Warmlaufen verkürzen - Klimaanlage an?

  • Hallo an alle :)


    Spricht technisch etwas dagegen, die Klimaanlage einzuschalten um durch den erhöhten Widerstand und den dadurch erhöhten Kraftaufwand für den Motor, die warmlaufphase zu verkürzen?
    Mir ist klar, dass es den Verbrauch erhöht. Will jedoch den Motor, gerade jetzt im Winter, so schonend wie möglich behandeln.


    Lg

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe." :D

  • Den Warmlauf kannst du verkürzen indem du die Heizung ausstellst und somit die Abwärme nicht für den Innenraum sondern für den Motor genutzt wird. Der Effekt durch die etwas erhöhte Last ist marginal!

  • Gibts eigentlich einen extra Kreislauf für die Heizung? Wenn ich die Heizung von Motorstart an aus lasse, geht das Kühlwasser bis fast in die Mitte. Dann mach ich das Klimabedienteil an und plötzlich vermischt sich das Wasser und die Temperatur in der Anzeige sinkt bis unter den ersten Strich :D.

  • Also ich Fahr am Anfang immer ohne Heizung, nach 3-4 km ist er dann schön in der Mitte und die Heizung wird angemacht. Also es gibt aufjedenfall eine Trennung zu diesem Kreislauf die aufgeht wenn man die Temperatur auf über 16 grad erhöht. Bei mir sinkt er auch wieder leicht ab aber nicht bis unter den Strich. Kannst ja mal über das Geheimmenü beobachten um wieviel er sinkt, da die analoge Temperaturanzeige schon ab 75-76grad in der Mitte steht, die Normaltemperatur jedoch bei 95-96 grad liegt.


  • Nierenabdeckungen einbauen hilft auch

    Reicht denn dann die Kühlung noch aus? Z.b. Bei autobahnfahrt


    Ist der Einfluss der Heizung wirklich so groß? Dürfte doch ein Witz sein im Vergleich zu der Wärme die der Motor erzeugt

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe." :D

  • Reicht denn dann die Kühlung noch aus? Z.b. Bei autobahnfahrt


    Ist der Einfluss der Heizung wirklich so groß? Dürfte doch ein Witz sein im Vergleich zu der Wärme die der Motor erzeugt

    Kühlleistung reicht noch locker.. bei allem unter 10°C sogar garantiert.. egal wie du ihn herschindest.


    Heizung hat natürlich einen riesen Einfluss... du pumpst ja das Wasser das gerade vom Motor erhitzt wurde direkt in die Heizung sonst rein, solange es nicht mehr Wärme ist als gerade benötigt wird um den Innenraum auf die gewünschte Temperatur zu bringen.

  • Ich probier das morgen mal mit der Heizung, fahre ja eh mit Sitzheizung :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free