DSC/ASC Lampen leuchten permanent auf

  • [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/49/2504/20836791/130620101056-7793571494344451083.jpg] kam gerade eben vom essen mit meiner freundin, und auf einmal gingen die beiden kontrolleuchten an, ich konnte sie auch nicht mehr ausschalten über den knopf. dann habe ich die zündung ausgeschaltet und wieder ein und die lampen waren aus. fünf minuten später gingen sie wieder an ?( hab dann mal abs probiert das geht noch aber die traktionskontrolle geht nicht mehr. hatte den erst vorgestern beim querlenker wechsel vorne links und hatte das problem noch nie davor, könnte es vllt. damit etwas zu tun haben?

  • Das hat nix mit den Querlenkern zu tun.
    Lass mal den Fehlerspeicher Auslesen, dann kann man sagen was es ist.
    Aber ich Tipp mal auf Drucksensor oder Gierratensensor.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hatte mein Bruder auch mal an einem FL 325i, waren leider genau die gleichen Symptome. Es war damals das DSC Steuergerät. In diesem Fall müsstest du schauen, dass du ein gebrauchtes bekommst, neu willst du das nicht kaufen.
    Viel Glück, dass es nur en Sensor sein möge.

  • Kann man auch zum Steuergeräte Profi bringen de wechselt die def. Teile im Steuergerät aus.
    Neu kostet das Ding glaube 1000€ :huh: .


    Erstmal Fehlerspeicher lesen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • ok danke für die antworten :) war e gerade schon in der werkstatt aber die können erst nächste woche den fehlerspeicher auslesen. hoffe wirklich das es nur ein sensor ist... :S

  • Auslesen erst nächste Woche.. Auch mal lässig..
    Warst wenigstens direkt bei BMW? Freie Werkstatt ist meistens Mist mit den Fehler Codes

  • Na bin gespannt ob die dir sagen können was es ist.
    F
    Die freien Geräte sind meist recht ungenau da für alle Marken geeignet.
    Und selbst auslesen mit kaufen des entsprechenden Kabels fällt auch aus, ja?!

  • jap bin auch gespannt, haben aber erst morgen zeit. laut eines freundes mit einem e46 befindet sich an der vorderachse auch ein drehzahlsensor fürs abs, der möglicherweise auch dafür verantwortlich sein könnte, kann aber nicht sagen obs stimmt ^^ ist halt nur wirklich komisch das der fehler erst nach dem querlenkerwechsel aufgetaucht ist

  • Zitat

    jap bin auch gespannt, haben aber erst morgen zeit. laut eines freundes mit einem e46 befindet sich an der vorderachse auch ein drehzahlsensor fürs abs, der möglicherweise auch dafür verantwortlich sein könnte, kann aber nicht sagen obs stimmt ^^ ist halt nur wirklich komisch das der fehler erst nach dem querlenkerwechsel aufgetaucht ist


    An jedem Rad befindet sich so ein Sensor und jeder kann schuld sein ;)