Hi Mädels,
Gleich vorab, ich habe gerade kein Video oder sonstwas und auch keine Moeglichkeit jetzt was zu Posten oder zu probieren. Bin gerade in Berlin angekommen (150 km Autobahn) und habe auf der Stadtautobahn (Radio war mal leiser) ein schleifendes/mahlendes Geräusch gehoert. Was ich auf den letzten Metern feststellen konnte (der prasselnde Regen hat es leider nicht leichter gemacht): es kommt auf jeden fall von vorne und man hoert es erst ab 10-15km/h. Motor im stand an der ampel hochdrehen klingt ganz normal, daher kommt es nicht. Beim Bremsen geht es nicht weg, mir Fenster runter Hoert man es nicht (dachte erst schleifendes ankerblech), wird also von draussen eher nicht zu hoeren sein. Beim Slalomfahren bleibt es unverändert, also wohl eher auch kein Radlager ? Es ist nicht drehzahlabhaengig, man Hoert es auch wenn ich bei 50 ausgekuppelt daherrolle, es Ist auch egal welcher Gang, nur die Geschwindigkeit ist ausschlaggebend. Ich tippe fast auf das Getriebeausgangslager zur Kardanwelle ? Ich bilde mir außerdem ein das es unter Last weg ist und im schiebebetrieb lauter ist als beim konstanten fahren mit 50
Vielleicht hat ja einer noch weitere Ideen was ich evtl in Betracht ziehen sollte ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk