Schraube im Reifen!

  • Hallo Liebe Forumsmitglieder,


    mir ist heute Morgen aufgefallen, dass eine Schraube in meinem Reifen steckt! Luft hat der Reifen auch schon verloren. Ich bin sofort zu 2 örtlichen Reifenhändlern und habe nach Reparaturmöglichkeiten gefragt. Mir wurde gesagt, dass es zwar möglich ist den Reifen zu reparieren, aber Sie würden es nicht machen, da es Illegal wäre. Die Schraube sitzt etwas seitlich, ich habe gelesen, dass es nur möglich ist den Reifen zu reparieren wenn sich der Schaden in der Lauffläche befindet. Ist es in meinem Fall noch die Lauffläche? Reifen sind: Dunlop Sport Maxx 225/35R19 88Y XL
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schraubekleineryh54wxvbd6.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dunlopspsportt1f5w4rxkz.jpg]


    Ich habe die Reifen erst vor 3 Wochen gekauft, sie sind ca. 500km gelaufen.


    In den alten Threads waren die Leute sich nicht einig, ob reparieren oder neu kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :S


    Gruß :)

  • Das zählt gerade noch als Lauffläche, es dürfen nur Reifen instandgesetzt werden, wo das Fahrzeug nicht schneller als 240km/h fährt.
    In deinem Fall müsste das gehen obwohl dein Reifen ja bis 270km/h zugelassen ist.
    Es ist allerdings nicht ganz einfach den Reifen an der Stelle mit Erfolg zu reparieren.
    Ich denke die wollen dir einfach nur einen Reifen verkaufen :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • War bei mir an einer ähnlichen Positionen und bei mir wurde es gemacht.
    Solange noch genug Profil da ist und es nicht seitlich ist sollte es möglich sein.

  • Wenn 2 Händler sagen, es wäre illlegal, dann wird es auch so sein. Jedoch fehlt hier die Begründung. Was mein Reifenhändler auch falsch sagte, dass Hochgeschwindigkeitsreifen nicht repariert werden dürften. Dies ist aber Unsinn. Eine solche Regelung existiert nicht.


    Ich hatte insgesamt schon 3 defekte Reifen wegen Schrauben und Nägeln, 2 davon konnten repariert werden den dritten habe ich ausgetauscht, da dieser sowieso alt war.
    Mein Glück: Es waren kleine Löcher und nichts am Rande.


    Ich würde den Händler nochmal genau fragen, was seine Begründung für die Verweigerung der Reparatur ist.


    Evtl. ist auch dieser Artikel hilfreich
    http://unfall-berlin.de/AutoreifenFlicken

  • Ich hatte sowas auch. Ich habe bei der Reparatur zugeguckt. Nach 10 min konnte ich wieder fahren. Der hat so eine Art Band in 2k-Kleber gemischt und das Band dann ins Loch gesteckt und abgeschnitten.
    Kosten: 0,00 Euro! Serviceleistung der Werkstatt.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Lauffläche ja (würde ich mir aber selbst nicht antun bei möglichen Geschwindigkeiten von über 200) und in Richtung der Seitenwand sollte man überhaupt nicht drüber nachdenken!
    Lebensmüde Leute gibt's schon genug. :meinung:


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.