wie gesagt dann guck dir die werte mit inpa an...ob es plausibel ist was er sagt.

330d rußt
-
-
werde ich mich mal drum kümmern, vielen dank :)!
-
Hast du denn die Punkte jetzt abgearbeitet, welche ich oben genannt habe?
-
Hast du denn die Punkte jetzt abgearbeitet, welche ich oben genannt habe?
-Neue KGE + Klorolle ist drinne
- Unterdruckschläuche begutachtet und alle, die nicht schon erneuert wurden, habe ich dann getauscht
- Das Sieb werden ich gleich nochmal säuber, aber der Druckwandler an sich muss schon einmal getauscht worden sein
-
hab eben mal beide Druckwandler rausgeholt und die Siebe saubergemacht und wieder den Pierburg LMM eingebaut, da das getriebe dadurch wesentlich angenehmer schaltet. hoppeln tut er im stand leider immer noch
-
Moin , mal ein kleines Update
Habe heute mal die Injektoren gezogen. Mit Demontage der ASB war ich vllt bisschen mehr als eine Stunde dabei, da der Trick mit dem leichten Lösen der einzelnen Injektoren und im Stand orgeln lassen, ganz gut funktioniert hat.
Von dem Ergebnis war ich jedoch ein wenig überrascht, da die Verkokung lange nicht so schlimm war, wie erwartet. Ich schätze daher mal, dass die letzten 20 Tankladungen mit 2Takt-Öl, doch ihre Wirkung gezeigt haben.
Ich habe die Jungs dann mal zerlegt und lasse sie über Nacht in Backofenreiniger aufweichen
Ich hänge mal ein Bild von jedem Injektor an: (Hab die Aufnahmen mit meinem Werkstatthandy gemacht, ich hoffe, dass man etwas erkennen kann)
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/1a780c-1441396803.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/35c26f-1441396826.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/a4efba-1441396849.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/9027d6-1441396872.jpg] -
Injektoren wurden zerlegt, gereinigt und stecken jetzt wieder im Block und verrichten ihren Dienst. Leider hat sich rein gar nichts geändert, weder akkustisch vom Motorlauf, noch vom rußen her. Ebenso bekommt der Wandler im Stand immer einen auf die Rübe