330d Kaufberatung

  • 10.000


    Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich inzwischen im Restaurant meiner Eltern arbeite. Das Auto bräuchte ich, um 2-3 mal die Woche einkaufen zu gehen. Sind meistens 5 Kilometer (hin). Und einmal im Monat in einen Großhandel und das sind 45 Kilometer (hin).
    Ansonsten wird das Auto privat genutzt. Ich fahre öfters zu meiner Freundin, zu Freunden oder was man halt so macht. Ich denke, realistisch sind 250-400 Kilometer in der Woche.


    Früher bin ich täglich 60 Kilometer (hin) zur Arbeit gefahren. Im April habe ich gekündigt und habe seitdem sogut wie keinen Fahrtweg zur Arbeit. Nur halt fürs Einkaufen und private Zwecke.


    Würde bei so einem Fahrverhalten auch ein Benziner in Frage kommen? Das würde ja wesentlich mehr Auswahl bieten.

  • Also dieses Turboproblem was du angesprochen hast, fällt eher auf die 320er.
    Die 330 hatten in der Art keine Turboprobleme.


    Was auch die HA Problematik anbelangt
    muss ich dazu sagen, dass auch Modelle nach 2000 betroffen waren ;)
    Also ich habe es zumindest gesehen und gelesen..

  • Die Suche ist nicht einfach, je nachdem wie viel Zeit du hast kann dein Traumfahrzeug noch kommen.
    Meine Schwester hat ein Jahr lang gesucht, hat zwar keine volle Hütte und es fehlt viel aber in einem sehr ordentlich gepflegten Zustand (fast Neuwagen).


    Habe jetzt nicht lange gesucht ca. 3-4 Wochen und habe jetzt einen gefunden E91 320d Touring mittlere Austattung 115k km EZ 11.2010 für 15k € und das beim BMW Händler :D .
    Bei einem Budget von 10k € würde ich fast ein jüngeres Fahrzeug nehmen. Aber es ist halt immer die Frage was will ich, was bin ich bereit zu zahlen, da kann der Wirtschaftliche Wert eines Fahrzeug schon zweitrangig sein.
    Mir pers. war es wichtig das der Wirtschaftliche Preis mit dem Fahrzeugpreis schon passt. Ein Auto das nur 11k Wert ist werde ich keine 18-20k € bezahlen. Aber wie gesagt das ist jedem selbst überlassen, man muss einsteigen und sich jedes mal freuen.


    Geschmackssache ist natürlich das aussehen, der E46 gefällt mir nach wie vor sehr gut und hat fast ein Zeitloses Design (zumindest FL). Die E9x Reihe gefällt mir auch ab FL jedoch ist das absolut kein Vergleich zum E46.
    Bedenke ein 330d mit knapp 100k km wurde nie wirklich viel gefahren und ich habe selbst einen 330d gefahren und der Motor verflucht dich über kurzstrecken der wird nicht glücklich damit. Dieser Motor will auf die AB und getreten werden. Und langstreckenläufer haben nunmal viel KM.
    Weiß nicht was gesünder ist ein Auto das am Tag 20x gestartet wird und immer nur 1-2km bewegt wird oder ein Fahrzeug das am Tag 2x startet aber 60-100km am Stück fährt? Würde zum Langstreckenläufer tendieren, Motor wird warmgefahren, kaum Stadtverkehr somit Getriebe/Kupplung schonender,...


    Ich wünsche dir viel Glück auf der Suche und vergiss nicht regelmäßig in die Zeitung zu gucken da stehen auch hin und wieder schnäppchen ;) .

  • LPG gibt es schon sehr lange, google mal richtig.
    Hubraum macht manchmal einen unterschied. Der 330d verbraucht nicht wirklich mehr als ein 320d, aber es kommt auch immer auf die Fahrweise und Fahrprofil an.
    Ein 4 Zylinder 1.4er wird es bei 180-200km/h schwer haben Spritsparend zu fahren, dagegen hat ein 6 Zylinder 3Liter Motor bei 180 keine Probleme.

  • In den Kaufberatungen wird oft übereilt zum 330i geraten, aber ganz ehrlich: Kauf Dir lieber nen 330i. Du sagst du fährst 250 bis 400 KM die Woche. Gehen wir mal von ca. 300 die Woche aus, dann kommst Du auf 15.000-16.000 KM. Da braucht man noch nicht unbedingt einen Diesel.


    Vorteil 330i:
    Mehr Angebot im niedrigeren KM Bereich und mehr Liebhaberfahrzeuge.
    Notfalls kann auf LPG umgerüstet werden. (Gute Sache. Unser Ibiza läuft seit ca. 140.000 KM ohne Probleme damit)
    Grüne Plakette kein Thema
    Göttlicher Sound, auch wenn das kein objektives Argument ist.


    Und vergiss die Anklappbaren Spiegel. Spiegelpaket ist selten und braucht man nicht wirklich. Schiebedach, H/K und Xenon sind da wesentlich wichtiger und sehr Aufwändig nachzurüsten.


    Wie Du Dich auch entscheidest, ich wünsche Viel Erfolg bei der weiteren Suche. :thumbup:

  • Also ich fahre nun seit fast 50tkm mit LPG und habe garkeine Probleme gehabt. Sicher ist ne Umrüstung nicht billig und es kann auch mal 1-3 Werkstattbesuche dauern bis die Anlage richtig eingestellt ist, aber wenn das einmal der Fall ist hat man normalerweise keinerlei Probleme :) und ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, der Sound ist viel besser als beim Diesel ;)


    Wie gesagt such dir am besten nen Fahrzeug was schon auf LPG umgerüstet ist, sind einige schöne im Netz. Hab mich mal bissl umgeschaut.