Ok, ich fahr mal heute Abend bei ner Mietwerkstatt in meiner Nähe vorbei und schau mir den Laden mal an.
Vielleicht haben die ja sogar E46-Werkzeuge da...

Wechsel der Längslenkerlager im Raum Stuttgart - Aktion erfolgreich durchgeführt!
-
-
Hallo zusammen,
ich habe gottseidank momentan nichts zum schrauben an meinem, aber ich bin natürlich auch interessiert, wenn mal was wäre !
Habe seither immer bei mir in der Garage oder im Hof kleinere Rep. an meinen Fzg. durchgeführt.
Wenn es was größeres war bin ich in eine Mietwerkstatt nach Ludwigsburg gefahren. Dort gibt es fast alles was man benötigt,
und er verlangt 7.- oder 8.- Euro die Stunde, was ich persönlich als sehr fair finde.
-
Also falls ihr noch Hilfe braucht kann ich gerne helfen. Hab das schon en paar mal gemacht. Man braucht für die Nr.4 nicht unbedingt nen Auspresswerkzeug, geht auch relativ einfach so. Zum einpressen hab Ich mir mal selber was gebastelt. Ist allerdings noch für den E36 gewesen, sollte aber im Normalfall auch passen. Zwecks den Lagern (Nr.2+3) denke nicht das es sich lohnt die zu tauschen außer Sie sind rissig oder sichtbar beschädigt, ansonsten sind die eigentlich unempfindlich.
-
Also falls ihr noch Hilfe braucht kann ich gerne helfen. Hab das schon en paar mal gemacht. Man braucht für die Nr.4 nicht unbedingt nen Auspresswerkzeug, geht auch relativ einfach so. Zum einpressen hab Ich mir mal selber was gebastelt. Ist allerdings noch für den E36 gewesen, sollte aber im Normalfall auch passen. Zwecks den Lagern (Nr.2+3) denke nicht das es sich lohnt die zu tauschen außer Sie sind rissig oder sichtbar beschädigt, ansonsten sind die eigentlich unempfindlich.
Zumindest mir darfst du dann gerne helfen
Weißt du zufällig wie das mit dem Lager Nr. 9 aussieht wo das Diff dranhängt?
Was für Werkzeug man braucht? -
Hey Alex,
cool, dass Du schon Erfahrung hast. Kannst Du mal ein Bild von deinem Werkzeug posten?
Das Lager Nr. 4 ist bei E36 und E46 identisch. Wäre ja stark, wenn wir uns das Werkzeug ausleihen können und wenn du uns hilfst wärs das echt super!
wir wollten uns ja sowieso mal treffen!
Ohne das Werkzeug dazuhaben würde ich mich glaub' nicht ranwagen, ich finde das immer so genial, wenn etwas richtig gut funktioniert, weil das richtige Werkzeug zur Hand istIch war gestern bei ner Mietwerke in Cannstatt und das war auch ganz gut. 10.- Euro für die Bühne, allerdings wollten die für nen Werkzeugsatz nochmal nen 5er haben.
Hätte ich das gewusst, hätte ich meinen eigen kleinen Satz mitgenommen.
Musste nur schnell eine neue Schelle um die Achsmanschette ziehen. Die Spezialzange hatten die natürlich da.Wo ist diese Werkstatt in Ludwigsburg und haben die auch E46-Spezialwerkzeuge da?
-
Mietwerkstatt Sener, Friedenstr. 93, Ludwigsburg. http://www.werkstattsener.de/
-
Vielen Dank für den Link - sieht echt gut aus!
Also ich glaub, ich würde die Sache gern am Samstag durchziehen. Auf jeden Fall Lager Nr. 4.
Wenn alles locker läuft, dann vielleicht auch 2 und 3. Einfach weil ich dann am Längslenker alles neu habeIch ruf mal nachher an, was die so an Spezialwerkzeug dahaben und wenn die ein Einpresswerkzeug für die Nr.4 haben, dann buch ich nen Platz für Samstag Vormittag.
Oder ist das zu kurzfristig für euch?
Hab mir halt gestern nochmal genau meine Lager angeschaut, als er auf der Bühne war und Nr.4 hängt echt in Fetzen. Das muss gemacht werden!alex: Wenn die nicht das richtige Werkzeug haben, würde ich mir sehr gerne deines Ausleihen. Da können wir ja mal was ausmachen und ich komm nach der Arbeit kurz vorbei.
-
Also diese Woche wird wahrscheinlich bei mir leider nichts, nächste Woche Samstag hätte ich aber auf jeden Fall Zeit
wegen dem Werkzeug können wir ja nochmal reden. Denke aber das es mit nem ''richtigen'' Werkzeug noch einfacher geht. Musst auf jeden Fall beim einbauen aufpassen das du den Lagerbock in dem Winkel an das Lager anschraubst das er ohne das Lager vzu verdrehen wieder an der Karosserie befestigt werden kann, da dir das Lager sonst nach kurzer Zeit wieder reißt. Eventuell kann ich mir am Samstag morgen doch kurz zeit nehmen ist aber noch nicht sicher, werde mich einfach nochmal kurz melden.
-
Ja, das mit dem Ausrichten ist mir bekannt.
Lagerbock mit einer 8mm Stange auf die Nabenmitte ausrichten und dann erst die Schraube fixieren, richtig? -
Ja, das mit dem Ausrichten ist mir bekannt.
Lagerbock mit einer 8mm Stange auf die Nabenmitte ausrichten und dann erst die Schraube fixieren, richtig?
Genauund das Lager mit dem Schlitzen nach oben und unten einpressen(also Schlitze senkrecht)