Das große Kratzen..... oder doch nicht?

  • Zum Glück Garage! :)
    Der Dicke mag die Kälte auch nicht so arg...
    Hatte ihn n paar Nächt draußen stehen und man hat gemerkt, dass der ganze Apparat sogar bei -2°C schon einfach n bisschen ruppiger ist.
    Naja, hat ja auch nur 4 Getriebe, die kaltes Öl ganz arg mögen :D


    Der Kleinwagen (Hyundai Getz) muss draußen stehen und kriegt nachts so ne Matte drauf - funktioniert prima!


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Meiner bekommt eine Matte drauf und ansonsten wenn ich abends zu faul bin, wird am morgen danach Enteiserspray gesprüht.....
    Kind in Kindersitz setzen-> Motor an-> Klima automatik auf Scheibendefrost stellen-> enteiserspray sprühen-> mich ins Auto setzen und mit meinem Sohn quatschen und 2 Minuten später den Schleim von der Scheibe wischen.


    Kratzen mag ich nicht.....


    Meine Matte ist mir noch nie weggeflogen mit viel Schnee auf dem Auto wird irgendwann blöd, aber der Winter dauert hier in Berlin nicht ewig..;-)

  • Habe mir jetzt ne Folie gekauft und das hilft schon super. Ansonsten wird gekratzt. Damit die Folie nicht wegfliegt sollte man sie auch in die Türen klemmen.


    Die Sauerei mit dem enteiser tue ich mir nicht an, vorallem wenn die Eisschicht zu dick ist, bringt das eh nichts.

  • Also ich nehm ne Folie und wenn ich die vergessen habe geb ich raus mach standheizung an und Frühstücke drinnen gemütlich und trinke Kaffee --> netter Nebeneffekt, Auto ist warm :)


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!:

  • Das mit den Sandkörnern ist echt ein Argument - ist mir zwar noch nie aufgefallen, aber vielleicht probier ich jetzt am E60 doch mal so einen Enteiser aus.
    Gibts den auch in einer umweltfreundlichen Sprühflasche? Oder nur in Sprühdosen?


    Ich könnte immer die Krise bekommen, wenn Nachbars Frauchen Morgens die komplette Scheibe freikratzt. Sie kratzt nämlich auch da wo die Wischer nicht reinigen und wer den Winter kennt weiß wieviel Dreck da sitzt und was sie da freudig über die Scheibe scharrt. :rolleyes:
    Ich nutze nur Enteiserspray in der Pumpflasche, denn die Dosen funktionieren schlecht bei arger Kälte. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Frontscheibe kommt die Folie drüber und sonst wird gekratzt :frust:

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Also ich hab bisher immer gekratzt doch ich hab mir jetzt mal so eine matte geholt für die frontscheibe und ein enteiserspray. werde beides die Tage mal testen und mich dann entscheiden was ich zukunft nehmen werde. finds aber interessant wie gleichmässig und unterschiedlich hier die Meinungen zu dem thema verteilt sind.


    P.S.: Wenn ich mein Auto anschmeisse, die Heizung ankurbel und dann wieder ins Haus gehe kann ich mit dem Bus fahren da mein Auto wohl keine 2 Minuten stehen bleiben würde. Ich geh mal davon aus das ihr die das so machen das Auto auf Privatem Grundstück stehen haben. Mein Auto steht leider auf öffentlicher fläche.

  • Das "warmlaufenlassen" ist eh verboten und bringt kaum was. Ich finds auch total nervig wenn Leute in meinem Wohngebiet das morgens um 5 meinen machen zu müssen, hab mich da auch schon beschwert. Umwelttechnisch ists auch daneben :thumbdown:


    niemand danke, ich werd jetzt definitiv mal so einen Enteinser in der Pumpflasche kaufen.