Motor ausgegangen und nicht wieder an

  • Wenn die DME keinen Fehler meldet, dann liegts nicht an der EWS. Zu 99,99%


    Hörst du ob die Einspritzventile angesteuert werden? Könnte man auch im Steuergerät der Gasanlage mal nachschauen.
    Vlt. hat auch das Gassteuergerät einen an der klatsche... hat die Benzindüsen deaktiviert und die Gasdüsen auch?


    Bin mir beim KWS gerade nicht sicher, ob das normal ist, dass die Drehzahl die er durch den Anlasser bekommt so gering ist.
    Mir kommts zu gering vor was er anzeigt, aber wissen tu ichs nicht.


    edit: haste benzindruck jetzt mal geprüft? nicht dass die Pumpe einen an der Waffel hat?

  • Wenn die DME keinen Fehler meldet, dann liegts nicht an der EWS. Zu 99,99%


    Hörst du ob die Einspritzventile angesteuert werden? Könnte man auch im Steuergerät der Gasanlage mal nachschauen.
    Vlt. hat auch das Gassteuergerät einen an der klatsche... hat die Benzindüsen deaktiviert und die Gasdüsen auch?


    Bin mir beim KWS gerade nicht sicher, ob das normal ist, dass die Drehzahl die er durch den Anlasser bekommt so gering ist.
    Mir kommts zu gering vor was er anzeigt, aber wissen tu ichs nicht.



    Anlasserdrehzahl von 150-200 u/min bei kaltem Motor passt soweit.... :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Zunächst hatte ich an Unterspannung gedacht.
    Der Wagen stand die Nacht über im Hof. Maus hatte das Verlängerungskabel an ihrem Galaxy ans Ctek angeklemmt und meiner war dann halt mal eine Nacht ohne Ctek. Die Standheizung lief dann morgens ne halbe Stunde und um 07:30 Uhr fuhr ich ganz normal vom Hof. 07:45 Uhr kam ich an der Ampelkreuzung an und beim Treten der Kupplung sackte die Drehzahl mal wieder ab und er war aus. Da es noch bissle dunkel war, ließ ich ihn einfach in Zündschlüsselstellung 2. Dann nach ca. 60 Sekunden Schlüssel auf 0 und dann 1, 2 und Anlasser...
    Da sprang er ja nicht mehr an. Ob des Hupkonzertes hinter mir konnte ich mich dann aber auch nicht so doll konzentrieren.
    Nach ca. 4 Minuten war der größte Teil des Verkehrs weg.
    Startversuch und es kam zur Zündung - er drehte aber nur kurz bis auf 500 Umdrehungen hoch und erstarb wieder.
    Da dachte ich zunächst, er hätte Unterspannung gehabt und die EWS hätte ein Problem.
    Wagen an die Seite auf den Parkplatz und Maus kam mit Starthilfekabeln.
    Das brachte aber keine Änderung.
    Dieser Power on Reset der EWS machte mich aber stutzig.
    Nach dem Auslesen und dann Löschen der Fehler kam er aber auch wieder.
    Allerdings hatte ich mittlerweile auch die Batterie mehrfach über 15 Minuten ab.
    Steuergeräte mit leerer *.MAN übergebügelt etc.
    Ich kann auf die EWS zugreifen. Mit IN*A und NC*.
    Auch habe ich mir dann den Ersatzschlüssel mitgebracht. Keine Änderung.


    Da die Teile der Gasanlage auf der Ansaugbrücke sitzen komme ich nicht ohne weiteres an die Einspritzventile ran.
    Ich hatte zwischendurch alle Sicherungen der Gasanlage gezogen! Somit schließe ich die Gasanlage aus.
    Da es nach Benzin riecht schließe ich die Kraftstoffpumpe auch (fast) aus. (Ich weiß das der Geruch nix heißen muss)
    ADAC - Mann und ich philosophierten darüber, dass eine defekte Zündspule auch als Ursache nicht in Frage kommt. Er hätte ja noch 5 andere und würde auch starten... (Hatte ich ja nach dem vorletzten Zündkerzenwechsel)


    Jetzt muss ich gucken, wo ich morgen nen KWS her bekomme. Hier in Kleve (Fett und Wirtz) haben keinen und bestellte Teile werden erst um 16:00 Uhr geliefert...
    Da hatte ich heute schon nen ordentlichen Hals. Der Tag war schon rum, als ich endlich anfangen konnte...


    Gruß Teckel


    Edit:
    Power on Reset bedeutet nur, dass die Spannung weg war und sich das SG halt nach dem die Spannung wieder da war "RESETTET" hat. Dadurch bringt sich das SG in einen klar definierten Zustand, welcher offensichtlich vorher ungewiss war :)
    Bedeutet weiter nix, da ich ja die Batterie abgeklemmt hatte um einen "ELEKTRONIKRESET" durchzuführen :D
    Das war der Tipp des ADAC - Strassenwachtmannes ;) Der nach dem Vorlesen sein Notebook zu klappte, da wir alles schon gemacht hatten ;)

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Aber ein Hinweis noch an dieser Stelle. Die Gasanlage hängt ja zwischen DME und Einspritzdüsen.
    Ich weiß nicht wie das Steuergerät intern geschalten ist, sodass wenn es aus ist eine "Verbindung" zwischen DME und Benzindüsen existiert und weiß nicht ob da irgendetwas abrauchen kann davon.
    Wenn die Sicherung ziehst sind die Benzindüsen aktiv, das ist klar, aber nur wenn das Steuergerät noch soweit funktioniert.


