


    Kurbelwellensensor scheint übrigens i.O. zu sein. Hab über das Geheimmenü die aktuelle Drehzahl aufgerufen und dann gestartet und da wird sofort was angezeigt sobald der Anlasser dreht.