Verbesserungsvorschläge aller Art für meinen 316er


  • Du bist also vom Fach..
    Danke , dass Du mir meinen E92 schlecht redest..


    Aber was soll man denn machen, wenn man keinen 6 zyl. kaufen möchte? Mit 6-8 Litern einen 6 zyl. bewegen? Wenn ich im 5.Gang durch die Stadt brummen muss, dann brauch ich keinen 6zyl.
    Der Sound ist natürlich anders...merke das in der Tiefgarage, wenn meiner vor sich hintickert, ist das schon peinlich..


    mein 328: knapp über 9 Liter im Schnitt
    Golf 5 meiner Mum: 8,5 Liter


    Selbe Strecke, selbe Fahrweise, doppelt so viel PS und mindestens 3 mal so angenehm zu Fahren.


    Bin auch noch 20, bekomme als Student das nötigste von meinen Eltern "in den Arsch geschoben" wie du das so nennst und das nur sehr widerwillig. Soll ja Eltern geben, die sich um Ihre Kinder noch kümmern und gerne mal etwas Geld für sinnvolles in die Hand nehmen. Und ich rede nicht von Autos oder anderen Späßen die man nicht zwingend braucht, sondern von Lebenshaltungskosten-aufbesserung. Studenten haben auch keinen Geldscheißer was manche Leute anscheinend denken. Es macht mir auch keinen Spaß mir nicht alles selber leisten zu können, aber so ist es nunmal.

  • mein 328: knapp über 9 Liter im Schnitt
    Golf 5 meiner Mum: 8,5 Liter


    Das glaube ich NICHT!


    PS.
    Thema "Geld in den .....schieben"
    Es ist nur so, dass man zu meiner Zeit keinen 6zyl. von den Eltern finanziert bekam, soweit die Eltern lohnabhängig waren.
    Ich habe als Azubi mein 1. Auto durch tägliches Arbeiten in den Abendstunden an einer Tankstelle verdient. Da gab es 8DM die Stunde!


    Mir fällt heute generell auf, dass die Jugend sehr verbreitet nicht mehr bereit ist, sich igrendwas zu erarbeiten. Es ist ja auch nicht cool
    und macht keinen Bock im Supermarkt Regale zu füllen oder sonstwas zu machen. Es soll ja Spass machen usw.
    Ein befreundeter Handwerksmeister, der in seinem Betrieb für die Ausbildung zuständig ist, sagte mir mal, dass er froh ist, dass die
    Firma dieses Jahr nur 1 Azubi genommen hat.
    Nun wird sich das ja eh alles umgestalten in den nächsten Jahren, wenn man bedenkt, dass wir ja kaum noch deutsche Jugendliche haben.
    Diesen Eindruck gewinnt man , wenn man mal morgens in den Großstädten mit der U-Bahn fährt. Ja, wenn der Zufall es will, trifft man
    sogar in Bangkok im Skytraim mehr Deutsche an als zuhause :D .....selbst erlebt!


    Vielleicht sind jene, die so bis Mitte der 80er geboren sind, zu sehr verwöhnt worden.Diejenigen, die jetzt erst aufwachsen,werden wohl
    als Fahranfänger wieder selbst arbeiten müssen, um alles zu finanzieren.

  • Du kannst dir doch ein Originales BMW Lenkrad einbauen. Gebaut werden die alle im gleichen Werk und dann exportiert. .
    Woher will denn ( Versicherung etc... ) wissen wer dein Lenkrad inkl Airbag eingebaut hat? Vorrausgesetzt man ist sich über die Gefahren bewusst und hat das nötige Know how!

    Über die Gefahren bin ich mir bewusst...Knowhow eher weniger :S
    Ist irgendwer in OH unterwegs der sich damit auskennt ?

  • Ich finde solche Aussagen einfach nur lächerlich.
    Jugendliche die nichts mehr arbeiten, sorry da bekomm ich einen echten Hals.


    Ich hab bis vor 1 Monat studiert, davor mein Abi gemacht und bin jetzt 23.


    Seid ich 16 bin arbeite ich nebenher, und tu das immernoch.
    Ich hab vieles gemacht, Regale im Supermarkt eingeräumt, Getränkemarkt, Gastronomie, ...
    Dadurch das ich mir so viel erarbeitet habe, konnte ich mir zum 18ten einen VR6 kaufen, hatte bis zu meinem jetzigen 330Ci auch schicke und schnelle Autos dazwischen.


    Und mit meinem 330Ci, hab ich einen Verbrauch von 10,4 L seid ich das Auto habe.
    Ob du es glaubst oder nicht, ich schleiche sicher nicht durch die Gegend.

