Originale BMW-Felgen ... gleiche Größe - unterschiedliche Bereifung / TÜV

  • Weiß, daß man originale BMW-Alus nicht eintragen muss, sofern die Bereifung montiert ist, die im Felgenkatalog stehen, ABER ...


    ... wie kann es sein, daß bei originalen BMW Felgen in 7x16 Zoll mal nur 225/50er im Felgenkatalog stehen und bei anderen in der gleichen Größe aber anderem Styling 225/50er UND 205/55er? Die Felgen haben an sich die komplett gleichen Daten. Könnte für den Winter nen netten Satz mit Styling 43 bekommen, hab aber nur meine fast neuen WR in 205 rumliegen. Also Pustekuchen, denn ich hab nicht schon wieder Bock zum TÜV zu fahren wegen so nem kleinen Sch***. Die blöden 205er in 16 Zoll stehen zusammen mit den etlichen anderen 17+18 Zoll eh im Schein.


    Also muss ich trotzdem noch schnell zum TÜV wegen den Styling 43?


    Vielen Dank.

  • Grad nochmal nachgesehen ... Verwirrung komplett ...


    Die obigen Angaben sind im BMW-Treff Felgenkatalog zu finden ...


    Im BMW Teilekatalog steht bei der Styling 43 Felge aber eine 205/55-16er Bereifung und nicht wie beim BMW-Treff NUR 225/50 ...


    Also, nach was kann man dann gehen?

  • Ok, auch wenn wir uns nicht ganz grün sind ... vielen Dank! Vielleicht klären wir das mal beizeiten.


    :thumbup:


    Damit müsste ich ja eigentlich bei den Styling 43 mit den 205/55ern auf der sicheren Seite sein. Und ich dachte, daß im Felgenkatalog genau das Gleiche wie im Ersatzteilkatalog stehen würde, deshalb die Verwirrung.

    Einmal editiert, zuletzt von YuT666 ()

  • Der Felgenkatalog ist ja kein offizielles Ding, da fehlen auch bei manchen Felgendesigns bestimmte Größen.


    I.d.R. ist das Felgendesign egal, wenn die Größe, Breite und die ET stimmt.


    Es gibt aber auch noch so ein Dokument wo alle Felgen mit den entsprechenden Reifen aufgelistet sind, gab es zumindest beim E36.

  • Die Styling 43 sind doch auch 7x16 ET47, wie alle Standardfelgen für die 205/55 auch. Draufziehen und fahren! Also eine org. Felge mit richtiger Grösse und ET nur wegen des Designs zum Tüv zu führen, ist wirklich Quatsch. Machs einfach, passt!

  • Ich glaube wenn eine Felge eingetragen wird, steht doch da sowieso nur die Größe und die ET, welches Design usw. ist zumindest bei mir nicht vermerkt. Bei Zubehörfelgen vielleicht noch die KBA, was aber in dem Fall hier uninteressant ist.