Pipercross Sportluftfilter

  • Strikeeagle: Ich meinte auch kein Öl sondern was weiß ich. Ich hatte ihn in der Hand den labbrigen Schwabbelhannes. Bei mir passte er auch einfach nicht, dem Händler wars scheiss egal. Naja bei dem Preis hatte ich auch kein Bock mehr es weiter zu probieren weil auch viele Berichte nicht so schön sich anhören.

  • Die Rechnung, ohne auf die möglichen Vorteile der höheren Luftmenge einzugehen, ist einfach.


    1x Permanentfilter + Wert für die jährliche Reinigung (oder alle 5-10.00km) / Wert eines ordentlichen Papierfilters = Anzahl an Filtern, die man statt dem Sportluftfilter kaufen kann.


    Wer seine Filter jedes Jahr wechselt (das ist ratsam), der hat X Jahre, bis sich das amortisiert, aber manche kaufen ja auch Ganzjahresreifen, um das Reifenwechseln zu sparen. Why not Permanentfilter? :D

  • Strikeeagle: Ich meinte auch kein Öl sondern was weiß ich. Ich hatte ihn in der Hand den labbrigen Schwabbelhannes. Bei mir passte er auch einfach nicht, dem Händler wars scheiss egal. Naja bei dem Preis hatte ich auch kein Bock mehr es weiter zu probieren weil auch viele Berichte nicht so schön sich anhören.


    Wenn das was Labbriges war, war es kein Pipercross. Siehe mein Bild oben, hat der ein eingearbeitetes Metallgitter drin, das schwarze Raster. Der ist recht starr, behaupte ich mal!
    Insoweit reagiere ich da immer gerne etwas allergisch, wenn in einem gezielten Produktthread verallgemeinernd über "Sportluftfilter" gesprochen wird. Der Pipercross will sich davon abheben, mit oben genannten Vorteilen. ;)

  • Du meinst die 0.1 mm dicke Metalltapete die obendrauf geklebt wurde? Jaja is ja schon gut, ich werde nie wieder etwas schlechtes über dein geliebten Schwabbelhannes berichten ;)

  • Du meinst die 0.1 mm dicke Metalltapete die obendrauf geklebt wurde? Jaja is ja schon gut, ich werde nie wieder etwas schlechtes über dein geliebten Schwabbelhannes berichten ;)



    LOL? Jeder Papierfilter legt sich krum, der Pipercross bleibt stabil, Was soll da schwabbeln? Ich mache gerne heute abend mal Fotos von beiden Filtern, einseitig gehalten. Der Pipercross ist absolut formstabil. Wo bitte bemerkst Du da "schwabbel"? Oder meinen wir mit dem Begriff immer etwas anderes? ?(

  • Hehe klar. Schon alleine das Gewicht des dicken wulstigen Gummidichtungsbandes ausenrum schaut das ganze in der Hand wie ne Schweineschwarte aus. Aber ist eigentlich völlig OT, lassen wir das.


    Die Frage war: Eindeutige Empfehlung? Ich: Nein mit Erklärung. Viel positives habe ich z.B. vom BMW Performance Luftfiltersystem gelesen. Leider ist der Preis eine eigene Lachnummerkategorie und er passt wohl auch orginal nur auf den 325

  • Es gibt soweit ich weis ein Artikel für den 320 und dann noch einen für den 325,330.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hehe klar. Schon alleine das Gewicht des dicken wulstigen Gummidichtungsbandes ausenrum schaut das ganze in der Hand wie ne Schweineschwarte aus. Aber ist eigentlich völlig OT, lassen wir das.


    Die Frage war: Eindeutige Empfehlung? Ich: Nein mit Erklärung. Viel positives habe ich z.B. vom BMW Performance Luftfiltersystem gelesen. Leider ist der Preis eine eigene Lachnummerkategorie und er passt wohl auch orginal nur auf den 325


    Der passt vom 320i M52TU - 328i M52TU bzw 325i M54..


    330i hat nen eigenen wegen größerem Luftmassenmesser.


    Am M52TU nur wenn man den Ansaugschnorchel auf dem Schlossträger + die Gummiauflage wo der Luftfilterkasten drauf sitzt gegen die M54 Teile tauscht..
    Hatte so einen Performance Luftfilterkasten.. hab ihn letztes Monat nach verkauf des 323ers für 450€ verkauft..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das heißt es immer wieder, deshalb hab ich einen Pipercross eingebaut.Vielleicht ist dein LMM aber einfach auch nur so gestorben.
    Kannst ihn ja mal abstecken zur Not und ohne fahren.

    Mal so aus reiner Neugier, bringt der Pipercross irgend was, außer ein anderes Ansauggeräusch ?

  • Mal so aus reiner Neugier, bringt der Pipercross irgend was, außer ein anderes Ansauggeräusch ?

    Mehr Durchlass als ein Papierfilter auf jeden Fall und weniger dauerhafte Kosten durch Ersetzen der Papierfilter.


    Dafür einmalig 50€ und die Arbeit, den regelmäßig auszuwaschen.


    vorteil gegenüber K&N: er benötigt kein Öl zum Filtern und damit können keine Ölüberschüsse den LMM beeinflussen