Hallo zusammen,
folgendes:
Ich habe meinen 325Ci seit letzter Woche. Der private Verkäufer hat mir die Winterräder mitgegeben die er selbst vom Vorbesitzer bekommen hatte (Hat er nie gefahren). Sie sind fast wie neu und wurden wohl noch nie wirklich gefahren.
Es handelt sich um 195/65 R 16 auf Stahlfelgen, die Reifen sind von 2003 (Fahrzeug ist BJ 03)- also für die Tonne.
Überall lese ich nun 25i braucht mind. 16 Zoll wegen Bremsanlage vorne und werksseitiger Freigabe. Heute habe ich zufälliger Weiße festgestellt, dass die im Fahrzeugschein angegebene Größe (die reguläre Größe, kein Zusätzlicher Eintrag - Feld 15 oder so..) genau die Größe der Winterreifen ist (195/65 R15).
Wie kann das sein? Passen doch 15 Zoll Stahlfelgen? Gibt es doch eine Freigabe? Die ersten beiden Besitzer waren Angestellte eines recht bekannten Schraubenherstellers (Firmenwagen). Da die Räder aus dieser Zeit stammen, gehe ich davon aus, dass dem Fahrzeug nichts unzulässiges an die Achsen geschraubt wurde...
Hat jemand nen Tip oder eine Idee?
Da das Thema Winterreifen/-räder nun immer aktueller wird, wäre es wichtig für mich zu wissen, ob ich die 15er Stahlfelgen überhaupt benutzen könnte oder nicht.
Gruß