Hallo Dani-Sahne,
erstmal danke für den Tipp und gerne versuche ich nochmal es etwas genauer zu beschreiben:
Bisher war ich nur VW Getriebe gewohnt, die lassen sich sehr präzise schalten, die Gänge zeihen sich fast von alleine rein und sind sehr genau definiert/positioniert.
Beim E46 ist das Schaltgefühl recht schwammig/unpräzise, wodurch ich besonders am Anfang nicht wusste wo sich die Gänge genau befinden.
-Wenn ich z.B. den 1.Gang drin habe kann ich den Schalthebel noch immer ein Stück nach links und rechts "wackeln".
-Wenn ich es mir genau anschaue bleibt er wenn ich aus dem Fünsten schalte weit rechts hängen uns ist nur mit einem klicken/leichte Kraft in die Neutralstellung zu bringen.
Ich hoffe das war jetzt etwas verständlicher
Ich bin für jeden Tipp dankbar.