Hallo,
ich war gerade auf der Autobahn und fuhr ca. 110 km/h. Plötzlich ruckelte mein Wagen kurz und es leuchtete für 1 Sekunde die Batterieleuchte (Motor war leicht warm gefahren). Die weiteren 10 Minuten nach Hause verliefen einwandfrei und ohne Fehler.
Seit längerem habe ich manchmal beim Kaltstart Probleme mit der Elektrik, sprich wenn ich beschleunige (ca. 2500-3500 Umdrehungen), leuchten alle Kontrollleuchten im Tacho auf und mein Business CD Player verabschiedet sich für 3 Sekunden und es piept. Nach diesen drei Sekunden ist dann alles wieder in Ordnung. Das passiert in der Regel nur einmal, aber sehr selten auch zwei Mal. Wenn das passiert, habe ich natürlich auch direkt einen Leistungsverlust, aber nur innerhalb dieser drei Sekunden.
Ist es die Lichtmaschine die hinüber ist? Oder die Batterie? Oder der Kurbelwellensensor?
Die Batterie scheint nicht alt zu sein und sie wurde vor zwei Tagen gemessen, es waren ca. 14,03-14,07 Volt.
Ich hoffe auf Hilfe
Liebe Grüße
Markus