Erst Ausbildung, dann Studium.
Kaum bis keine Autobahn, ich würde sagen 75% Stadt und 25% Landstraße im Normalfall.
Im Jahr komme ich auf keine 500 Autobahn Kilometer.
Erst Ausbildung, dann Studium.
Kaum bis keine Autobahn, ich würde sagen 75% Stadt und 25% Landstraße im Normalfall.
Im Jahr komme ich auf keine 500 Autobahn Kilometer.
naja wenn "stil" bedeutet das man mit der ÖPVN zur uni fährt weil man die kohle für nen einfachen ölwechsel nich hat oder einfach aufs ölwechseln verzichtet.....
aber da du eh keine beratung suchst wie du schon geschrieben hast..... kauf so ne tretmühle mit hartz-IV-ausstattung
Dann besser keinen 6 Zylinder, die sind auf der AB recht sparsam, aber in der Stadt eher weniger. Kauf dir keinen mit Automatik wenn du sparen willst und am besten einen 318i ich würde mich nicht unbedingt auf unter 100k km einschießen, denn in etwa bei 100.000 kommt die große Inspektion II die richtig ins Geld geht, ist ja von Vorteil wenn die schon gemacht ist
Danke für den Tipp mit der HU, auf soetwas wäre ich nicht gekommen.
.. direkt mal in diese Richtung gucken.
6 Zylinder wird auch, rein vom Anschaffungspreis, wohl zu teuer.
Da ich nicht schnell fahren will und auch, wenn ich mal AB fahre, gerne mit 120 auf der rechten Spur bleibe, sind die knapp über 100PS vom 316 oder die geringe Mehrleistung vom 318 ausreichend.
Automatik würde ich, rein vom persöhnlichem Empfinden, nur nehmen, wenn der Rest perfekt ist.
Finde Handschalter besser.
-----
Tante Hilde:
Ich habe Geld.
Zumindest für das, was ich hier schreibe.
Ich könnte mir auch ein E90 Coupé mit 2xx PS kaufen, dann könnte es zum genannten Fall kommen.
Und der Rest vom Leben bleibt auch auf der Strecke, dann muss ich gucken wie ich Kohle für Handyvertrag etc zusammen bekomme.
Das will ich nicht -> muss günstig sein, ich bin jung, Spaß kann man auch mit 30 noch haben.
naja so nen 4ender gibts eben auch nich zum nulltarif.
wenn der auf der nebenspur seinen 4ender in den über-4000-bereich des drehzahlmessers drückt schalt ich in den 6ten und rolle mit 2000 touren gemütlich davon. wer da am ende wirklich sprit spart.....
und wenn genug geld für wartung und service vorhanden ist muss es kein hubraumkrüppel sein.
Wenn ich 1000€ pro Jahr an Wartung rechnen muss, unabhängig von den normal anstehenden Terminen bei der Werkstatt, dann ist das ein Ausschlusskriterium für dieses Auto.
Ihr fahrt doch hier alle E46 - wie sieht eure Geschichte mit diesem Fahrzeug aus?
Gibts da nicht vielleicht ein Beitrag, in welchem Erfahrungsberichte stehen mit Steckbrief zum Fahrzeug?
Hilde, dein 325ti hat 6 Gänge?
An den TE: ich hab im laber und spam Thread vor zwei Wochen einem anderen User sowas über meinen 2000er 318ci geschrieben, kann ich mal raussuchen.
Wäre nett, danke!
Bei mir mache ich die Wartung an der Laufleistung fest. Neue Filter, Zündkerzen und Flüssigkeiten gibts bei den vorgegebenen Intervallen.
Ich bin Vielfahrer (täglich 120km Arbeitsweg) und komme lange nicht auf 1000€ an Wartung.
Wenn ich aber die sonstigen Sachen rechne, sei es Optik oder Reparaturen, Reifen etc. dann sind 1000€ Budget im Jahr sehr
schnell aufgebraucht.
316i Touring, EZ 11/03
29.06.2011 86541 km DSC + ABS Kontrollleuchte an, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht,
Kraftstofffilter gewechselt. 120,73 €
17.09.2011 Steuerkettenspanner gegen verbesserte Version getauscht. 30,99 €
Eigenmontage.
03.12.2011 93450 km Kraftstoffpumpe inkl. Geber links und rechts gegen Gebrauchteil getauscht.
(Geräuschentwicklung, Tank links wurde nicht mehr leer) 49,99 €
Eigenmontage.
13.12.2011 93826 km Ölwechsel mit Mobil1 New Life 0W-40. 81,08 €
10.02.2012 96034 km Innenraum- und Luftfilter gewechselt. 50,18 €
Eigenmontage.
07.04.2012 Neue Batterie Bosch 60Ah. 129,99 €
07.09.2012 107864 km Endtopf gewechselt gegen gebrauchten Ori BMW Topf.
70 € Endtopf, 12 € Rohrverbinder, 25 € Montage. 107,00 €
06.10.2012 110500 km Neue Winterreifen Hankook i-cept evo. 356,00 €
07.01.2013 116127 km Ölwechsel mit Mobil1 New Life 0W-40. (39,95 € Öl)
Hydrolager Meyle HD
Koppelstangen Meyle HD (88,70 € Material) 348,42 €
23.04.2013 121679 km Sommerreifen Bridgestone Ecopia EP150. 220,40 €
Demontage, Montage und Wuchten. 68,00 €
30.05.2013 123857 km Bremsen komplett, inkl. Handbremsbeläge.
Zimmermann Coat Z, beschichtet. 208,90 €
Eigenmontage.
20.06.2013 125246 km TÜV/AU + 1 Kennzeichenleuchte 104,40 €
Mit dem letzten noch nicht eingetragenen Ölwechsel sind es bis heute ca. 1900€.
Gekauft Anfang April 2011 mit 81000km. Jetzt knapp 139000km.
Mit Pech kannst du die 1900€ aber auch schon mit einer Reparatur raushauen.