    Ich würde mal nachmessen. Die Leiste mit den Anschlüssen für die Benzindüsen abmachen, und mal nachmessen ob die geschalten werden oder nicht. (Sind (-)geschalten).
    Ist ne Sache von 10min, und dann kann man weiterüberlegen.


    Wenn sie nicht angesteuert werden, dann würde ich mal am Stecker vom Gassteuergerät nachmessen was da ankommt. Wenn da auch nicht, dann fehlt der DME irgendetwas (bspw. Kurbelwellensensor, wobei ich den ausschließen würde, sonst würde auch ein Fehler in der DME hinterlegt sein, wenn er deshalb gar nicht erst einspritzt).


    Nimm mal ein Multimeter und miss. Irgendeine neue Erkenntnis werden wir dadurch bekommen, da bin ich mir sicher!


    edit: den power on reset fehler kannst ignorieren. Tritt m.W. immer bei Unterspannung auf, und wenn er jetzt nicht mehr auftritt, dann sowieso egal.

  • Nach Deinem Hinweis habe ich noch mal Foren durchforstet. Einige Vialle Fahrer berichten davon, dass mit gezogenen Sicherungen der Wagen ohne Probleme gestartet werden konnte. Zur Sicherheit werde ich aber morgen früh noch mal in Herne anrufen und abklären, ob die Anlage ohne Sicherungen dann auf "Durchzug" schaltet....


    Und noch mal ein DANKE an Alle mit Tipps und Hinweisen.


    Mein Dad meinte:
    "Selbst wenn Du alle Sensoren (NWS E, NWS A, KWS) getauscht hast liegst du mit den 300 Euro immer noch unter einem Werkstattbesuch bei BMW! Und selbst wenn der Wagen dann immer noch nicht startet, sparst du die AW für den Tausch der Komponenten und die verlorene Zeit bei der Suche nach der Lösung!"


    Es kommt halt immer auf die Betrachtungsweise an :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Teckel.. bitte.. lies doch was ich schreibe.. ich heul jetzt dann bald vor Verzweiflung. :cursing: ;(

    Wenn die Sicherung ziehst sind die Benzindüsen aktiv, das ist klar, aber nur wenn das Steuergerät noch soweit funktioniert.

    ES IST ZU 100% SICHER, DASS DAS STEUERGERÄT BEI GEZOGENER SICHERUNG DIE BENZINDÜSEN AUF "DURCHZUG" SCHALTET.
    Da kannst sonstwen anrufen, das ist tatsächlich so und hilft dir genau gar nicht die Erkenntnis.


    Aber weißt du, wie diese Verbindung im Steuergerät gebaut ist? Transistoren würde ich vermuten. Wenn die aus irgendeinem Grund nurnoch aus nem Klumpen "etwas" bestehen, dann ist da nix mehr mit Verbindung.
    Nimm ein Messgerät, miss was ich dir vorgeschlagen hab, und dann sieht man weiter.


    Alternativ nimmst das Telefon, rufst da-und-da an, um zu erfahren was du schon weißt und hinterher genauso schlau zu sein wie vorher auch.

  • Kaum geschlafen... Ständig gegrübelt...
    Wieder hier eingeloggt. Aua ;)
    Schelte von Dani-Sahne bekommen...


    Raus zum Auto gelaufen...



    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG8_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/LG/LG9_.jpg]


    Ich soll jetzt während des Startens die beiden Kontakte gegeneinander oder gegen +12 Volt messen?


    Frage zu den Einspritzdüsen für das GAS... Steht das System im jetzigen Zustand unter Druck? Die Vialle spült ja erst einmal, wenn der Motor gestartet wird und testet die Leitungen auf Dichtigkeit. Wenn ich also die Sicherungen der Gasanlage ziehe, wird nicht gespült. Die Pumpe arbeitet nicht und baut somit keinen Druck auf. Kann ich die Klammer der Einspritzdüse ziehen und die Düse entfernen, um besser an die Benzineinspritzdüsen ran zu kommen?


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Moin Teckel ;)


    Also 'eigentlich' müsstest du an den unteren Stecker (den der Benzineinspritzdüse) ran um sinnvoll messen zu können.
    So wie das von hier aus aussieht hast du da sogar eher Glück. Normalerwiese sind sie Stecker der Benzindüsen in einer Plastikleiste drin, die wurde wohl rausgeworfen bei deinem Gasumbau (y).


    Ich habs dir hier mal im Bild markiert.
    LG8 Kopie.jpg
    Die Benzindüsen sind (-)geschalten, macht aber in dem Fall nix, du kannst einfach die beiden Pins gegeneinander messen.
    Was mir halt gerade auffällt: Eigentlich brauchst ein Oszi um das zu messen. Die werden ja nur 4-5ms angesteuert. Ein normales Multimeter wird da wohl nix anzeigen :(


    Alterantive wäre wie gesagt mal ins Gassteuergerät zu schauen, das zeigt dir Benzineinspritzzzeiten ja an usw. wenn alles funktioniert.

  • Ähmmmm....


    Daniiiiiiii.... Das ist doch genau der Stecker, den ich auf Bild 2 abgemacht habe und zwischen Daumen und Zeigefinger halte....
    Habe aber festgestellt, dass es relativ schwierig ist, die Multimeterpinne in den Stecker zu drücken und dann gleichzeitig zu starten...
    Hab´s nach der Lucky Luke Methode ausprobiert... Fiel aber immer runter, bervor ich am Zündschlüssel war :D


    Dad kommt nachher mit alten Zündkerzen und dem KWS---


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Gerade interessiert doch eig nur ob Durchgang herscht, sollte da nicht eine einfache Durchgangsprüfung reichen?


    Also einfach widerstand zwischen PIN X zu PIN Y messen?