  • Über die Gefahren bin ich mir bewusst...Knowhow eher weniger :S
    Ist irgendwer in OH unterwegs der sich damit auskennt ?


    Naja soviel Knowhow braucht man nicht dafür, Anleitung dafür gibt es ohne Ende im Netz. Und die Gefahren halten sich auch in Grenzen, so schnell fliegt einem der Airbag nicht um die Ohren.

  • Also, das Konzept mit schwarzen Akzenten finde ich schonmal gut. Anstatt alles in Wagenfarbe lackieren zu lassen schwarze Front- und Seitenblinker, Rot-Schwarze Rücklichter etc. - gefällt mir.


    Was ich ändern würde:



    Priorität 1:


    - Frontblinker schwarz im OEM-Style (s. mein alter E46 z. B.)


    - Radio - originales nachrüsten, evtl. Interface dazu ins Handschuhfach
    oder gleich eines mit MP3-Fähigkeit



    Priorität 2:


    - Da du schönes Leder hast, evtl. mal deinen Innenraum aufwerten:
    1. Klimaautomatik nachrüsten. Wär aber nur der Optik wegen - brauchen tut man es nicht unbedingt.
    2. MFL nachrüsten - das 4-Speichen-Leder-MFL bekommst schon für 80-100 €, dazu noch der Kabelsatz für 21 € beim :)


    - Schwarze Nieren könnten gut zum Konzept passen,
    ist aber auch kein Muss


    - evtl. andere Räder. Ich muss sagen die original BMW-Winterräder
    gefallen mir besser als die RIAL (die hatt ich auch mal als Winterräder, aber
    ich glaub kleiner als deine - 15")



    Ansonsten: bitte nicht verbasteln. Also keine Bremssättel lackieren, Scheiben wenn dann nur dezent tönen - richtiges Tiefschwarz
    sieht immer billig aus, keine LED-Disco innen und außen etc.


  • Zum Verbrauch, glaube es oder glaube es nicht, ich schreib hier doch nichts um mich besser zu Fühlen.


    Zum Thema Geld stimme ich FeariX zu. Ich bin auch Student und arbeite in jeden Semesterferien und wenn es der Stundenplan zulässt auch während dem Semester. Ich hab mir Auto Laptop und Co. auch selber finanziert.
    Kommt mir so vor als wärst du einer von den Leuten die sich benachteiligt fühlen aus irgendeinem Grund und nach dem Motto "früher war alles anders und besser bla bla".

  • Kommt mir so vor als wärst du einer von den Leuten die sich benachteiligt fühlen aus irgendeinem Grund und nach dem Motto "früher war alles anders und besser bla bla".


    ...nein, bin ich nicht und ich fahre den 4 zyl. nicht, weil mir einen 6zyl... nicht leisten könnte..


    Nun mit "früher war alles besser" kommt man auch nicht weiter und es gibt eben auch vieles, was heute besser ist.
    ..also falsche Schublade!



  • ...nein, bin ich nicht und ich fahre den 4 zyl. nicht, weil mir einen 6zyl... nicht leisten könnte..


    Nun mit "früher war alles besser" kommt man auch nicht weiter und es gibt eben auch vieles, was heute besser ist.
    ..also falsche Schublade!


    Genauso wie du 90% der jungen Menschen in die Schublade "Verwöhnte Kinder" steckst ;) Thema gegessen denke ich oder? Schluss mit dem OT

  • @Coupe-Fan: alleine vom Verbrauch her kann man nicht sagen, dass ein 4-Zylinder generell vernünftiger ist.
    Ich würde sagen in der Stadt ja, aber Überland und Autobahn ist der R6 oft die spritsparendere Variante oder zumindest auf einem Level mit dem 4-Zylinder.


    Ich habe mit meinem VFL 320i mit 150 PS auf meiner täglichen Strecke 6,8 - 7,5 Liter verbraucht. Vorausschauend, mit frühem Schalten, teilweise Überspringen der Gänge,
    aber immer recht zügig. Autobahn ging auch mit 8-8,5 Litern, ohne übertriebenes Heizen aber ebenfalls immer recht zügig.
    Wichtiger als der Motor ist für den Verbrauch der Fahrer. Am allerwichtigsten ist aber denke ich das Streckenprofil.
    Über die anderen Faktoren wie Robustheit (ich denke 6-Zylinder sind weniger anfällig und langlebiger) und Reparaturen müssen wir ja jetzt nicht anfangen zu diskutieren.