Mein erstes Auto, 318d!

  • Wasn das für ein Schwachsinn ?!
    Sachs gehört zu Luk und die sind mit 1000%iger Sicherheit Erstausrüster von BMW.
    Außer das aufm Karton oder sonst wo BMW steht ist das kein Unterschied.


    Ich hab für meinen 330d 750€ Material gehabt.
    Schon ein saftiger Preis. Finde ich viel zu teuer.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Dachte ich mir auch... Material fand ich auch sehr überteuert... über 900€ das ZMS!


    Dafür kenn ich nach dem Wochenende jetzt 2 Mechaniker die sogar bei BMW arbeiten (tja, hätte ich mal eine Woche gewartet... aber das soll man vorher mal wissen). Arbeitspreise find ich wie gesagt voll in Ordnung, aber die Ersatzteile...
    Mir ist schon klar das die nicht immer beim billigsten Händler im Internet bestellen können, aber es sollte alles im Rahmen bleiben. Oder die Werkstatt sollte weniger draufschlagen ;)

  • Hi Servus,


    Ich bin aus Deutschland und bin nach Österreich umgezogen hier habe ich sofort meine Führerschein Ausbildung begonnen fürs Auto mit 15 1/2 so jetzt bin ich 16 fahre schon Auto ... mit Fahrschule und meinen Eltern und das Beste ist ich habe mir natürlich auch einen BMW gekauft dasselbe was du fährst nur als Benziner ich bin super zufrieden mit meinen Auto und freue mich über jeden neuen Fahranfänger in diesen Forum ;) ... aber auch die erfahrenen Mitglieder weiß ich sehr zu schätzen sie haben mir schon viel geholfen...


    MFG an Alle ;)

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Sooo heute war der Tag der Wahrheit :D


    im Grunde alles gepasst, ganz typische leichte Mängel wie die angerosteten Rückspiegel, verschlissene Querlenkerlager. Aber leider auch ein Federbruch rechts hinten (ganz unten darum hatte ich das fast nicht bemerkt, hab mir aber schonmal gedacht das der Abstand von Reifen zu Radkasten etwas unterschiedlich ist).


    Außerdem würd ich die Querlenkerlager vorne gleich mitwechseln, da es mich selbst stört vor allem mit den 17" Sommerrädern.


    Wer hat denn schon mal ein No-Name Querlenkerlager gewechselt? Werde nächstes Jahr ins Ausland gehen und meinen Karren wohl verkaufen, da muss es nicht mehr das beste vom besten sein. Laut kurzer Ebay-Recherche liegen die Preise für ein Paar ja bei 30-65€.


    Irgendeine Empfehlung für Federn hinten? Unter Beachtung oben genannter Umstände :D

  • Servus :)


    Querlenkerlager 2 Stück 65EUR LEMFÖRDER. Dann kannst beim Verkauf auch direkt sagen, dass hochwertige Teile verwendet wurden ;) Würde nicht 20EUR sparen und mich dann rumärgern. Vor allem wenn du schon ZMS und den ganzen Quatsch so hochwertig erneuert hast.


    Federn original sind schweineteuer. Ich hab damals diese hier auf der HA verbaut:
    http://www.autoteilemann.de/te…werksfeder-38-129230.html
    Bin recht zufrieden damit, gefühlt etwas härter als die normalen (Fahrzeug: 330d touring)


    Aber: Wenn mir das mit den Federn jetzt nochmal passieren würde, würde ich direkt ein EIBACH ProKit für ca. 100EUR reinmachen. Kleine, dezente Tieferlegung schadet dem Touring eh nicht...außerdem hat man dann für den Preis direkt alle vier Federn neu.
    Als Vergleichswert: BMW wollte für meine passenden HA-Federn 156EUR je von mir haben.

  • Ja hast recht, ist eine unnötige Stelle zu sparen ;) Irgendwie tendiert man dazu nach einer 1700 Euro-Ausgabe die Karre eher zu hassen und ihn verkaufen zu wollen, obwohls eigentlich intelligenter wäre ihn grade deswegen zu behalten. Mal sehen :D


    Feder hab ich mir jetzt lokal gekauft um 42? und gleich eingebaut. Warte grad auf die Nachprüfung, mal sehen was sie sagen :D

  • 1700 in Kupplung und ZMS gesteckt und dann billig im Ausland verscherbeln? oO Oder gehst du ins Ausland und verkaufst ihn davor, weil du ihn nicht mitnehmen willst?^^
    Naja, nur weil du was dran gemacht hast, heißt es nicht, dass es das letzte war^^ Egal wie teuer, es gibt noch andere Dinge, die kaputt gehen :D
    Also entweder du hast jetzt eine Weile Ruhe, oder bis zur nächsten Kupplung musst du nach und nach alles andere neumachen und hättest den Wagen lieber verkauft ;)

  • So jetzt darf ich wieder 1 Jahr fahren :D


    Hatte die Handbremse gestern nachgestellt, aber ganz gleich lief sie trotzdem nicht, vielleicht sind die Beläge nicht mehr ganz frisch. Dachte mir schon das es heute knapp wird bei der Nachprüfung.
    50% Ungleichheit ist die Schwelle, und 51% hatte ich, jetzt sinds 40%. Auch keine Meisterleistung aber der Prüfer hat das schon richtig gesehen: "Des is sowieso nix genaues, des passt scho" :D

  • Mein Auto ist wohl kein Freund des Winters...
    Da hats das erste mal unter 5°C und schon haben die Gasfedern an der Heckklappe aufgegeben (kosten aber nicht viel und waren sowieso schon sehr schwach), aber viel schlimmer: Die Höhenverstellung des linken Xenonscheinwerfers arbeitet nicht mehr, gut das ich wenigstens die Überprüfung schon gemacht hab :thumbsup: .


    Hat jemand von euch damit schon Erfahrung? ist der hinüber oder kanns sein das ich den nochmal gangbar bekomme? Würde ihn sonst vorher gleich bestellen, denn beim "Freundlichen" kostet das Teil wohl um die 90€...
    https://www.atp-autoteile.eu/p…ShQoMUOxfnCrZ9xoCarDw_wcB hier komm ich günstiger weg :D