Kupplungssatz + ZMS 330Ci

  • Moin alle zusammen :)


    Suche ZMS und Kupplungssatz für 330Ci Bj. 12/2002. LUK und Sachs scheinen sich nicht viel zu nehmen, wenn ich die ganzen beiträge, die ich bisher fleißig durchgelesen habe richtig deute. Eine klare Empfehlung gibt es allerdings nicht so wirklich. Herausgefunden habe ich mittlerweile, dass LUK die Erstausrüsterware ist. Daher meine Fragen:


    Frage 1: LUK oder SACHS?


    Frage 2: Gibts einen Geheimtipp wo ich Kupplungssatz + ZMS besonders günstig[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] herbekomme, z.B. ein besonders bekannter Anbieter in der Bucht?


    Einbau habe ich schon geklärt. Ein weiteres Ersatzteil benötige ich auch noch, und zwar bleibt insbesondere bei kaltem Motor der 5. Gang immer rechts kleben, welches Ersatzteil ist das, was ich da besorgen muss? Finde es leider nirgends zu kaufen :/


    Danke :)

  • Bzgl günstig: Schau mal bei Autoteilemann.
    Sachs kauft meines Wissens nur bei LUK ein.. somit nehmen die sich qualitativ überhaupt gar nix^^


    Bzgl Getriebe: Sperrbolzen / Gleithülse tauschen. Google nach dem 2 Begriffen, dann solltest der Sache näher kommen. Gibt bei BMW glaub sogar ne ServiceInfo dazu.

  • Zu 1.; Ich würde Sachs bevorzugen, Luk ist aber nicht schlechter.


    Zu 2.; Ich kaufe bei kfzteile24, MisterAuto und bei...fällt mir gerade nicht ein. Da wo der Preis eben stimmt.


    Ich würde das Mittellager erneuern, die Hardyscheibe und noch ein weiteres vorne wo die Kardanwelle ankommt, weiss leider gerade nicht wie es heisst. Zentrierbuchse?



    Zum klebenden Schalthebel KLICK

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Danke schonmal für die tollen Antworten :)


    Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen: Wenn man schon Kupplung und ZMS macht, was sollte man noch mitmachen, wenn das Getriebe schon unten ist? Hardyscheibe kann ich ja auch später machen, hängt ja nicht direkt damit zusammen, will die Rechnung auch nicht unbedingt auf 2000€ hochdrücken :D

  • Ja Hardyscheibe kann man angucken, wenn die noch gut ist muss die ja nicht neu. Ansonsten Mittellager und Zentrierbuchse, weil dafür muss die Welle raus und bietet sich jetzt einfach an. Mehr ist da meines Wissens nicht.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ist ZMS = Schwungrad? Dachte Schwungrad wäre ein Teil des ZMS?!
    Außerdem steht dabei, dass es ohne Reibstreuscheibe und ohne Führungslager geliefert wird. Muss ich das extra besorgen? Was ist mit dem Kugellager im ZMS, muss/sollte man das auch erneuern und dementsprechend irgendwo kaufen?


    Wann muss man Kupplungsgeber und -nehmerzylinder tauschen?

  • Ist ZMS = Schwungrad? Dachte Schwungrad wäre ein Teil des ZMS?!
    Außerdem steht dabei, dass es ohne Reibstreuscheibe und ohne Führungslager geliefert wird. Muss ich das extra besorgen? Was ist mit dem Kugellager im ZMS, muss/sollte man das auch erneuern und dementsprechend irgendwo kaufen?


    Wann muss man Kupplungsgeber und -nehmerzylinder tauschen?

    ZMS = ZweiMassenSCHWUNGRAD
    Kupplung würde ich nur als Satz komplett mit Ausrücklager etc. kaufen und tauschen.


    Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder tauscht man wenn sie defekt sind (unterliegen ja keinem nennenswerten 'verschleiß' im normalfall)... ich tausch ja auch nicht einfach so mal mein Tank aus, nur weil ich gerade eh schon die Rückbank draussen hab.

  • Das Lager auch neu machen und den WDR Kurbelwelle hinten, denn da kommt man gerade gut ran wenn das Getriebe raus ist.:)
    ZMS nennt sich das ZweiMassenSchwungrad :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das ZMS = Zweimassenschwungrad bedeutet ist mir klar :D
    Allerdings lese ich, egal in welchem der oben genannten Shops, immer nur Schwungrad und wollte wissen, ob dies damit gemeint ist. Weil dort immer bei steht ohne Reibstreuscheibe, Führungslager, (Kugellager).


    Dann würde ich mir nämlich
    http://www.autoteilemann.de/ca…schwungrad/category/5479/
    und
    http://www.autoteilemann.de/ca…24-3152-00/category/5479/
    bzw.
    http://www.autoteilemann.de/ca…00-951-202/category/5479/
    besorgen.


    Wellendirchtring, Lager und Teile für das Schaltproblem 5. Gang finde ich leider nichts =( muss ich wohl mal beim :) nachfragen ...

  • Wellendirchtring, Lager und Teile für das Schaltproblem 5. Gang finde ich leider nichts =( muss ich wohl mal beim :) nachfragen ...

    Ist wohl klar, dass du die Teile fürs Getriebe nicht gerade beim Autoteilehändler nebenan bekommst...^^
    Ist auch eher was exotisches, dass das getauscht wird, und wenn dann wirds meist eh beim =) gemacht.


    Wellendichtring könnte es auch im Zubehör geben, ist vmtl eher die Kunst ihn zu finden. Ich persönlich würde ihn jetzt nicht unbedingt tauschen, aber das muss jeder selbst entscheiden.